Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Mein Tempomat zickt etwas rum. Öfters passiert es, dass wenn das Steuergerät bereits (mit dem „klicken“ unterm Handschuhfach) eingeschaltet ist und die Plustaste gedrückt ist, die Geschwindigkeit nicht gehalten wird. Gestern ist er mir, nach dem Überfahren einer kleinen Querrille, ohne dass ich etwas an den Pedalen berührt habe, aus der Regelung rausgegangen, was nicht sein sollte. Ein erneutes Drücken der Plus- oder Minustaste lies ihm nicht zur Regelung überreden. Erst einige Zeit später funktionierte er wieder richtig.
Was können die Ursachen für die Macke sein? Ich habe so ein bißchen den Schalter am Bremspedal im Verdacht. Schlauch sitzt aber drauf. Steuergerät kann ich ausschließen. Wer weis weiter?

Bei der Pumpe ist mir aufgefallen, dass ein Schlauchanschluss nicht besetzt ist (siehe Bild). Soll das so sein? Wenn nicht, was sitzt da drauf?
 

oz1971

Triple Ass
Registriert
13 März 2008
Beiträge
231
Alter
53
Ort
Hamburg
Zumindes mit dem nicht besetzten Schlauchanschluss bist du nicht alleine...
Bei meinem 94'er MKI 24V sieht es genauso aus wie auf dem Foto von Dir, scheint also "Serie" zu sein.

Zum Tempomat an sich kann ich leider nix geistreiches beisteuern :frown:

Gruß
Oliver
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Christian.

Bei mir war's mal der Bremslichtschalter (93er 4x4 Kombi). Habe ich bemerkt als die Bremslicht-Testlämpchen von alleine ausgingen ohne die Bremse zu treten...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Das die Schläuche an der Pumpe ok sind ist schon einmal gut zu wissen.

Mit den Kontrolllämpchen dürfte beim Automaten etwas schwieriger sein das so zu überprüfen. Muss ich halt mal beim Einlegen der Fahrstufe kurz die Handbremse nutzen und anschließend über eine etwas buckelige Piste fahren. Mal sehen ob dann die Lämpchen aus gehen. Stutzig macht mich da nur, dass für die Lämpchen der elektrische Schalter zuständig sein müsste und für den Tempomat der pneumatische. Ich werde das nächste Woche mal testen.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Der Tempomat geht in Standby, wenn:

die -Taste gedrückt wird
der Masseimpuls durch den Bremslichtschalter weg ist
die Vakuumleitung belüftet wird.

Du kannst mal den Vakuumschlauch am Bremspedalschalter abziehen und dichtsetzen.
Dann geht der Tempomat nur elektronisch aus.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, kannst du den Stecker am Bremslichtschalter abziehen. Das sw/rt Kabel vom Steuergerät muss auf Masse!

Hab das Scorpiosystem in zwei Mondeos laufen....so schwer ist das nicht....
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Habe mir die Schalter am Bremspedal mal genauer angesehen. Der pneumatische Schalter war irgendwann etwas weiter weg von dem am dem Pedal befestigten Blech eingestellt worden, sodass dieser bereits bei einer leichten Pedalbewegung geschaltet wurde. Da ich zu faul war den Schalter rauszufummeln, habe ich das Blech passend etwas krumm gebogen. Bei einer ausgiebigen Probefahrt lief der Tempomat einwandfrei. Jetzt hoffe ich mal, dass das die Ursache war.
 
Oben