mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hallöchen alle,
Der Tempomat im Mondeo (oder auch anderen Fahrzeugen) arbeitet erst ab ca 40 km/h.
kann man den Tempomaten bzw. die unterste Schwelle verändern? Ich schaffe es gerade, in den immer häufiger auftreten 30er Zonen mit dem Tempomaten die Geschwindigkeit etwas unterhalb 40km/h zu halten. Wenn ich geblitzt werde, weiß ich nicht, was dabei rauskommt nach Abzug aller für mich positiven Aspekte. Es wäre doch prima, auch hier mit dem Tempomaten die Geschwindigkeit einzuhalten, was mit dem rechten Fuss unmöglich ist.
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von mondeo901
...Tempomaten die Geschwindigkeit einzuhalten, was mit dem rechten Fuss unmöglich ist.

Du gibst sofort den Lappen ab! :mua

3. Gang, Standgas (zumindest beim TDCi! Und schon rollst du souverän durch diese Geschwindigkeits-k-a-s-t-r-ationszone! :)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Wer mit dem rechten Fuß eine bestimmte Geschwindigkeit nicht halten kann, dabei spielt es eigentlich ja keine Rolle wie ihoch diese ist - das System bleibt ja gelich, dem kann eigentlich nicht geholfen werden. Und ich finde es auch richtig, dass man in den 30er Zonen nicht den Tempomaten nutzen kann, da wird bleibt man viel aufmerksamer beim Fahren.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von stab23
Wer mit dem rechten Fuß eine bestimmte Geschwindigkeit nicht halten kann, dabei spielt es eigentlich ja keine Rolle wie ihoch diese ist - das System bleibt ja gelich, dem kann eigentlich nicht geholfen werden. .


@stab23
Was sollen eigentlich deine blödenund abfälligen Bemerkungen bei meinen sachlich geführten Beiträgen? Ist nicht das erste Mal. Bist du einer von den Oberschlauen und Besserwissern und Besserkönnern?
Glückwunsch, wenn du es in einer ausgedehnten 30er Zone schaffts, genau 30 km/h zufahren, vom Anfang bis zum Ende.
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Wenn du ein OBD2-Kabel und ein Laptop hast, die erforderliche Software dazu, dann kannste dir den auf 10 oder 5 programmieren. Sinn machts zwar keinen, aber es geht....
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ mondeo901: Wenn du persönliche Beleidigungen ausprechen möchtest, bist du hier falsch.

Ich denke schon, das man als Teilnehmer am Straßenverkehr in der Lage sein sollte eine konstante Geschwindigkeit zu fahren.
 

power01

Jungspund
Registriert
28 April 2006
Beiträge
33
Wer zu dämlich ist eine konstante Geschwingkeit zu halten, sollte sich mal überlegen seinen Lappen wieder abzugeben. Er stellt schließlich eine Gefahr für sich und seine Umwelt da :mauer
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Nun mische ich mich auch mal ein!

Als neutraler Betrachter ist mir der manchmal doch, ich formuliere es jetzt mal etwas unfreundliche Ton von Stab23 auch aufgefallen.
Gerade von einem Moderator sollte man solche Töne nicht erwarten.

Wenn ein Forenmitglied sachlich um Hilfe bzw. fachlichen, technischen Rat bittet, gibt es sicherlich andere Möglichkeiten darauf zu antworten.

Das gleiche gilt aber auch für Mondeo901.
Wenn dir der Ton von Stab23 nicht passt, dann kann man das auch anders ausdrücken bzw, sachlich nach der Intention des Beitrags fragen.

nur mal meine Meinung dazu.

Olaf
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Leute, BTT!!
Gibt es ne Möglichkeit die minimale Geschwindigkeit für den Tempomat zu senken das man auch luxuriös durch 30er Zonen kommt?
Ich kanns gut verstehen, 30 ist echt ne nervige Geschwindigkeit und wenn man schon nen Tempomat hat warum nich auch bei 30?
Und noch ein Tipp: Trinkt ma einen zusammen und seid wieder lieb zu einander :bier: :D
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Zeigt mir mal die Tempo 30 Zone in der man lange genug eine Geschwindigkeit fahren kann damit es sich lohnt den Tempomaten einzusetzen.
Abgesehen davon sind das in der Regel "rechts vor links" Gebiete in denen man sowieso andauernd bremst oder bremsbereit sein muß.
Also selbst wenn es technisch möglich ist, wäre es praktisch absolut sinnlos.


Gruss Rene
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Es reicht!!!!!

Original von power01
Wer zu dämlich ist eine konstante Geschwingkeit zu halten, sollte sich mal überlegen seinen Lappen wieder abzugeben. Er stellt schließlich eine Gefahr für sich und seine Umwelt da :mauer

An Alle:
Ich glaube , es reicht. Will man mir hier permanent mit Beleidungen antworten? Wie schon vorher gesagt, ich habe sachlich gefragt!! Und eine konstante Geschwindigkeit insbesondere im 30 km/h Bereich ist ein ständiger Wechsel zwischen Gas und Bremse. wer es besser kann, bitte schön. Die Geschwindigkeit im 50 oder 70 Bereich zu halten, ist wesentlich einfacher.
Von meiner Person sind von vornherein keine Beleidigungen gewollt, sondern aus dem Moderatorenbereich provuziert, und diese patzige Antwort von Stab23 ist nicht die erste.
Und wenn Stab23 meint, das aufgrund meiner Antwort kein Platz für mich ist, kann er Kraft seines Moderatorenamtes meinen Account für dieses Forum löschen.

Vielen Dank, es tut mir Leid, das die Sache so eskaliert
@ power01. Benehmen ist bei dir wohl auch Glücksache
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Original von Fiwi
Wenn du ein OBD2-Kabel und ein Laptop hast, die erforderliche Software dazu, dann kannste dir den auf 10 oder 5 programmieren. Sinn machts zwar keinen, aber es geht....

Ganz einfach...
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Rene525
Zeigt mir mal die Tempo 30 Zone in der man lange genug eine Geschwindigkeit fahren kann damit es sich lohnt den Tempomaten einzusetzen.
Abgesehen davon sind das in der Regel "rechts vor links" Gebiete in denen man sowieso andauernd bremst oder bremsbereit sein muß.
Also selbst wenn es technisch möglich ist, wäre es praktisch absolut sinnlos.


Gruss Rene

Da kann ich dir nicht beipflichten. Von meiner Garage bis zum Ortsausgangsschild sind es ca2 km, wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gilt, ergo gleiches in der Gegenrichtung. Zumal hat mittlerweile jedes kleine Dorf 50 Meter hinter dem Ortsschild die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt, Menschen sieht man hier selten auf der Ortsdurchfahrt, meist auch so um die 2 Km.Natürlich ist es sinnlos, wenn alle Naslang eine Querstrasse auftaucht, wo man die Vorfahrt gewähren muss oder akut bremsbereit sein muss wie in stark bewohnten Gebieten. Da ist doch angenehmer, wenn der Tempomat verlässlich die Geschwindigkeit regelt, das hier eine Ablenkung vom Verkehr oder eine Unaufmerksamkeit entsteht, kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil könnte ich mich mehr auf das Fahren konzentrieren.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Das mag ja sein, aber ich denke das ein eingeschalteter Tempomat dazu verleitet beide Füße locker im Fußraum abzustellen.
Und dann kann keine Rede mehr von "Bremsbereit" sein.


Gruss Rene
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Genau, vor allem, wenn ich die Füße im Fußraum hinter meinem Kopf verschränke..... Mann, Leute, ob´s Sinn macht war hier nicht die Frage - ob´s geht wurde recherchiert !
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Also Leute, hier herrschen zeitweise für das FoBo ungewohnte Töne. "Kopfschüttel" ?(

Ob jemand den Tempomaten bei 30 benutzen will oder nicht, ist wohl seine Sache - egal ob sinnlos oder nicht. Das hängt natürlich auch nicht mit den jeweiligen Fahrkünsten zusammen!
Jeder wie er will! :besserwisser
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Ausserdem gibt es auch kilometerlange "Sektionscontrolls" in österreich, wo entweder 60/80 oder 100, 130 gefahren werden muß, und dass auf Autobahnen.
Da wird nicht punktuell gemessen, sondern über die Distanz.
Und die obergescheiten Wunderautofahrer fahren am Anfang mit erhöhter Geschwindigkeit hinein, in der Mitte kommen sie drauf, dass sie etwas falsch machen und reduzieren ihre Geschwindigkeit bis zur fahrbaren Schikane herunter.
Ich fahre etliche Jahrzehnte Auto, und jeden Tag in einer "Sektioncontroll", aber ich freue mich immer wieder, wenn ich mit dem richtigen Auto mit Tempomat unterwegs bin.
Ist angenehmes und entspanntes fahren, ohne ständig auf den Tacho sehen zu müssen.
Kann mich um das "Rundherum" kümmern und auf das wesentliche konzentrieren.
Beim Schalter, trotz geübten Gasfuß, muß mann immer wieder korrigieren.
Wer was anderes sagt und behauptet, .................
blah blah blah :aufsmaul: :aufsmaul: :aufsmaul:
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Der Ärger verraucht nicht

Liebe Leute

mein Führerschein datiert vom September 1966 (40 Jahre her), Fahrpraxis ca 600 000 Km unfallfrei, z.Zt. das 16. Auto unterm Hintern. Da muss ich mir nicht antun, mich als dämlich und allgemein gefährlich bezeichnen zu lassen von Leuten, die ich nicht kenne und die mich nicht kennen. Meine Eingangsfrage ist beantwortet worden, und ich denke, eine Fahrt mit Tempomat im 30er Bereich ist sicherer als ständiger Blickkontakt zum Tacho und Regelung der Geschwindigkeit über die Füsse. wenn es einer manuell besser kann, bin ich in der Lage, dieses zu aktzeptieren, im Gegensatz zu denen, die mein Anliegen nicht aktzeptieren können oder wollen. Man soll doch auch mal über den Tellerrand schauen.
Ich werde mich darum aus dem bisherigen "Wohlfühlforum" verabschieden. Es war bis gestern nett und angenehm.
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Mondeo901:

Es gibt in jedem Forum Idioten, Besserwisser, Schaumschläger,.. oder wie immer man diese Typen bezeichnen will.
Es gibt aber auch welche, die verwertbare Informationen liefern.
Trotz langer Fahrpraxis und gesetztem Alter ( mein Führerschein ist auch von 67) lerne ich immer gerne was dazu.
Egal von wem und welches Alter.
Manchmal hat sogar mein Junior (18 J) brauchbare Infos.

Mann braucht aber gewisse Erfahrung, Erkenntnisse,.. um in den Foren die Leute/Infos zu filtern.
Auf Anmache reagiere ich gar nicht mehr, das überlese ich bewußt.
Warum soll ich mich ärgern???

Das Forum ist im Prinzip okay, warum also wegen einem/einigen verärgern lassen.

In unserem Alter muß/sollte man darüber stehen.
 
F

Frank_S

Gast im Fordboard
1967 bin ich zwar fast erst geboren wurden, aber wie chris1 schon gesagt hat sollte man darüber stehen.

Ich habe mir den Tempomat nur wegen den 30er Zonen dazu bestellt.
Ärgerlich war es natürlich dann doch, dass er erst ab 40 geht. Bei anderen Herstellern geht das auch. Warum dann bei Ford nicht?
Trotzdem bin ich froh das ich ihn habe und möchte den auch nicht wieder her geben. Ist einfach ein enspannteres fahren.

Wenn jemand den Tempomat auf 30, im 95er PLZ-Bereich einstellen könnte wäre ich über eine Info sehr erfreut. :happy:
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von Rene525
Zeigt mir mal die Tempo 30 Zone in der man lange genug eine Geschwindigkeit fahren kann damit es sich lohnt den Tempomaten einzusetzen.
Abgesehen davon sind das in der Regel "rechts vor links" Gebiete in denen man sowieso andauernd bremst oder bremsbereit sein muß.
Also selbst wenn es technisch möglich ist, wäre es praktisch absolut sinnlos.

Es gibt auch (genügend) Gebiete mit kilometerlangen Tempo 30 (Nicht als 30-Zone). Und dafür machts richtig Sinn!


Original von mondeo901
Und eine konstante Geschwindigkeit insbesondere im 30 km/h Bereich ist ein ständiger Wechsel zwischen Gas und Bremse. wer es besser kann, bitte schön.

Geht selbst mit Automatik kaum - Geschwindigkeit "pendelt" dabei +/-5 km/h (hervorgerufen z.B. durch Bodenwellen/Belagswechsel/Gefälle/Steigungen/...). Ich stell den Tempomat mittlerweile auf das Niedrigst-Mögliche, drück einmal auf "+" und fahre damit ca. 40km/h (lt. Tacho) in der Tempo 30 - da ich davon ausgehe, dass mein Tacho voreilt, damit kann ich leben:).


Original von Rene525
Das mag ja sein, aber ich denke das ein eingeschalteter Tempomat dazu verleitet beide Füße locker im Fußraum abzustellen.
Und dann kann keine Rede mehr von "Bremsbereit" sein.
Ich gehe mal davon aus, dass Du NICHT mit Tempomat fährst. Wenns danach geht, dann dürften handgeschaltete Autos nicht mehr zugelassen werden - bei Automatik-Fahrzeugen kann nämlich IMMER der linke Fuss auf der Bremse stehen - Autos mit Schalt-Getriebe sind also nicht bremsbereit im Sinne der STVO und von Dir, Rene...:D.

Frank

PS: Schade, mondeo901 ist schon weg (vielleicht überlegst Du es Dir nochmal - eigentlich gibts hier weniger I D I O T E N als anderswo).
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Na klasse, jetzt gehen alle auf mich los. :D
Von mir aus kann doch jeder seinen Tempomaten benutzen wann und wo er will.
Es gibt auch etliche sinnvolle Gelegenheiten dafuer (Baustellen, Geschw. Begrenzungen usw.) Von mir aus auch Tempo 30 Zonen.
Aber die Begruendungen die hier dafuer angefuehrt werden sind doch teilweise etwas laecherlich.
Warum sollte man Temp. 50 oder 70 besser mit dem Fuss halten koennen als Temp. 30?
Wie sehr muss man sich auf einer langen geraden Strecke besser auf den (lt. mondeo901 fast nicht vorhandenen Verkehr) konzentrieren?
Aber jeder wie er will, sollte keine Schelte sein. :D


Gruss Rene
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Hallo nochmal,

das meine Äußerung in derartiger Diskussion ausufern war nicht beabsichtigt und solte auch nicht zu persönlich genommen werden. Das ich mitunter ziemlich harsch antworte liegt nun mal in meiner Art und besachränkt sich auch nicht nur aufs Forum, teilweise wurde hier auch schon Sarkasmus und Zynismus einfach falsch gedeutet.

Trotzdem möchte ich nun alle Beteiligten bitten: BACK TO TOPIC please !!

Soll heißen: gibt es eine technische Möglichket, den Tempomaten für eine so geringe Geschwindigkeit nutzbar zu machen ?

Für meine angreifenden Äußerungen weiter vorne entschuldige ich mich in aller Form, ich habe auch keine perönliche Vendetta gegen einige Mitglieder hier, ich weiß nicht mal was gemeint war. Aber egal, möglicherweise sollte einige hier meinem Beispiel folgen......
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Kommentar

Mich wundert und stört ganz gewaltig, mit welcher Agressivität das Thema von vornherein verrissen wurde. Mich freut aber auch, das doch ein ganzer Teil des Forums meine Meinung teilt. Und die jenigen, die nicht meiner Meinung sind, sollen drüber hinweglesen. Und wenn hier welche gesucht werden, die zu dämlich zum Autofahren sind, die man als Allgemeingefährlich einstufen kann und die den Führerschein abgeben sollen, im Forum "Recht und Gesetz" treten genügend Verkehrssünder auf, die nach vollbrachter Sünde im Forum die zu erwartende Strafe erfragen.
Wenn ich jeden Beitrag im Forum, der mir nicht gefällt, mit blöden Kommentaren und Beschimpfungen beantworten würde, wäre ich ausgelastet.
@stab23
Asche über dein Haupt. Ich danke dir für die Einsicht.

Es ging mir nur darum, die Geschwindigkeit im 30er Bereich mit dem Tempomaten zu regeln. Und ich denke, das bei jedem Autofahrer hier wie auch bei mir die Geschwindigkeit ohne Tempomat um +/- 5km/h abweicht
Ich wollte nicht die Welt aus den Angeln heben.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: Kommentar

Wo wir gerade beim Tempomat sind - viel mehr als die Untergrenze von 35mph (=ca. 40km/h) stört mich folgendes:

Fahrt auf der Autobahn, Geschwindigkeit ca. 150km/h, Tempomat AN. bei grösserer Steigung (z.B. A4 DD in Richtung Wilsdruff) wird der Mondi immer langsamer um bei ca. 130-135km/h den Tempomaten einfach AUS-zuschalten und wenn man damit nicht rechnet, dann kann das gefährlich werden (wenn der Hintermann dicht auffährt) weil der Mondi dann ordentlich an Fahrt verliert (fährt/rollt dann im Standgas).

Mein Mondi hat genug Power, um an dem Berg (im 3. Gang) zu beschleunigen (>160km/h) - der Tempomat müsste halt mal etwas mehr "Gas" geben - tut er aber nicht :wand. Dieses Verhalten würde ich gern ändern - geht das?

Frank
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
RE: Kommentar

Original von Frank Drebin
Wo wir gerade beim Tempomat sind - viel mehr als die Untergrenze von 35mph (=ca. 40km/h) stört mich folgendes:

Fahrt auf der Autobahn, Geschwindigkeit ca. 150km/h, Tempomat AN. bei grösserer Steigung (z.B. A4 DD in Richtung Wilsdruff) wird der Mondi immer langsamer um bei ca. 130-135km/h den Tempomaten einfach AUS-zuschalten und wenn man damit nicht rechnet, dann kann das gefährlich werden (wenn der Hintermann dicht auffährt) weil der Mondi dann ordentlich an Fahrt verliert (fährt/rollt dann im Standgas).

Mein Mondi hat genug Power, um an dem Berg (im 3. Gang) zu beschleunigen (>160km/h) - der Tempomat müsste halt mal etwas mehr "Gas" geben - tut er aber nicht :wand. Dieses Verhalten würde ich gern ändern - geht das?

Frank

Hallo,

kenne ich auch das Problem.

Laut Ford ist das aber kein Problem, wie immer bei Ford!

Wenn Du ne Lösung findest sag bescheid.

MfG
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Die Benziner arbeiten doch noch mit Seilzug, oder? Guck dir mal an ob du etwas mehr Vorspannung auf den Zug bringen kannst, er wird nicht genug Kraft bzw. Weg haben um die Drosselklappe komplett zu öffnen, dementsprechend fällt auch Kickdown natürlich flach. Das Abschalten dürfte schon gewollt sein, denn genauso kann ein Motordefekt oder sonstiges vorliegen was zu dem Abfall geführt hat... der Tempomat hat aber keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät und auf den schlafenden Fahrer kann man sich net immer verlassen ;-) Eine Gefahr besteht dadurch auch nicht wirklich... wenn dein Hintermann derart dicht drauf sitzt, dass er dir schon allein weil du in die Schubabschaltung gehst drauf brettert, dann möchte ich nicht wissen was passiert wenn du Bremsen musst.
Eine Lösung hat hier aber immer noch keiner genannt, oder? Wie ist der Tempomat beim 3er realisiert? Beim 1/2er gibts definitiv keinen Weg da einzugreifen, weder was minimal noch was maximalgeschwindigkeit anbelangt.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von dridders
Eine Gefahr besteht dadurch auch nicht wirklich... wenn dein Hintermann derart dicht drauf sitzt, dass er dir schon allein weil du in die Schubabschaltung gehst drauf brettert, dann möchte ich nicht wissen was passiert wenn du Bremsen musst.

Beim Bremsen gehen aber die Bremslichter an. Geh doch einfach mal an einem steilen Berg vom Gas und schau mal, was passiert. Ist bei steilen Autobahn-Abschnitten keine feine Sache. Und soviel Sicherheitsabstand auf der Auto-Bahn hält zumindest im städtischen Bereich (und grad am Berg) heute leider keiner mehr.

Das mit dem Seilzug muss ich mal checken. Danke.

Frank
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
ich weiss, ich bin selbst lange genug mit Tempomat im 1,8er gefahren... aber ein Problem war es nicht wirklich. Bei größeren Steigungen hatte ich dann ab einem gewissen Abschnitt den Fuß einfach auf'm Pedal bis zur Kuppe... hat man eigentlich im Gefühl wann er es packt und wann net, besonders da er erst grob 20km/h abfallen muss bevor er sich deaktiviert... spätestens nach 10km/h kannste den Fuß aufs Pedal packen, sobald er wieder Geschwindigkeit gewinnt kannste ihn runter nehmen.
 
Oben