Tempomat nachrüsten

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Tempomat nachrüsten

Ich würde mir gerne einen Tempomat im Cougar nachrüsten, da ich generell Beinkrämpfe auf der Autobahn nach 3h gleichbleibender Geschwindigkeit bekomme.

Bei eBay gibt es mehrere Universal-Tempomaten von Waeco, die meiner Meinung nach passen sollten (z.B.:MS-50).
Hat jemand Erfahrung mit diesen Tempomaten?
Schonmal jemand sowas eingebaut?
Gibt es andere Varianten, soetwas nachzurüsten?
Den originalen Tempomat bekommt man hier ja nicht einmal für viel Geld :wand
... und so`n Tempomat wäre´, vor allem für mich als Vielfahrer, ne echte Erleichterung!

Bin für jeden Rat, Link oder Tip dankbar.

MfG, Rockford
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
RE: Tempomat nachrüsten

Hallo
Ich kann Dich sehr gut verstehen, da ich selber sehr viel auf der Bahn bin. Habe mich selber schon oft geärgert, das ich keinen habe. Kann Dir aber leider nicht weiterhelfen, habe noch nichts gefunden.
:musik2:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
RE: Tempomat nachrüsten

Original von Rockford
Den originalen Tempomat bekommt man hier ja nicht einmal für viel Geld :wand

Wer hat Dir das denn erzählt!? Und wie das geht, und zwar für viel Geld!

Du musst nur ein paar Schalter nachrüsten bzw. austauschen.
Dann das Geschwindigkeitsregelmodul, ein neues Lenkrad und die Bedienschalter nachrüsten. Der Airbag passt und muß nicht wie beim Mondeo auch getauscht werden.

Hab an meinem Cougar soweit alles bis auf das Teure (Geschwindigkeitregelmodul & Lenkrad) umgerüstet und durchgemessen.
Beim meinem Cougar kommen alle Daten die das Geschwindigkeitregelmodul braucht an.

Die komplette Umrüstung liegt je nachdem bei welchem Händler man kauft bei bis zu 750€!

Lenkrad & Modul je ca. 300€, Bedieneinheit ca.100€ und halt noch Kleinteile und Schalter...

Wenn ich meine diesen Winter fertig hab, mach ich mal ne Anleitung mit Preisübersicht.

MFG

Stephan
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
@Mercury-Cougar: das ist sicher die beste Variante und das Ergebnis würde mich sehr interessieren! :respekt
Aber bei 100 Euro gegen 750 Euro, werde ich wohl doch mal mein Glück mit der Waeco versuchen.
Dann habe ich allerdings ein paar Probleme, wie Einbauplatz des Bedienelement, Halterung für den ZugMotor, welchen Unterdruckschlauch anzapfen,wo kommen die Sensoren hin, Abstimmung usw.
Kannst du mir da ein paar Tipps zum Einbau geben? :idee

Aber trotz allem danke schonmal für eure Mühe.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sensoren....hmmm ich würd einfach die Signalleitung vom PCM nehmen. Die ist nur vom Geschwindigkeitsensor durchgeschliffen, und müsste dem Ding eigendlich reichen, denn das Signal soll er ja auch nur beibehalten.

Unterdruck bekommst bei Cougar fast überall her, da fast alles über Unterdruck und Unterdruckdosen gesteuert wird....verfolge einfach mal die beiden schwarzen Plastikschläuche welche oben in die Ansaugbrücke gehen.

Zum Anbau im Motorraum und im Inneren für den Bedienhebel musst dir wohl was basteln.

Stephan
 

speedy2005

Jungspund
Registriert
5 Mai 2005
Beiträge
31
Ich habe in meinem alten Auto einen Tempomat nachgerüstet und das Modul wieder ausgebaut bevor ich das Auto verkauft habe. Ich wollte es in den Cougar einbauchen, habe aber aufgegeben, weil ich keinen Platz für den Servomotor gefunden habe. Der einzige größere freie Raum im Motorraum ist hinter dem Scheinwerfer beifahrerseitig. Da passte der Servo aber nicht rein.

Wo ist der original Servo verbaut?
Wie groß ist der?
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
@Mercury-Cougar: Tachosignal ist klar, Bremssignal von der Bremsleuchte lässt sich auch machen, aber wie ich den Kupplungskontakt verbaue, ist mir ein Rätsel.
Muss ja beim serienmäßigen auch irgendwie gehen.
Wie ist das bei dir?
@speedy2005: Hätte gar nicht gedacht, das das Teil so groß ist.
Bei der Waeco sieht der relativ zierlich aus.
Was für einen Tempomat hast du denn?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Guck mal in den Fußraum...da ist schon einer am Kupplungspedal!
Für den originalen Tempomat kommt aber ein anderer mit noch einem Signal ran.

Stephan
 

speedy2005

Jungspund
Registriert
5 Mai 2005
Beiträge
31
@Rockford:
Wenn ich mich recht entsinne ein Bosch-Gerät. Ist aber schon etwa 10 Jahre alt. Evtl. sind die Dinger heute kleiner.
Das Weaco habe ich aber auch nicht als wirklich klein in Erinnerung. Aber das habe ich mir auch damals (vor etwa 10 Jahren) angesehen.

Es wäre vielleicht ratsam vor dem Kauf mal zu einem Kfz-Teile-Händler zu gehen, der sowas hat und sich das Teil mal live anzusehen.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Habe von einem Ebay- Verkäufer folgende Antwort zur Waeco MS-50 erhalten:

breite: ca. 9cm
höhe: 16,5 cm bis Eintritt des Bowdenzuges
tiefe, wie breite, ist rund in dem Sinne

... könnte also wirklich eng werden! ?(
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

ich muß gestehn hab zwar son ding im mondi drin aber gebraucht noch kein einziges mal und ich fahr auch viel autobahn.bei den staus und baustellen,is das teil garnich zu gebrauchen.vieleicht fahr ich auch nur die falschen autobahnen :D

brauchbar is das teil eigentlich nur im ammiland auf den enldosen und freien highways.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
In meinem war ein Tempomat eingebaut, als ich ihn kaufte. Muss mal sehen ob Bosch oder Waeco, ich glaube aber Bosch. Das Steuergerät ist hinter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite und die Motorhaube geht ohne Probleme zu.
Nur macht das Ding oft Probleme. Manchmal läuft alles super und dann fährt das Auto beim nächsten Einschalten richtige Wellen. Beschleunigt zu stark, läßt gas weg, wird zu langsam, gibt wieder zu stark Gas. Das macht keine Freude. Justiert ist er wohl richtig. Funktioniert ja auch manchmal ganz gut. Keine Ahnung woran es liegt.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich hab auch nie nen Tempomat gebraucht, bis ich mal mit Surfbrett auf'm Cougar ne längere Strecke gefahren bin. Das Gaspedal ist einfach zu leichtgängig und rasen ist mit dem Ding auf'n Dach nicht! Hab nachher schon mit dem linken Fuß Gas gegeben.
Mein 7er BMW hat auch nen Temponaten, jedoch ab Werk, drin und ich möchte ihn eigendlich nicht missen. Das Ding spart richtig Sprit und wenn er so vor sich hin läuft kommt man nicht so oft auf den Gedanken mal runter zu treten...

Stephan
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

wenn er so vor sich hin läuft kommt man nicht so oft auf den Gedanken mal runter zu treten...

hehhe ich glaub das is auch nen grund warum ich das teil sehr selten brauch,man tritt halt gern mal :muaund der verbrauch is bei lpg fast egal.

schön wärs auf der ab bei 230km das teil an und durch bis ans ziel das wärs :mua

wenn man sich mal überwinden könnte 140 auf der ab zu fahren dann kann man den tempomat wohl einige zeit mal anschalten wenn nicht schon wieder nen lkw vor einem wär :comp1:gut man hatt zwar im mondi die restore taste wenn man überholt hat einfach wieder aufs knöpchen drücken und der nimmt die letzte geschwindigkeit.aber dieses ebige schalten,dann doch lieber mit dem fuß bin ja noch net so alt :D


ps.wo du grad den verbrauch ansprichst ich hab mal gelesen das,daß auto mit aktivierten tempomat mehr sprit braucht als normal grad bei bergfahrten wo man dan doch mal nen gang zurückschaltet.is zwar nich viel aber soll mehr sein ?(


gruß ray
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Hab noch mal nachgeschaut. Ist ein VDO Tempomat. Und das Steuerteil passt sehr gut hinter dem rechten Scheinwerfer. Bilder sind zwar nicht so gut, aber ich denke es ist zu erkennen.
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Hey,
Ja, das ist das originale. Habe ich bei meinem auch nachgerüstet. Ca 1 Stund arbeit. Nur der Halter ist auf dem Bild nicht komplett. :aufsmaul
Und den Schleifring brauchst du nicht. :D
Und wichtig ist, ob es aus dem V6 oder dem R4 ist.
SG
Manu :happy
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das Mondeo-Lenkrad passt beim Cougar nicht, zumindest nicht ohn Airbag.
Es wäre gut zu wissen ob das Set aus dem V6 oder dem R4 ist. Der Rest passt aber, wobe man den Schrleifring nicht brauch.
Ein Cougarlenkrad mit Tempomatfunktion hätte ich noch da, dann könnte das originale Airbag weiter verwendet werden.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
ob R4 oder V6 ist auch relativ wumpe, den Seilzug kann man mit einfachen mitteln aus dem Zubehör für den jeweiligen Motor anpassen.

hab an meinem R4 auch einen V6 Tempomaten verbaut
 

Crow1202

Jungspund
Registriert
14 März 2012
Beiträge
35
Alter
37
Ort
Reinheim in Hessen
Du hast noch so ein Lenkrad rumliegen? auch mit der radio steuerung? Wobei die steuerung fürs radio geht eh nur für den serien radio oder ?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Cougar-St220 schrieb:
Ja, das ist richtig...wenn man aber gleich das richtige bekommt hat man weniger Arbeit ind eventuell auch kosten... :happy

jau da hast du recht, nur find mal n Tempomaten für den r4 ;) Selbst für den mondeo fast unmöglich
 

LeaD

Jungspund
Registriert
11 Oktober 2008
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Bremervörde
Hey Leute. Möchte auch gern mal bei dem Thema einsteigen. Ich hab in meinem neuen Cougar auch einen Tempomaten verbaut aber nachgerüstet mit einem Bedienteil siehe Bild

[attachment=9844]


Ist soweit eigentlich nicht schlimm aber ich hätte das Bedienteil gerne am Lenkrad so wie es üblich ist.

Kann ich mir die Bedienteile nachträglich an das Standard Cougarlenkrad montieren und die elektrischen Leitungen umlegen oder brauch ich ein komplett neues Lenkrad da es dort Unterschiede gibt ?

Danke :)
 

Anhänge

  • Tempomat Nachgerüstet.jpg
    Tempomat Nachgerüstet.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 183
  • Tempomat Nachgerüstet.jpg
    Tempomat Nachgerüstet.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 172
  • Tempomat Nachgerüstet.jpg
    Tempomat Nachgerüstet.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 201
  • Tempomat Nachgerüstet.jpg
    Tempomat Nachgerüstet.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 199

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Crow1202 schrieb:
Du hast noch so ein Lenkrad rumliegen? auch mit der radio steuerung? Wobei die steuerung fürs radio geht eh nur für den serien radio oder ?

Ich sprach von einem original Cougarlenkrad mit TEMPOMATFUNKTION (TASTEN), von einer Radiofunktion war nie die Rede, die gibts und gabs beim Cougar nie am Lenkrad, sondern nur an einem extra Teil das an der Lenksäulenverkleidung sitzt. :happy

@LeaD
Die Tasten bekommt man einzeln, nur nutzen dir die Tasten nicht viel wenn du nicht das Passende Lenkrad dafür hast.
Du brauchst ein extra Lenkrad das für die Tempomattasten ausgerüstet ist, oder eben eins in dem die Tasten gleich mit drin sind.
Ich geh aber mal davon aus das du mit den Tasten am Lenkrad nicht viel anfangen kannst bei deinem Nachrüstsystem. :undwech
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Hi,

noch ein paar Anmerkungen.

Beim R4 wird im Gegensatz zum V6 im Fußraum noch ein anderer Kabelbaum benötigt. Habe noch einen Nagelneuen hier liegen...

Die Schaltereinheit kann auch bei einem normalen Lenkrad nachgerüstet werden. Von der Fahrerseite ist dann kein Unterschied zu sehen, jedoch vom Tacho aus fehlt die Wölbung des Lenkradtopfes, so dass wenn man von da gucken könnte, man direkt auf die Tasten schauen würden.

Gruss

wabble
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
ach welcher wird denn benötigt ?

der R4 hat ebenfalls alles liegen, Bremspedal und Kupplungspedalschalter austauschen / einbauen, lenkrad montieren und Stecker anschließen und den Servo im Motorraum montieren. Und nun nur noch freuen weils funktioniert.
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
ich suche die Teilenummer mal bei Gelegenheit raus und mache ein Foto.

Gruss

wabble
 
Oben