Tempomat nachrüsten?

U

u31

Gast im Fordboard
Ich habe einen Mondeo Turnier 1,8 (125PS) und würde gern einen Tempomat nachrüsten.
Hat jemand so etwas schon gemacht? Was kostet es, woher bezieht man die Teile? Geht es überhaupt?
Gruß
Cord
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich kenne keinen, der es schon gemacht oder geschafft hat. Die meisten Probierwilligen (wie mich) schockt von vorneherein der finanzielle Aufwand, da man ein anderes Lenkrad und einen anderen Airbag braucht, die restlichen Teile mal nicht mitgerechnet ist man da schon bei knapp 800,-€. Unberücksichtig ist dabei, das man nur einen defekten Airbag gegen einen baugleichen !!! neuen bekommt.

Außerdem weiß keiner so genau, ob das alles dann auch Plug&Play wäre, oder ob das mit den "normalen" Steuergeräten gar nicht vereinbar ist.
 
U

u31

Gast im Fordboard
Na, das wundert mich allerdings etwas, heute sollte es doch gar nicht so schwierig sein sowas zu machen. Das mit dem Lenkrad ist klar, das ist es aber auch nicht was ich wollte, der Tempomat kann meinetwegen auch irgendwo extra angebaut sein. Es gibt da ja einige Nachrüstsätze, die nicht unbedingt von Ford sein müssen. Naklar würde ich die elegante Form mit dem Lenkrad vorziehen, aber 800 Euro sind mir auch viel zu viel.
Ich habe bei meiner Ford-Werkstatt danach gefragt und man hat mir eine ortsansässige Firma genannt die solche Nachrüstungen vornehmen, ich werde mal die Konditionen posten.
ciao
Cord
 
U

u31

Gast im Fordboard
Beim Vorgängermodell soll es relativ einfach mit nem kleinen Stellmotor gehen, dies geht ja bei diesem Modell mit Sicherheit nicht mehr...
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Müsste nachträglich gehen, mit Teilen von Waeco etc.
Du musst nur checken ob dieser Benziner ein E Gas hat oder mit Bowdenzug arbeitet... Am besten rufst Du bei waeco an...

Bei EGas (Diesel TDCI,TDDI etc.) geht es nich, oder nur mit größerem Aufwand.

Gruß
Epex
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
hhhhmmmhhh,

wollte eigentlich auch ein thema über "tempomat nachrüsten" aufmachen. mit dem orginal tempomat wirds sehr teuer, das hab ich auch schon mitbekommen. ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die mk3 e-gas haben(jetzt helf ich mir selbst???). daraufhin hab ich mal bei waeco geschaut und die haben für fahrzeuge mit egas etwas... habe mich noch nicht auf der seite eingelesen, aber ich denke schon, dass es evtl eine lösung gibt, oder vielleicht in zukunft eine geben wird.

klick für gugg waeco

mal schauen, wenn ich zeit finde werde ich mal ein bißchen schauen...

mfg

alex

@stab: wie geschrieben, ich denke auch, dass alle mk 3 e-gas haben (siehe oben)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo.

hab mal wieder in den Schaltplänen geblättert..... :D

Bei den MK3 Benzinern sehe ich keine Verbindung mit dem Steuergerät, die nicht ohne Tempomat auch schon da wäre. Sollte also mit den vorhandenen Steuergeräten passen. Kernstück ist halt das Geschwindigkeitsregelmodul. Das sitzt hinter dem linken Dom an der Spritzwand und arbeitet per Seilzug.

Anders beim Diesel: Da macht das Steuergerät die ganze Regelung, ist vermutlich deshalb ein anderes, zumindest mit anderer Software.

Was meint Ihr mit E-Gas? Beim 1,8 und 2,0 gibt es ein Wirbelklappen-Magnetventil, das sitzt aber nicht auf der Drosselklappe, dient höchstens zusätzlich dazu. Bei allen anderen Benzinern finde ich dazu garnichts.
Ausnahme beim MK3 Facelift 1,8 Duratec/SCi: Ersetzt da das Kraftstoff-Steuerventil den Gasseilzug? Auch ist bei dem als einzigem Benziner der Tempomat im Steuergerät integriert.

Grüße
Uli
 
U

u31

Gast im Fordboard
Das schrieb Fa. Weaco:
Sehr geehrter Herr Schroeder,


1.: Für Fahrzeuge mit Gaszug oder -gestänge empfehlen wir unsere Version

MS-400 zu 230,00 € inkl. Mwst. ohne Bedienfeld ( wenn Sie den original Bedienhebel nutzen möchten )
MS-401 zu 268,00 € inkl. Mwst. mit Bedienfeld
MS-402 zu 278,00 € inkl. Mwst. mit universal Bedienhebel ( MS-BE4 )
MS-403 zu 319,00 € inkl. Mwst. mit Infrarot-Fernbedienung / Lenkrad (
MS-IR2 )


2.: Für Fahrzeuge mit elektronischem Gaspedal ( Poti ) In diesem Fall müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass unsere Anlagen MS-800 nicht für Fahrzeuge mit elektronischem Gaspedal geeignet ist.

Mit freundlichen Grüßen
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na gut.
Solange Dein Turnier kein Facelift (ab Bj 2004) mit dem Duratec SCi-Motor oder kein Diesel ist (s.o.), könntest Du bestellen und loslegen. Zur Sicherheit schau bitte selber nochmal nach, ob Du einen Gasseilzug zum Drosselklappen-Gehäuse drin hast (ich hab ja nur die Schaltpläne interpretiert...)

Grüße
Uli
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Wäre es möglich einem die Schaltpläne zukommen zu lassen?
Natürlich dann per PN oder mail.
Kannst dich ja melden bei mir @ mucCowboy

Gruß Dani
 
U

u31

Gast im Fordboard
Wir haben hier eine Fa. die sowas einbaut, da werde ich mal unverbindlich reinschauen und feststellen lassen ob´s machbar ist oder nicht. Dann werde ich mir überlegen was ich bereit bin auszugeben und den Kram wohl selbst montieren....
Aber schade finde ich es schon das es gerade für Ford da so wenig gibt.
Ciao Cord
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von u31
Wir haben hier eine Fa. die sowas einbaut, da werde ich mal unverbindlich reinschauen und feststellen lassen ob´s machbar ist oder nicht. Dann werde ich mir überlegen was ich bereit bin auszugeben und den Kram wohl selbst montieren....
Aber schade finde ich es schon das es gerade für Ford da so wenig gibt.
Ciao Cord

Ich hoffe doch das du uns dann bescheid gibst!!?? Ja?!
 
U

u31

Gast im Fordboard
Das werde ich!
Leider brauchte meine Frau diese Wochen den Wagen und ich hatte keine Gelegenheit da hin zu fahren.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von stab23
Original von Xrissi77
Und gibs was neues Grünschnabel?
Gruß Dani

Eigentlcih heißt er ja u31.

[schild]Grünschnabel ist sein Rang.[/schild]

Ups, kannst mal sehen, wenn man nachts hier noch Antwortet und die Freundin hinter einem Steht und verlangt endlich ins Bett zu kommen. Zwinker...
Hoffe kannst mir verzeihen Stab23 und natürlich U31(Du Grünschnabel du) FG.

Gruß Dani
 
U

u31

Gast im Fordboard
Naja, ich sach jetzt mal das hat sich eh für mich erledigt.
Meine Frau hat schon eingesehen, dass es sinnvoll ist den guten alten Kamerad mal durch einen neuen wesentlich kräftigeren zu ersetzen. Da wir ja einen Wohnwagen haben und 5-6 Mal im Jahr für ca. 3000 km damit unterwegs sind.
Der neue hat das dann einfach, weil wir wohl den 2,2 TDCi Ghia nehmen werden :))
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
möchte dir die Freude am Tempomat nicht nehem,aber der Original in meinem 02er ist nicht der Renner.Ich weiß nicht ob sie bei der letzten Generation etwas besser zu regeln sind,meiner reagiert äußert träge und was mich am meisten nervt ist das die Schalter nicht beleuchtet sind.
 
U

u31

Gast im Fordboard
Da kann ich leider auch noch nichts zu sagen. Wir sind den 2,2 TDCi am WE Probe-gefahren da hat das Ding einwandfrei funktioniert.
Die Beschleunigung beim Erhöhen ist natürlich sehr langsam, soll ja auch für Leute mit lamgsamer Reaktion sein;-))
Hat das mit dem "Regeln" sonst noch einen anderen Grund, habe ich was falsch gemacht, da es ein Link zu den Boardregeln ist?
 
U

u31

Gast im Fordboard
Ich werde aber, um das Theman nicht ganz und gar aus den Augen zu verlieren, demnächst noch in dieser Fachwerkstatt vorfahren um zu klären ob ein Nachrüsten möglich wäre.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von u31
Da kann ich leider auch noch nichts zu sagen. Wir sind den 2,2 TDCi am WE Probe-gefahren da hat das Ding einwandfrei funktioniert.
Die Beschleunigung beim Erhöhen ist natürlich sehr langsam, soll ja auch für Leute mit lamgsamer Reaktion sein;-))
Hat das mit dem "Regeln" sonst noch einen anderen Grund, habe ich was falsch gemacht, da es ein Link zu den Boardregeln ist?

Nee - hast nix falschgemacht, die Forensoftware "denkt" nur mit, sobald das Wort Regeln dasteht, kommt die Verbindung zu den Boardregeln automatisch.

Die reletiv träge Reaktion des Tempomat stört doch nicht wirklich - wenns schneller gehen soll, dann einfach Fuß aufs Gaspedal. An die nichtbeleuchteten Tasten habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

Frank
 
U

u31

Gast im Fordboard
Ahh, dann ist ja gut, ist der Wagen Panther-Schwarz-Metallic? Wie sieht es mit der Empfindlichkeit aus?
Haben jetzt einen in Kritall-Silber, völlig problemlos, mag den aber auch in Schwarz!
Das Du nen Turnier brauchst ist gut zu sehen;-))
Da ich noch einen Anderen Hobby fröne, komme ich aber auch nicht umhin, sieht ja auch als Turnier sehr gut aus.
Haben uns mal vergleichsweise die Mitbewerber Modelle (Toyota Avensis, Mazda 6 und Passat) angesehen, leider verschenkte Zeit. Gerade vom Passat waren wir sehr enttäuscht.
Naja, bin gespannt auf den S-Max auf Mondeo-Basis, solange werden wir mit dem Kauf wohl noch warten...
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Ziemlich viel OFFTOPIC

Original von u31
Ahh, dann ist ja gut, ist der Wagen Panther-Schwarz-Metallic?
Ja - siehe Signatur.

Original von u31Wie sieht es mit der Empfindlichkeit aus?
Wenn Du Schmutz/Dreck meinst - da ist meine Empfindlichkeit relativ niedrig. Das Schwarz ist IMHO nicht (un)-empfindlicher als das metallic-blau von meinem MK2. Die unempfindlichste Farbe unter all meinen Autos hatte bsiher mein Golf I (Bj. 1983): mexico-beige - der Dreck machte die Farbe nur etwas dunkler - aber anfassen sollte man vermeiden.

Original von u31Das Du nen Turnier brauchst ist gut zu sehen;-))
Jep - kürzlich erst wieder ausgereizt bei der (Kurz-)Urlaubsfahrt - diesmal hatte selbst ich Bedenken, als ich das Gepäck in der Wohnung sich stapeln sah - aber der Mondi hat alles brav geschluckt :respekt

Original von u31Da ich noch einen Anderen Hobby fröne, komme ich aber auch nicht umhin, sieht ja auch als Turnier sehr gut aus.
Haben uns mal vergleichsweise die Mitbewerber Modelle (Toyota Avensis, Mazda 6 und Passat) angesehen, leider verschenkte Zeit. Gerade vom Passat waren wir sehr enttäuscht.
Lass mich raten - hinsichtlich Platz und/oder Verarbeitung? Tja - bei VW bezahlst Du halt die N*tten vom Betriebsrat mit:D. Und die Anhängelast kannste auch in den Skat drücken (bei Avensis + Mazda).

Original von u31Naja, bin gespannt auf den S-Max auf Mondeo-Basis, solange werden wir mit dem Kauf wohl noch warten...
Ab wann soll es den denn geben?

Frank
 
U

u31

Gast im Fordboard
Off Topic, ja ist schon klar, tschulidigung...
Ab Mai, sieht so schon mal nicht schlecht aus, leider aber auch sehr teuer....
S-MAX002.jpg
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin 8)

möchte mich mal zum Thema "Tempomat" mit einklinken!
Hatte meinen Mondeo gerade ein paar Tage in der Werkstatt, drei neue Türen und eine wurde repariert (warum muß ich wohl nicht erklären?!)! Jedenfalls hatte der mir gestellte Ersatzwagen (Focus TDCI 136PS) so ein Tempomat eingebaut, was mir richtig gut gefallen hat.
Auf meine Nachfrage, ob sowas in meinem Mondeo nachzurüßten geht, bekam ich eine positive Antwort. Ja, es gibt da was - ist aber nicht von Ford. Nur soll der Einbau relativ aufwendig sein (4 Stunden).
Keine Ahnung was das nun für eine Variante ist, aber ich bekomme in den nächsten Tagen ein Schriftliches Angebot inkl. Komplettpreis.

Melde mich dann wieder... :happy:
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
also ich hab mal im ebay gestöbert und für sage und schreibe nichtmal 94 euroonen einen tempomat nachrüstsatz gefunden
daaa ein link ---->

nun ist die frage ich habe nen 98er escort und ich glaub die brauchen einen unterdruck anschluss hat der 66kw zetec sowas?

mfg schreddi0815
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
RalfCux:
Da bin ich mal gespannt ob deine Werkstatt auch bedacht hat dass du einen TDCI mit elektronischem Gaspedal hast. Die mir bekannten Systeme erfordern einen Seilzug oder sind nicht für Mondeo verfügbar

schreddi:
Jeder Serienbenziner hat ausreichend Unterdruck, nur bei den Trecker ist das nicht immer der Fall... aber spätestens seit Einsatz der Bremskraftverstärker eigentlich schon. Insofern ja, du kannst den billigsten Waeco bei dir anbauen.
 
Oben