Tempomat nachrüsten?

S

schreddi0815

Gast im Fordboard
@dridders das problem besteht nur darin das ich das auto täglich brauche und ich als laie keine ahnung hab wie das eingebaut wird und ich denk mal das von nem fachmann machen zu lassen kostet ein wenig viel kohle.
Bin nur ein armer Azubi!

mfg schreddi0815
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Kenne jemanden, der hat für etwa 50 Euro seinen Mondeo TDCI einen Tempomat verpasst. Er hat auf seine Radioferbedienung am Lenkrad verzichtet, andere Widerstände eingebaut (die vom Tempomat), die umfunktionietre Radiofernbedienung mit dem PCM verbunden. Zusätzlich hat er noch einen Bremslichtschalter benötigt und vom Ford Händler den Tempomaten mit WDS freischalten lassen.

Nur mal so am Rande, falls es jemanden Interresiert. ;)
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Original von petomka
Kenne jemanden, der hat für etwa 50 Euro seinen Mondeo TDCI einen Tempomat verpasst. Er hat auf seine Radioferbedienung am Lenkrad verzichtet, andere Widerstände eingebaut (die vom Tempomat), die umfunktionietre Radiofernbedienung mit dem PCM verbunden. Zusätzlich hat er noch einen Bremslichtschalter benötigt und vom Ford Händler den Tempomaten mit WDS freischalten lassen.

Nur mal so am Rande, falls es jemanden Interresiert. ;)

Bist Du Dir dan sicher?
Berichte mal mehr darüber... ist es ein TDCI? was für ein BJ...

Gruß
epex
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Er hat nen 2004er Mondeo TDCI, anbei einen Auszug der Mail, die er mir geschrieben hat.


Du hast mich mal gefragt wo ich den Schalter hinmontieren möchte, so nun gibt’s die Antwort habe heute eine Platine angefertigt, den Schalter für die Radio-Fernbedienung habe ich umgebaut alte Platine raus und neue eingebaut mit den Ohm- Werten der Tempomatschalter (um eine Spur niedriger als angegeben), das Zerlegen der Fernbedienung war nicht gerade einfach aber es hat funktioniert, denn da sind genau diese 5 Schalter drauf die ich für den Tempomat brauchte. Habe schon mit meiner Werkstatt telefoniert, brauche noch einen zusätzlichen Bremsschalter und dann werden wir das ganze dem PCM melden, bin schon gespannt ob das ganze funktioniert. Dann hat die Tempomatumrüstung so ca. 6 Euro + PCM programmieren gekostet.

Nachdem alles abgeschlossen war, hat er mir das geschrieben:

Der Tempomat ist schon Eingebaut und funktioniert perfekt!!!! PCM und Kombiinstrument musste umprogrammiert werden mittels WDS, habe 42 Euro für´n Kompletteinbau Einbau und Schalter bezahlt das war sehr günstig, der Meister persönlich hat sich um den Einbau des modifizierten Schalters gekümmert.
 
F

franky13

Gast im Fordboard
Tempomat nachgerüstet Mk3 V6

Hallo !
Hier meine Nachrüstungsstory. Habe 6 Besuch beim Bosch/Waeco Dienst hinter mir und nun hat es aber doch gut geklappt. Folgende Probleme waren zu lösen.
Zur Info, in dem Wagen (Bj 9-2004) ist ein normaler Gaszug(Bowden) und keine E-GAs verbaut.
1. Im V6 Benziner ist fast kein Platz im Motorraum für den Stellmotor mit Bowdenzug. 2. Wenn man einen Bowdenzug an eine zweiten klemmt, wird dieser im passiven Betrieb(also Tempomat =AUS) durch Gasgeben geknickt und bricht. Bosch Dienst hatte da so seine Erfahrung.
Mein Lösung zu 1. Auf dem Sicherungskasten ist der einzige Platz, da gibt es ein Loch in der Seite, ein M8 Gewinde geschnitten, kleiner Winkel angefertigt und der Stellmotor hat guten hHalt.
Zu 2. Ein Teil, von einer Fahrad Nabenschaltung(d.h. Übergang vom Bowdenzug auf Gewinde), ist eine kleine Kette, wird am vorgesehenen Gas Gestänge befestigt. Somit kann sich die Kette durchbiegen, wenn manuell gasgeben wird.
Nachdem ich diese Sachen selbst gemacht habe, war der Bosch Dienst zufrieden und hat dann den Rest eingebaut. Habe den Waeco MS50 und der Preis incl. Einbau war EUR 362,00, d.h. 3,5h in der Bosch Werkstatt. Der Bisch Mann hat gesagt, NIE WIEDER! Alle Farben auf den Plänen sind falsch. Sagt hat wesentlich länger gebraucht. Bedienteil ist am Amaturenbrett links neben Lenrad und noch ausreichend zu erreichen. Auch hier ist Platz Mangelware.
Aber imme rnoch besser als die Ford Lösung, wo ein neues Lenkrad (Airbag?) gebraucht würde.
Bin mit der Lösung gut zufrieden.
mfg Frank
 

Hobo

Jungspund
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Grasdorf, Paderborn, Fürth -> Pendler....
Website
www.fschreiner.de
Geschafft

So ich kann bestätigen, es geht mit dem nachrüsten, sowohl beim vFL und auch beim FL (bei mienem Dad)

beim vFL ist es einfacher. bei mir waren alle Kabel und so schon vorhanden. Ich brauchte nur den Kupplungspedalschalter gegen den vierpoligen Tauschen, und den zweiten Premslichtschalter hinzufügen. Dann habe ich den Airbag (Asche auf mein Haupt) ausgebaut, und seitlich in die verkleidung, wo nichts drunter ist, die Ausschnitte für die tasten gemacht. Die Tasten dann reinschrauben, Stecker dran, Airbag wieder eingebaut und wieder Batterie angeklemmt... Und dann ab zum Fordhändler.
Mittels IDS (WDS geht es nicht!!!) kann man die Geschwindigkeitsregelanlage auf vorhanden setzen und damit ist das ganze schon fertig.
Das einzige was nicht geht ist die Tempomatkontrollleuchte. Die kann man bei mir nicht freischalten :-(

Kosten 50€ für die tasten aus einem Unfallfahrzeug, ca. 25€ für die Pedalschalter, und nochmal 30 für das freischalten.

Beim vFL, musste noch an den PCM Stecker im Mootrrad rechts vorm beifahrer 3 Kabel für die Tasten mit angeschlossen werden. Ich müsste jetzt suchen, welche PINs das waren. Und der Anschluss für den dritten pedalschalter war auch nicht vorhanden. Hier musste noch zusätzlich das Entsprechende Kabel mit dem dritten Pedalschalter und dem vierpoligen Kupplungspedalschalteranschluss her. Zusatzkosten von meine 25€. Bei den PINs für den PCM Stecker ists komplizierter. Die Stecker gibt es nicht einzeln! Hier habe ich mir auch aus dem Unfallfahrzeug geholfen. Habe noch ein paar Stecker da... Nur der PCM Stecker hat mich selbst so noch 80€ gekostet... Da wusste der Schrotthändler wohl, wie teuer der ist :(

So und nun fahren mein Vater und ich mit einem Tempomat durch die gegend :)

Bei interesse Suche ich mal Bilder und Belegungen raus, wenn hier noch Bedarf besteht.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
wenn jemand möchte, hab eine Anleitung die ich gerne versende... aber ich übernehme kein Haftung.

Nochwas Felix, Du wolltest mir doch schon lange die PIN´s zusenden...
 

Yogi-Baer

Eroberer
Registriert
26 August 2007
Beiträge
76
Ort
Schleswig-Holstein
Hobo schrieb:
Bei den PINs für den PCM Stecker ists komplizierter. Die Stecker gibt es nicht einzeln! Hier habe ich mir auch aus dem Unfallfahrzeug geholfen. Habe noch ein paar Stecker da... Nur der PCM Stecker hat mich selbst so noch 80€ gekostet... Da wusste der Schrotthändler wohl, wie teuer der ist :(

Autsch, 80€ für den PCM Stecker, hättest du mal einen vom MK2 genommen, die Pins sind identisch. 5€ beim Schrotti um die Ecke....
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
hallo, hab es jetzt auch getan :D . ich musste nur die taten ans lenkrad schrauben und nun geht er. zwar ohne das symbol im bc, aber das stört mich nicht.

gruß
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
hohlerturm schrieb:
hallo, hab es jetzt auch getan :D . ich musste nur die taten ans lenkrad schrauben und nun geht er. zwar ohne das symbol im bc, aber das stört mich nicht.

gruß

Beim SCi und Diesel mit elektronischem Gaspedal geht das ja auch schön einfach. :) Alle anderen brauchen noch den Servomotor und Pedalschalter zusätzlich...
 
Oben