Tempomat-Kontroll-Leuchte leuchtet ohne Grund

enno75

Eroberer
Registriert
29 Juli 2005
Beiträge
94
Hi,

bei meinem Mondeo MK2 leuchtet seit Neustem ständig die Tempomant-Warnlampe (Also auch, wenn der der Tempomat aus ist). Wenn ich an dem Kabelstrang am Sicherungskasten wackel, geht sie meistens für eine Weile aus. Sie geht dann aber immer bald wieder an (nächste Bodenwelle, oder so). Kann es sein, dass da ein Kabel durchgescheuert ist, oder so. Welches Kabel müsste das sein?

Danke & Gruß,
enno
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
60
Ort
Bernburg
Original von enno75
Wenn ich an dem Kabelstrang am Sicherungskasten wackel, geht sie meistens für eine Weile aus. Sie geht dann aber immer bald wieder an (nächste Bodenwelle, oder so). Kann es sein, dass da ein Kabel durchgescheuert ist, oder so. Welches Kabel müsste das sein?

Danke & Gruß,
enno

Wenn an dem Fahrzeug nicht allzuviel verbastelt wurde dürfte kein Kabel durchgescheuert sein. Eher tippe ich mal auf einen losen Stecker oder einen vergamelten Kontakt.
Als erstes solltest Du mal prüfen ob nur die Lampe angeht oder der Tempomat wirklich eingeschaltet ist. Dazu einfach mal Tempomat ausschalten und warten bis lie Lampe wieder angeht. Dann nur die + Taste bei über 45Kmh drücken. Wenn der Tempomat jetzt regelt ist der Fehler im Tastenkreis zu suchen, ansonsten im Anzeigekreis. Wenn Du jetzt noch Herstellungsmonat/Jahr Deines Mondis verrätst kann ich Dir die betroffenen Kabel/Steckverbinder nennen.

MfG

Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nächster Test:
Motorhaube auf und ganz hinten links am Tempomat-Servo den länglichen Stecker abziehen. Macht garnix, legt aber den Tempomat definitiv lahm. Dann kommt auch kein Anzeigesignal mehr in das Fahrzeug rein. Leuchtet die Lampe dann trotzdem wieder, liegt ein Elektro-Problem vor.

Der nächste Test DARF nur mit Schaltgetriebe gemacht werden:
Mach die Fußraumverkleidung unter den Armaturen raus und suche das kleine graue Kästchen, in dem ein 16-poliger Stecker mit vielen dünnen Kabeln steckt. Er sollte an der Lenksäule befestigt sein. Ziehe diesen Stecker ab. Dann müsste die Leuchte dunkel bleiben. Wenn nicht, ist das Kombiinstrument selber defekt (z.B. Masseschluss auf der Leiterfolie).

Außerdem wie Bernd schon schreibt nach lockeren Steckern suchen. Wobei ich hier eher einen Masseschluss vermute. Denn ein lockerer Stecker ist eine offene Verbindung, und da leuchtet dann bestimmt nix. Wenn was selber verbaut wurde, sämtliche in Frage kommenden Verbindungsstellen prüfen. Stromdiebe durch Quetschverbinder oder Lötstellen tauschen. Alles gut und sicher isolieren und so befestigen, dass es nicht flattern kann.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
Die Funzel geht nur an wenn sie Masse erhaelt, somit scheiden lose Stecker aus. Den Test von HAL-J586 kann man sich auch schenken, da die Funzel nur an geht waehrend die Regelung aktiv ist, nicht waehrend der Tempomat in Bereitschaft ist. Und wenn er regeln wuerde haette das der Thread-Ersteller wohl gemerkt.

Somit bleibt wie Uli sagt ein Masseschluss. Muss nicht durchgescheuert sein, kann auch von kleinen Besuchern gekommen sein. Also Kabelbaum entsprechend auf alle Spuren untersuchen. Solange es nur die Funzel betrifft Wurst, wenn es mehr betrifft auf jeden Fall reparieren.

Uli:
Das Instrumententafelzusatzmodul (*aechz*) kannst du auch beim Automaten abziehen. Das ist lediglich dazu da die Leuchten anzusteuern / abzudimmen. Die Funktion ist auch ohne Modul vollstaendig gegeben.
 

enno75

Eroberer
Registriert
29 Juli 2005
Beiträge
94
Mensch, das klappt ja richtig gut mit den Antworten :) Danke!

Also, die Lampe leuchtet auch, wenn der Tempomat aus ist (z.B. im Stand, oder wenn ich auf der Autobahn mit Tempomat den roten Knopf drücke: Auto wird langsamer, Lampe bleibt an).

Ich werde heute mal den Tempomat im Motorraum abziehen und schauen, was passiert.

Übrigens laut Ident-Nr. ist meiner ...WA..., also 11/1998 (Dann war der schon genau ein Jahr alt, als der zugelassen wurde :wow ).

Ja, die Lampe an sich könnte ich schon ignorieren, wüßte aber gern, wenn mehr betroffen ist. Vielleicht sind ja auch andere Kabel betroffen und mir fliegt z.B. irgendwann ein Airbag um die Ohren... :denk

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Gruß,
enno
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
Beim Airbag kannst du vermutlich wohl sicher sein, da das Airbagsystem sich ausschliesslich im Innenraum befindet, und ich den Fehler eher im Motorraum vermute. Ausserdem benoetigt der Airbag eine Zuendspannung, die du abseits vom Airbagsteuergeraet nur noch an der Zuendspule finden wirst im Wagen. Und das Airbagsteuergeraet hat eine ausreichende Diagnostik damit es keine Fehlausloesung macht.
 

enno75

Eroberer
Registriert
29 Juli 2005
Beiträge
94
Habe gerade mal auf'm Parkplatz das Kabel vom Tempomaten abgezogen. Immer noch derselbe Effekt. Lampe leuchtet!. Naja, dann werde ich mir mal als nächstes werde ich mich dann mal unter der Lenksäule umsehen.

Ich hoffe, es ist nicht das KI.

Hallte Euch auf dem Laufenden.

Gruß,
enno
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Offtopic: @Daniel:
Original von dridders
Uli:
Das Instrumententafelzusatzmodul (*aechz*) kannst du auch beim Automaten abziehen. Das ist lediglich dazu da die Leuchten anzusteuern / abzudimmen. Die Funktion ist auch ohne Modul vollstaendig gegeben.
Bist Du sicher? Parksperre und Schlüsselsperre läuft auch drüber.
Und zu mir musst Du nichzt *ächts*en, IIM genügt, ich kenne die Abkürzung ;) ;)

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
Hm, steuert die auch das Teilchen? Hatte jetzt nur die Signale aus Richtung EEC im Kopf, und das meldet eigentlich nur die Funzeln. Aber kann gut sein das der Rest noch direkt dran geklemmt ist... aber das merken die Automatikfahrer dann ja wenn nix mehr entriegelt wird ;-)

PS: Ich hatte die Abkuerzung fuer das Vieh net im Kopf ;-)
 

enno75

Eroberer
Registriert
29 Juli 2005
Beiträge
94
Hi,

hab's geschafft. Das Teil über dem Sicherungskasten - da wo die vielen Stecker drin stecken (hab leider keinen Namen oder keine Abkürzung dafür :D ) - war aus seiner Befestigung gerutscht und hing unmotiviert rum. Wo da nun irgendwas auf Masse hing, konnte ich nicht sehen. Aber jetzt, wo das Teil wieder auf seinen Schienen steckt, funktioniert alles einwandfrei. Lampe nur noch mit Tempomat.

Würde gerne nochmal mir das betroffene Kabel genauer ansehen, bevor ich die Verkleidung wieder drauf mache. Nur wo?
Habt ihr ne Ahnung, welche Kabelfarbe/welcher Stecker das sein müßte.
(War eher rhetorisch gefragt, ich weiß, dass Ihr das wisst 8) )

Danke & Gruß,
enno
 
Oben