Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit meinem Tempomat. Als ich meinen 94er Cossi (noch das alte Modell, nicht der mit den runden Scheinwerfern) gekauft habe war der Unterdruckschlauch, der zu dem schwarzen Regelventil des Tempomats, dass hinter dem rechten Scheinwerfer sitzt, abgeklemmt. Ich habe diese Verbindung wieder hergestellt, das Resultat war allerdings dass der Wagen dauernd Vollgas gibt, der Unterdruck also direkt an die Unterdruckdose weitergeleitet wird. Ich hatte direkt das Regelventil im Verdacht, also habe ich mir ein gebrauchtes besorgt aber das hat auch nichts geändert. Nun habe ich die Elektronik im Verdacht. Am Regelventil ist ein Stecker im 3 Kabeln. Bei laufendem Motor ist auf keinem eine Spannung zu messen, wenn ich das Tempomat am Lenkrad aktiviere kommt auf einer Leitung 8,3V an.
Habt ihr einen Tip woran es liegen könnte?
Ich bin in Sachen Elektronik auch nicht besonders versiert, das sollte ich hier noch erwähnen.
Vielen Dank im Vorraus schonmal für eure Hilfe.
PS: Ich verstehe auch nicht wirklich wie das Regelventil arbeitet, für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar.
ich habe ein Problem mit meinem Tempomat. Als ich meinen 94er Cossi (noch das alte Modell, nicht der mit den runden Scheinwerfern) gekauft habe war der Unterdruckschlauch, der zu dem schwarzen Regelventil des Tempomats, dass hinter dem rechten Scheinwerfer sitzt, abgeklemmt. Ich habe diese Verbindung wieder hergestellt, das Resultat war allerdings dass der Wagen dauernd Vollgas gibt, der Unterdruck also direkt an die Unterdruckdose weitergeleitet wird. Ich hatte direkt das Regelventil im Verdacht, also habe ich mir ein gebrauchtes besorgt aber das hat auch nichts geändert. Nun habe ich die Elektronik im Verdacht. Am Regelventil ist ein Stecker im 3 Kabeln. Bei laufendem Motor ist auf keinem eine Spannung zu messen, wenn ich das Tempomat am Lenkrad aktiviere kommt auf einer Leitung 8,3V an.
Habt ihr einen Tip woran es liegen könnte?
Ich bin in Sachen Elektronik auch nicht besonders versiert, das sollte ich hier noch erwähnen.
Vielen Dank im Vorraus schonmal für eure Hilfe.
PS: Ich verstehe auch nicht wirklich wie das Regelventil arbeitet, für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar.