Temperaturanzeige spinnt

3

3/R

Gast im Fordboard
Hi!
Wenn ich schneller als ca. 115 fahre geht der Zeiger von der Normalstellung (ca. 11 Uhr stellung) ganz nach kalt.Wenn ich langsamer fahre ists wieder normal.Hab allerdings nicht getestet obs nur km/h oder evtl. auch drehzahlabhängig ist,fiel mir gerade erst ein das mal auszuprobieren.Aber im Augenblick keine BAB in der Nähe.
Grüsse
Joachim
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ist bei mir ähnlich. Wir haben ca. 5 Liter Kühlerflüssigkeit im Kreislauf und im Motorraum ist alles eing verpackt, dadurch ist die Wärmeabführung nicht so optimal. Das Kühlsystem reagiert ziemlich peniebel auf Geschwindigkeiten und somit Fahrtwind.
Fahre ich viel in der Stadt (50 km/h und Stop and go) schnellt die Temperaturanzeige schnell bis kurz vorm roten Bereich.
Fahre ich außerorts, geht die Temperatur schnell wieder zurück bis vors "N" von Normal.
Klar, je schneller ich fahre, desto mehr Fahrtwind kommt zum Kühlen. Dieser fehlt bei langsamer Fahrt.


Bei meinem Volvo war kein Unterschied, der hatte auch 10 Liter Kühlwasser im System! :D

Auch der BMW meiner Eltern hat mehr Wasser und somit ist der nicht so sensibel!
 
3

3/R

Gast im Fordboard
Hi!
Das spielt sich alles im Bereich von 5-10 km/h ab und sofort.Ändert sich also nicht langsam,sondern Anzeige oder keine Anzeige.Unter ca. 115 kommt die Anzeige sofort wieder.Komisch.Solange es mir nicht die Kopfdichtung zerfetzt wie beim Vorgänger(Mk I 1,8er)isses mir auch egal.
Grüsse
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Hört sich für mich doch eher nach einen defekt an, warum der aber Geschwindigkeitsabhängig sein soll weiß ich auch nicht.
Lass am besten mal den Temperaturgeber oder die Anzeige prüfen.
 
Oben