tdci-vorglühlampe blinkt

N

netsrac67

Gast im Fordboard
was das alles sein könnte ist mir einigermassen klar, aber ich hab ne gebrauchtwagengarantie von nem jaguar-händler.
meint ihr die können da helfen, haben ja im x-type die gleiche maschine drin - oder besser doch zum ffh??
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

herzlich willkommen hier im Board...


Der Jaguar Händler ist dein Verkäufer und dort mußt Du hin fahren...
Auf keinen Fall zu Ford... erst dann wenn der Verkäufer das Okay gibt...

Das Problem ist , diese Gebrauchtwagen Garantien sind meist Versicherungen... und in dieser steht, dass Du zum Verkäufer musst...
Dies ist keine Garantie von Jaguar sondern immer vom verkäufer (Händler)...

Der Jag Händler wird es dein AUto schon zum Ford Händler bringen, wenn die nichts machen können oder wollen....

Gruß
Epex
 
M

Middel

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich habe gestern auch bei meinem Mondeo TDCi gemerkt das beim Vorglühen die Kontrolllampe blinkte! Habe ihn aber danach trtzdem angemacht und er lief sehr unrund als wenn er nur auf 3 Zylindern lief. Habe dann alles wieder ausgemacht und nochmals versucht und alles war normal, die Lampe blinkte nicht mehr! Was kann das für ein Fehler sein?
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Das blinken der Lampe besagt, dass etwas mit der Spritversorgung nicht stimmt.

zb. Injektor defekt. Dieselfilter zu, etc

Ihr müsste zum Händler, damit der Fehler schnellstens behoben wird...

Gruß
Epex

PS: benutzt mal die suchfunktion und hr werde viele Beiträge über das Blinken fnden..
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
grad ruft mich der FFH an - Diagnose: bei einer Düse war der Korrekturfaktor verstellt (was immer das heisst).
Kosten keine - Kulanz !
Mal gespannt bin - gleich abholen und gucken ob er noch so fährt wie immer.
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Ich hab da auch mal ne Frage dazu.

Blink die Vorglühlampe auch, wenn z.B. ne Glühkerze defekt ist?
Meiner ruckelt beim starten nächmlich auch etwas. Ich hab auch so das Gefühl, als würde er nur auf 3 Töpfen laufen.

Gruß
Querlenker
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
hatte das blinken auch mal , nach einem Neustart war der Fehler weg.
Das war vor ca. 3 Wochen ....................
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Und nun ist es wieder passiert , jetzt geht das blinken auch nicht mehr weg .
War während der Fahrt als ich das Gaspedal durchgetreten hatte kurze Beschleunigung , danach Leistungsverlust , nun habe ich keine leistung mehr(schätze mal Notlaufprogramm) , toll . Hat jemand ne Idee , was das sein kann ?
grüße Stefan !
 

Beethoven

Jungspund
Registriert
14 April 2006
Beiträge
36
Ort
Schwaben
Das kann praktisch alles sein, was irgendwie mit dem Turbolader zusammenhängt. Bei mir war es bei 96.000 km die Ladedruckregelung. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers lief das Auto immer ca. 20 min normal, danach wieder blinkender Glühwendel, keine Leistung. Am Ende wurde wegen dieses Elektronikproblems der ganze Lader getauscht.

Schöne Grüße aus Schwaben

Peter
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Der ADAC war gerade da , hat festgestellt das das 2. Einspritzverntil einen weg hat .
Nun , das ärgerliche ist das ich den Mondeo aus Dorsten gekauft habe 80 Km von Remscheid , mal sehen was der freundliche Kia Händler sagt .
Das gute ist das ich noch Garantie habe ................
 
K

krampe

Gast im Fordboard
hallo!

bei mir war eine einspritzdüse verstellt, ffh hat die neu kalibriert und er lief wieder wunderbar!!!!!!

kosten waren ca. 60 euronen!!

gruss aus bs
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
So habe mein Auto wieder , die haben ne aktuelle Software draufgespielt und die Ventile neu kalibriert..........

Hoch lebe die Elektronik !


Sowas wär mir mit meinen alten Polo wohl damals nicht passiert .
 
Z

zebullba

Gast im Fordboard
hallo,
ich habe auch so meine probleme mit meinem mondeo TDCI !
während der fahrt fängt mal ganz sporadisch die glühwendel an zu blinken und ich habe leistungsabfall !

wenn ich dann die zündung ausschalte und den wagen neu starte ist wieder alles ok . bin schon bei ford gewesen und habe den fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da .... KEIN fehler vorhanden .

die bei ford können mir auch nichts sagen solange der fehler nicht auftritt und ich mit dem wagen dann bei denen bin ! ich habe den wagen jetzt erst seit 3 monaten und ich könnt schon reintreten !

hat vielleicht einer ne idee !!! :comp1: :bad1:

danke
zebullba
 
Z

zebullba

Gast im Fordboard
hi,
ich habe jtzt mal meinen kraftstofffilter gewechselt und das problem scheint behoben zu sein !!! :D

gruß
 
P

P900

Gast im Fordboard
Ich habe das Problem auch seit heute. Fehler läßt sich nicht löschen, hat laut Aussage irgendwas mit der Klopfgrenze etc... zu tun. Jetzt wird morgen früh die eine neue Software aufgespielt. Soll 75 Euronen kosten, habe den Wagen aber nicht mal ein Jahr, also umsonst.
 
Oben