TDCI (130 PS) russt stark

B

Baui

Gast im Fordboard
Hallo!

Mein Mondeo russt beim Gasgeben ganz kräftig. Ist Baujahr 2003 und 45.000 km gelaufen. Ist das normal?
Falls ja: Was ist die Ursache und wie kann ich das Russen verhindern?
Beim Benziner würde das auf verschlissene Kolbenringe hindeuten. Aber die Laufleistung ist ja eher niedrig...

Viele Grüsse
Baui
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Das Rußen kann an einem defekten AGR liegen .
Wird aber laut Fordhändler nicht gereinigt , sondern getauscht und ist nicht billig . Läuft der Motor sonst normal ?
MFg
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich kenne mich bei Ford Diesel nicht so aus aber Ruß deutet eigentlich immer auf Kraftstoffüberschuß hin.
Isser gechipt?


Gruss Rene
 
B

Baui

Gast im Fordboard
Was ist denn AGR - Abgasrückführung? Wo liegt die und was macht die? Ist die öfter verschmutzt?

Motor ist im Originalzustand. Wieso tippst Du auf Kraftstoffüberschuss, könnte doch auch Öl sein, oder?
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Abgasrückführventil .
Wenn das nicht richtig funktioniert , rußt der Wagen .
 
B

Baui

Gast im Fordboard
Original von Netruler24
Abgasrückführventil .
Wenn das nicht richtig funktioniert , rußt der Wagen .


Entschuldige - ich bin nur Laie. Ich möchte es aber genre verstehen.
Könntest Du mir das vielleicht in ein paar kanppen Worten erklären?

Vielen Dank
Baui
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Original von Baui
Was ist denn AGR - Abgasrückführung? Wo liegt die und was macht die? Ist die öfter verschmutzt?

Motor ist im Originalzustand. Wieso tippst Du auf Kraftstoffüberschuss, könnte doch auch Öl sein, oder?


Ölverbrennung qualmt blau (siehe Formel1 :D )Kraftstoffüberschuss russt.
Wie sieht denn dein Luftfilter aus?


Gruss Rene
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
richtig, öl verbrennt nicht schwarz. sondern weiß, hatte ich zur genüge als der turbo hochgegangen ist.

könnte die AGR sein, allerdings steht im handbuch vom escort, das rußen auch von der einspritzung her rühren könnte. ist aber da auch kein tdci.
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Also weiß-rauch is ja eigentlich nur, wenn er wasser verbrennt.


Wasser verbrennt??
Bitte streiche das aus deinem Wissensdunst! :rolleyes: Ist vor allem bei niederer Außentemperatur sichtbar und ist der im Abgas enthaltene Wasserdampf!

"AGR" wäre möglich; aber check zuerst mal leichteres: Luftfilter i.O?
Eventuell mal für ca. 30 Minuten über die Autobahn jagen... mmhh.. ob sowas noch beim TDCi was bewirkt?!?!
Einspritzung? Kraftstoffsystem? Einspritzdüsen?
Hast du ev. Rauch auch beim Kaltstart oder ebenso bei Wärme?

Fragen über Fragen... ;)
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Um die gesetzlichen Grenzwerte einhalten zu können, muß ein Teil der Abgase wieder der Verbrennung zugeführt werden, dassenkt die Verbrennungstemperatur umd somit entstehen weniger NOx Anteile, was zur Umweltentlastung führt.
Wenn nun das AGR-Ventil hängt/klemmt, wird der Verbrennung zuviel Abgas zugeführt, was zu einer unvollstandigen Verbrennung des Kraftstoffes führt, was man auch deutlich an der Rußfahne erkennen kann, also entweder zuviel Kraftstoff, oder aber eigentlich zu wenig Sauerstoff.

Eigentlich wäre man ohne AGR-Ventil (weniger Ruß) besser dran, aber was tut man nicht alles für die Umwelt und zum erhalt der Betriebserlaubnis.


EDIT by Stab23:
ich habe mal alle meine unrichtigen Äußerungen entfernt, damit sich hier keiner was falsches merkt.... :wand
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Original von Ron

Wasser verbrennt??
Bitte streiche das aus deinem Wissensdunst! :rolleyes: Ist vor allem bei niederer Außentemperatur sichtbar und ist der im Abgas enthaltene Wasserdampf!

Er meint bestimmt den weißen Rauch, der entsteht, wenn das Wasser aus dem Kühlkreislauf mit im Motor verbrannt wird und somit sehr viel Wasserdampf aus dem Auspuff kommt... das passiert doch, wenn die Zylinderkopfdichtung hinüber ist, oder???

Der Hinweis mit dem Wissensdunst ist überflüssig und unhöflich.
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Original von JimboX
Original von Ron

Wasser verbrennt??
Bitte streiche das aus deinem Wissensdunst! :rolleyes: Ist vor allem bei niederer Außentemperatur sichtbar und ist der im Abgas enthaltene Wasserdampf!

Er meint bestimmt den weißen Rauch, der entsteht, wenn das Wasser aus dem Kühlkreislauf mit im Motor verbrannt wird und somit sehr viel Wasserdampf aus dem Auspuff kommt... das passiert doch, wenn die Zylinderkopfdichtung hinüber ist, oder???

Ja, das meinte ich... Kann nebenbei auch von nem haarriss im motorblock herstammen...
Das mit dem ausspruch "der motor verbrennt wasser" kommt noch von meiner berufsschulzeit. Kommt daher, wenn irgendwie wasser in den verbrennungsraum kommt, verdampft das zeugs. Der dadurch entstehende weißrauch wird im Werkstatt-jargon auch als "verbranntes wasser" bezeichnet.
Nix für ungut.
 
R

Ron

Gast im Fordboard
In Bezug auf das Russ-Qualmen habe ich einen thread im Motor-Talk gefunden; vielleicht hilfts ein bisschen.

Link
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ich hatte mal gelesen wenn ein Dieselmotor anfängt zu rußen,soll es am defekt der Direkteinspritzanlage liegen.
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Seht Ihr das im Rückspiegel, daß der Wagen stark rußt? Oder hat Euch das jemand gesagt?

Ich habe noch nie etwas gesehen. Letztens ist ein Freund hinter mir hergefahren, und meinte auch, da würde ganz schön viel rauskommen. Aber ich habe den Pin auch durchgetreten.... :mua

Das (fast) alle Diesel rußen, sehe ich vor allem bei den Kollegen Audi + Mercedes. Bin letztens hinter einem Mondeo TDCI auf der Autobahn hinterhergefahren, und der hat nicht gerußt. Wir sind beide zwischen 180 und 200 km/h gefahren. Also wieviel Ruß ist normal?
 
R

reiner341

Gast im Fordboard
Also ich bin auch in der Werkstatt gewesen, da mein TDCI Autom. 130 Ps 11.000 km 1/06 beim Losfahren und beim Gasgeben relativ viel schwarzen Rauch ausstösst. Auch beim Beschleunigen. Es wurde dann das ARV erneuert und alle Einspritzdüsen überprüft, ein Motortest durchgeführt, ohne das sich viel geändert hat.

Der Meister hat mir dann andere neue Mondeos vorgeführt, die alle beim Gasgeben im Leerlauf starken schwarzen Rauch ausstiessen.

Ich glaube aber noch immer, dass da etwas nicht so verbrennt ,wie es verbrennen müsste. Auch wenn beim Vollgas oder Kickdown die doppelte Menge Brandstoff zugepumpt wird müsste das doch so geregelt verbrand werden, dass kein schwarzer Rauch ausgestossen wird.
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Auch ein defekter MAF-Sensor (wenn vorhanden) kann ein rußen verursachen, wir hatten schon Fälle in der Werkstatt, da war am Meßdraht eine richtige Salz/Kalkschicht am Meßdraht des MAF-Sensors, dadurch wurden die Werte verfälscht und das Motorsteuergerät versucht den falschen Wert mit erhöter Abgasrückführung zu korrigieren, was wiederum zum rußen führt.
 
Oben