Rob_Mae
König
- Registriert
- 2 Juni 2006
- Beiträge
- 770
- Alter
- 67
An die 'Elektriker' unter Euch:
Ich habe da 2 Mk3-Mondeos (V6 Ghia und ST220) wo die Tankuhren sehr unterschiedliche Daten anzeigen.
Beim V6 ist vollgetankt auch Vollausschlag an der Tankuhr, beim St220 nicht ganz Vollausschlag.
Die Uhr vom V6 rührt sich erst ab ca 100km, die vom ST220 schon ab 20km.
Wenn die Uhr vom V6 gegen Mitte steht ist der Tank auch ca. halbvoll/leer, beim ST220 ist die Uhr in der Mitte bei ca 150km allerding sind da ers 15 Liter verbruzzelt.
Lustig wird die Sache beim ST220 wenn die Uhr gegen Ende steht, da fahre ich noch 150km bis das Tankgebimmel und das Zapfsäulensymbol losgeht.
Ist so eine Tankuhr irgendwie korrigierbar bzw. justierbar ? (via Tankgeber.....)
GreetS Rob
Ich habe da 2 Mk3-Mondeos (V6 Ghia und ST220) wo die Tankuhren sehr unterschiedliche Daten anzeigen.
Beim V6 ist vollgetankt auch Vollausschlag an der Tankuhr, beim St220 nicht ganz Vollausschlag.
Die Uhr vom V6 rührt sich erst ab ca 100km, die vom ST220 schon ab 20km.
Wenn die Uhr vom V6 gegen Mitte steht ist der Tank auch ca. halbvoll/leer, beim ST220 ist die Uhr in der Mitte bei ca 150km allerding sind da ers 15 Liter verbruzzelt.
Lustig wird die Sache beim ST220 wenn die Uhr gegen Ende steht, da fahre ich noch 150km bis das Tankgebimmel und das Zapfsäulensymbol losgeht.
Ist so eine Tankuhr irgendwie korrigierbar bzw. justierbar ? (via Tankgeber.....)
GreetS Rob