RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
In der Laberecke ist grade das Thema "Tagfahrlicht: pro/contra" aktuell.
Das bringt mich zu einer Frage:

Ich weiß, der kanadische Cougar hat eine Tagfahrlichtfunktion drin. Die reduziert das normale Abblendlicht geringfügig in der Leistung, damit die Birnen und der Verbrauch geschont werden - man muss ja tagsüber schließlich keine größeren Bereiche ausleuchten. Geschaltet wird sie am normalen Lichtschalter.

Gibt es sowas für den deutschen Cougar eigentlich auch? Zum Beispiel als Nachrüstmodul oder ist es (wie die Funkfernbedienung) vielleicht schon eingebaut und muss nur aktiviert werden? Weiß das rein zufällig jemand?
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Hi Silke,

bei in.Pro unter der Rubrik Sicherheit gibt es solche Sätze zum Nachrüsten für 54 Euronen.

Wie es mit der Serienausrüstung vom Cougar aussieht weiß sicherlich ein schlauer Fordhändler (der das sicherlich nicht für 54 Euronen anbietet :D )
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Da der Cougar über allle Modelle einen einheitlichen Kabelbaum hat, würde es mich aber nicht wundern, wenn die Funktion grundsätzlich schon da wäre und man vielleicht nur ein Relais aktivieren muss oder irgendwo nen losen Stecker aufstecken muss ;)

Ist bei der Fernbedienungsfunktion auch nicht anders. Die ist bei allen Modellen grundsätzlich schon drin und lässt sich spielend einfach aktivieren - auch wenn er eigentlich ohne verkauft wurde.
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Original von Cougar
In der Laberecke ist grade das Thema "Tagfahrlicht: pro/contra" aktuell.
Das bringt mich zu einer Frage:

Ich weiß, der kanadische Cougar hat eine Tagfahrlichtfunktion drin. Die reduziert das normale Abblendlicht geringfügig in der Leistung, damit die Birnen und der Verbrauch geschont werden - man muss ja tagsüber schließlich keine größeren Bereiche ausleuchten. Geschaltet wird sie am normalen Lichtschalter.

Gibt es sowas für den deutschen Cougar eigentlich auch? Zum Beispiel als Nachrüstmodul oder ist es (wie die Funkfernbedienung) vielleicht schon eingebaut und muss nur aktiviert werden? Weiß das rein zufällig jemand?

Hi Silke ,

die Verbrauchseinsparung ist denke ich in einem Bereich der es nicht lohnt diese Funktion zu aktivieren wenn man Tgasüber mit Licht fährt dann sollte man den Gewinn an Sicherheit durch besseres gesehen werden auch voll nutzen ;)

Gruß Udo
der es als Motorradfahrer immer mit Licht Unterwegs ist 8)

ORANGE
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

In 'nem Mercury US-Prospekt (Cougar) ist so 'n Modul.



Daytime Running Lights

Let the other drivers know your're coming with our Daytime Running Lights.
A simpel low cost way of improving your visibility to other.
Vehicle's low beam headlamps automatically operate at 75%
power when the vehicle is turned on.
Installation by you Mercury dealer recommended.

Part Number 138218

Suggested Retail Price 72.00 $



Ob sowas jemals in D angeboten wurde kann ich nicht sagen.



Grüße
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Der Cougar hat ja normalerweiser in den Frontscheinwerfern in USA, das Tagesfahrlicht neben den Frontseitenblinkern, wo sich bei uns nur ein weißer Reflektor befindet.
Ich hatte mir mal mit meinem Vater überlegt :idee, dies einfach umzubauen wie in den USA, Halterung... dürfte alles kein Problem sein.
Nur die Frage ist, ob das zugelassen ist, hier in Deutschland? ?(

Chris
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Neeeeee ..

das sind die Positionslampen der US-Modelle.

(Bitte keine gescannten Prospekte posten, da Ford bei sowas sehr empfindlich reagiert !)

Cougar (Silke) sprach von einem „Tagfahrlicht“.

Das sind die Abblendlampen die mit ca.25% Leistung betrieben werden
oder extra Scheinwerfer die ganz ähnlich wie Nebelscheinwerfer aussehen.


In Skandinavien ist sowas schon seit Jahren Pflicht (nicht zuletzt wegen der Wetterverhältnisse) !!



Grüße
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das Tagfahrlicht beim Cougar läuft über die ganz normalen Abblendbirnen. Die werden dann um 25 % in der Leistung reduziert. Ich hab zwischenzeitlich auch herausgefunden, das es ein Relais ist, das in der Batterieverteilerbox sitzt.

:denk Ich muss mal schauen, ob der Steckplatz für das Relais auch bei den deutschen Cougars drin ist. Interessant wär´s ja schon (wenns nicht zu teuer wird), zumindest im Hinblick auf die Lebensdauer der Birnen ;)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Das Tagfahrlicht ist auch in DK etc. pflicht und das ist dann ein eurpäischer Cougar.

Und ja es ist möglich...im Sicherungskasten unter der Haube ist noch ein Platz für ein Relais frei!

Relais rein und sobald Zündung an ist, sind auch die Scheinwerfer an.
Hab das mal ausprobiert funzt.

Ob die Rücklichter auch an waren weiß ich jedoch nicht, genausowenig ob es weniger Ausleuchtung war.

Soll beim Cougar ja nur mit 65% der Leistung leuchten. Ob der Widerstand normal in dem Kabelbaum ist, oder in dem Serienmäßig dafür vorgesehenen Relais steckt weiß ich im Moment nicht. Da müsste ich noch mal die Schaltpläne welzen bzw. mal durchmessen.

Hatte es nur mal bei einem DK Urlaub drin um der imensen Strafe zu entgehen. :D

Schaut mal in die Bedienungsanleitung unter Sicherungen und Relais, da steht das auch drin.

Stephan
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
@Mercury-Cougar

Hi, ich glaube nicht das da ein widerstand drinsitz der die lichtleistung reduziert. was müsste das für ein riesiger widerstand sein, der die leistung von 2 55W (???) Lampen um ca 25% senkt. Die müssen das irgenwie anders gemacht haben. Müsste mal einer bei Ford anfragen ob das tagfahrlicht im TIS vermerkt ist.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von 2.0 Zetec
....Müsste mal einer bei Ford anfragen ob das tagfahrlicht im TIS vermerkt ist.


Schon passiert ;)

Dat ist so wie MC sagte .. da ist ein Relai im Sicherungskasten
vorne und ein Widerstand unterhalb der Batterie eingebaut.
(laut Fordmitarbeiter)

Hab daheim nachgesehen ....
aber ich konnte den Widerstand weder sehen noch ertasten.
Deswegen jetzt die Batterie und deren Halter ausbauen mag
ich aber auch nicht.

Ich frag mich warum das in den US_Prospekt als "Extra" angepriesen wurde.
Vielleicht fehlte der Widerstand bei den US-Modellen ...
das würde den Preis von 72$ erklären.


Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Jop, das müsste ein ziemlich fetter Widerstand sein, bzw. 2 davon. Und wer die 100W Birnen drin hat, au waja.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hmm .. so richtig Sinn macht das doch keinen oder ?

Wozu will man denn die Lampen mit red. Leistung brennen lassen ?

Um die Lebensdauer zu erhöhen ?

Energieersparnis kanns ja nicht sein wenn Widerstände eingebaut wurden.



?(
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Original von Achim
Hmm .. so richtig Sinn macht das doch keinen oder ?

Wozu will man denn die Lampen mit red. Leistung brennen lassen ?

Um die Lebensdauer zu erhöhen ?

Energieersparnis kanns ja nicht sein wenn Widerstände eingebaut wurden.

?(

Doch, genau deshalb. Brennen die Lampen nicht so hell, dann auch nicht so heiß und halten länger, und das erheblich!

Strom sparen auch, denn der Widerstand ist in dem Falle ja in Reihe und somit verringert sich auch der Gesamtstrom.
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
Yo, war auch eben bei ford und der nette herr hinterm tresen hat mir die schaltung des tagfahrlichts sogar mitgegeben. allerdings ist es wie schon vermute mit dem relais allein nicht bei mir getan, fehlt anscheinend noch der widerstand, von dem ich aber den widerstandswert nicht kenne, da er in den plänen fehlt. werde morgen nochmal in die werkstatt fahren und nach dem widerstandswert fragen.
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Hi ,

müßt Ihr den verbrauchten Strom bei Yello Strom bezahlen ?(
oder meßt Ihr die Spritersparnis/Jahr mit einer Pipette aus ?(
wäre noch das Ergebnis vom Leistungsprüfstand Interessant oder ?(

lol lol lol lol

ORANGE
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
:D .... ich denk es geht in erster Linie um die Haltbarkeit der Lampen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@2.0 Zetec...wenn Du das Relais reinsteckst sollte es funktionieren. Bei mir ging es.

Ob da ein Widerstand schon drin ist lässt sich doch einfach testen. Zündung abend mal anmachen und das Tagfahrlicht leuchtet, dann normales Licht anschalten und gucken ob es heller wird.

Stephan
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
@ Mercury-Cougar
wenn ich zündung anmache leuchtet nur die amaturenbelauchtung dunkel das abblendlicht bleibt aus. muss mal nach der halterung für den widerstand sehen und bei ford nach den werten fragen (was die mir bestimmt mal wieder nicht beantworten können).
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Habe mir so ein relais mal besorgt und es funzt ganz gut.
nur was mir mal aufgefallen ist, sämtliche Lichter sind an.
Hinten sowie vorne nur die innenbeluchtung(Tacho u.s.w.) bleibt aus.

Gruß Pajam
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
also ich habe die halterung für den widerstand gefunden. die sitzt unter batterie am radkasten die anschlüsse sind orange und orange/gelb. leider ist bei mir nur ne rote abdeckung drauf und der widerstand fehlt. kannvielleicht mal irgendjemand bei dem der widerstand bestückt ist den wert durchmessen.
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Das Relais was du brauchst ist das selbe wie der für den Anlasser.
Kostet bei Ford 14 Euro und ein paar cent.
Habe mir selber ein Relais vom Schrott geholt und es läuft.
habe dafür 5 Euronen bez.
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
Ich habe das relais einfach im zubehör handel gekauft. kostet 6€ und heißt arbeitsstromrelais und ist bis zu 40A belastbar.
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Also ich mach das so wie Wuz das beschrieben hat. Bei mir klappt das mit den Nebels ohne Probleme. Ausser das ich die schon zweimal vergessen habe sie aus zu machen und mir dabei einmal die Bat. leer gesaugt ist.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
also bei mir funkt es, nachdem ich auf dem Schrott ein Anlasserrelais erstanden habe.
Vorne Abblendlicht, hinten Rücklicht, innen alles aus... so wie es sein soll!
Aber von Lichtreduzierung kann man wohl kaum sprechen, hinten nix bemerkt und vorne nur minimal... ich würde mal sagen, 90 % Lichtleistung, denn man sieht nur in der Nacht beim Umschalten auf Licht das es etwas heller wird!
Aber ansonsten danke für den Tipp ... nun ist der Cougar wieder etwas exklusiver geworden in Dtl. :wow
 
Oben