Taco Ausfall, aber nicht immer

rsmatze

Newbie
Registriert
13 März 2010
Beiträge
6
Hi Leute, habe seit ca. 1 Woche folgendes Problem mit meinem Tacho bei meinem Mondeo MK3 2.0 TDCI 130PS mit Automatikgetriebe,

.
Ich mache die Zündung ein, warte kurz, wegen vorglühen und da ist noch alles i.O. im Tacho, alle Anzeigen funktionieren ! Dann starte ich den Wagen, da geht der ja immer Tacho kurz aus und dann sind da nur Striche, aber DZM und AussenTemp. Anzeige sowie Wassertemp. und Benzinstand funktionieren. Ich habe nen BC, wenn ich den Durchschalte sind da auch nur überall Striche.
Auto fährt aber ganz normal und alle anderen Funktionen gehen auch ! Ausser halt die die am Kombiinstrument gekoppelt sind, wie Tempomat z.B.
Wie gesagt das ist auch nicht immer,halt nur manchmal fällt der nachm starten aus ..... RATLOS
Das erstemal ist es während der Fahrt passiert, da isser einfach ausgegangen beim fahren, an der nächsten Amprel hab ich dann den Wagen ausgemacht um den Fehler wieder zu resetten, aber da sprang der Wagen nicht mehr an, kein zucken oder Geräusche vom Anlasser nix, nachm 4ten mal Schlüssel drehen sprang er wie immer sauber und ordentlich an....

Jetzt fällt er halt immer direkt nachm starten aus, aber auch nur manchmal....



Hat jemand sowas schonmal gehabt und kann direkt sagen woran das liegen könnte ?
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo erst mal.

Ich habe mir deinen Text jetzt 3 mal durchgelesen, um zu verstehen, was du möchtest. Hast du mal Deine Batteriespannung überprüft? Das könnte in Zusammenhang mit dem Problem deines Kombiinstruments liegen. Zu deinem zweitem Problem fällt mir als erstes das EGR ein. Eventuell verschmutzt und deshalb die Startprobleme (Schließt nicht mehr richtig). Zum testen könntest du es ja mal stillegen. Das Bj. deines Wagens ist dabei nicht unwichtig, da sich das EGR (AGR) im Laufe der Zeit ein wenig verändert hat.



MfG
 

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
probier mal ob es mit dem 2 schlüssel auch so ist oder nur mit dem?

gruß
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich würde acuh mal auf die Batterie tippen.
Dass beim Staren die Anzeigen vom BC und km erlöschen ist normal, aber danach Striche am BC heisst, dass der BC resettet wurde --> entweder hat jemand heimlich den Knopf gedrückt (glauch jetzt mal nicht) oder das KI war kurz komlpett ohne Strom. Das geschieht beim Starten in der Regel aber nur dann, wenn sich die Batterie ihrem Ende nähert.

Das Stottern nach dem Starten kann ich Dir leider auch nicht erklären - könnte ohne weiters am AGR-Ventil liegen.
Vielleicht (!!!) ist aber auch ein Glühstift hinüber und durch das Fehlen des Stroms "vergisst" das KI diese Tatsache und zeigt es nicht an. Bei den Geistern in der Maschine weiss man ja nie wirklich was nicht alles möglich ist ?(

ng
Alex
 

rsmatze

Newbie
Registriert
13 März 2010
Beiträge
6
Ich check morgen mal die Batterie und das AGR wollte ich sowieso mal reinigen ! Dann fahr ich noch zum FFH und lass mal das Steuergeät aufn aktuellen Stand updaten, bin mir nämlich sicher das hat noch niemand gemacht .
 

rsmatze

Newbie
Registriert
13 März 2010
Beiträge
6
Inwiefern ?



Nen Update ist doch nur nen Optiemieren und zur Fehlerbeseitigung gedacht...wieso soll das schlecht sein ?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich habe nicht gesagt, dass es schlecht ist.
Wenn Du Dich allerdings mal so durchs Forum klickst, dann wirst Du immer wieder lesen, dass nach dem Update ein Problem behoben war, dafür ein anderes auftauchte ... oder bestehende Probleme verschlimmert wurde. Natürlich hat es auch schon oft genug geholfen - keine Frage.
Darum sagte ich ja: In manchen Fällen ist neu nicht immer gleich besser - wissen kann man es vorher nie, aber wenn es Möglichkeiten auszuschöpfen gibt, die wieder rückgängig gemacht werden können (nach einem Update gibt es kein Zurück mehr!), dann würde ich diese - sofern sie nicht zu kostenintensiv sind - vorher nutzen.

ng
Alex
 

_roadrunner

Jungspund
Registriert
25 März 2007
Beiträge
49
Hallo
Bau mal die Batterie aus.Darunter sind einige Massepunkte die öfters vergammeln.
Striche im Kombiinstrument bedeuten haufig einen Komunikationsverlust mit Steuergeräten.
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
dBeim Ausfall von mehreren oder wenigen elektrischen Geräten. Leigt es oftmals auch nur an den massepunkten vom Mondeo... Der hat ca 20 Stück davon und wenn der Masseschluß nicht mehr funktioniert (Kommt öfters vor) sollte man die mal nachziehen... Musste ich auch erst machen ... hat aber nichts gebracht (bei mir)

Schau einfach mal den Dateianhang von mir
 
Oben