Tachoproblem (springt, hängt,...)

C

ChristianK

Gast im Fordboard
Hallo Fordgemeinde,

mein Mondeo MK 3 (vor Facelift) macht seit neuestem merkwürdige Sachen: Der Tacho geht hoch und runter (immer um den korrekten km/h-Wert), fällt dann mal ganz ab und bleibt bei Null stehen, geht dann wieder hoch und runter, geht mal wieder normal... Also reines Glücksspiel.

Während der Tacho bei Null steht, geht die km-Anzeige auch nicht weiter, weder Tages-km noch Gesamt-km.

Wenn der Tacho hoch und runter geht, ruckelt es auch ein wenig, trotz gleichmäßigen Gasgebens, der Tempomat funktioniert auch nicht. Der Drehzahlmesser geht wie gewohnt und auch richtig.

Ist es möglich, dass es da evtl. ein Kontaktproblem in einem Stecker gibt? Wäre für eine Hilfe sehr dankbar!

Gruß,
Christian
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hast du noch Garantie? Wenn ja, ab zum Händler - der solls beheben! :idee
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von ChristianK
Hallo Fordgemeinde,

mein Mondeo MK 3 (vor Facelift) macht seit neuestem merkwürdige Sachen: Der Tacho geht hoch und runter (immer um den korrekten km/h-Wert), fällt dann mal ganz ab und bleibt bei Null stehen, geht dann wieder hoch und runter, geht mal wieder normal... Also reines Glücksspiel.

Während der Tacho bei Null steht, geht die km-Anzeige auch nicht weiter, weder Tages-km noch Gesamt-km.

Wenn der Tacho hoch und runter geht, ruckelt es auch ein wenig, trotz gleichmäßigen Gasgebens, der Tempomat funktioniert auch nicht. Der Drehzahlmesser geht wie gewohnt und auch richtig.

Ist es möglich, dass es da evtl. ein Kontaktproblem in einem Stecker gibt? Wäre für eine Hilfe sehr dankbar!

Gruß,
Christian

liegt wohl an der Software oder an einem Sensor, denn wenn es nur ein Stecker wäre, würde dein Auto nicht ruckeln, ich vermute dass es an einem Sensor liegt. Aber zu Ford wirst du wohl müssen.
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Letzte Woche bin ich nach Österreich und wieder zurück gefahren. Bei der Hinfahrt ging das teil genau 64,7 km weit, danach war Sense. Dann hat der Wagen eine nacht gestanden und am nächsten Tag funktionierte wieder alles. Auf der Rückfahrt war wieer bei knapp unter 65 kmSchluss mit km-Anzeige.

Da ich in letzter zeit nur kurze Strecken fahre (nicht mehr als 50 km pro Tag) ist mir das bisher nie aufgefallen, aber anscheinend verträgt irgend ein Teil keine weiten Strecken.

Morgen geht er in die Werkstatt, hoffentlich finden die was und hoffentlich wird´s nicht zu teuer.
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
vielleicht tachowelle...

irgendwas, was ein signal an den tacho meldet, denn ich denke doch, dass der tempomat daher sein signal bekommt, oder sehe ich das falsch? um die geschwindigkeit nachregulieren zu können...

alex
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Original von Alex_L.
vielleicht tachowelle...

Die kann es leider nicht sein, hat der Mondeo nicht mehr. Laut diversen Nachfragen kann es alles sein, angefangen von einem blanken Kabel, porösen Stecker über Störungen beim Signalgeber bis zu einer defekten Tachoeinheit (und sei es nur eine kalte Lötstelle) oder kaputtem Steuergerät. Bin mal gespannt, die Werkstatt soll mich anrufen, bevor sie auf gut Glück einfach alles austauschen.
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Update:

Angerufen haben sie nicht, haben aber auch nichts gemacht. Fehlerspeicher ausgelesen, da war nix drin, also kein Fehler vorhanden. Sogar fast 10 km Probefahrt wurde gemacht.

Habe mich dann noch mit dem Meister unterhalten: er hat das Problem wohl falsch von der Frau vom Empfang geschildert bekommen.Musste dann auch nichts bezahlen. Ich soll dann nächste Woche wieder hin, da ist der zweite Meister auch da. Dann wird einer der beiden mit dem Logger durch die Gegend fahren und mal die Daten aufzeichen, die ankommen.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also ich würde sagen das Signal kommt nicht an(kalte lötstelle)!
Oder Signal vom Motor spinnt rum!

Also auf jedenfall erst Geld zahlen wenn du die Probefahrt nach der reperatur gemacht hast. Denn oft sagen sie ist wieder alles ok und nichts ist!
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Zahlung erst nach erfolgreicher Reparatur, das ist klar. Trotzdem vielen Dank!

Ich habe noch eine knapp 100 km weite Testfahrt gemacht. So ab 40 km fängt der Tacho an zu spinnen. Zunächst ist es immer nur beim Gasgeben: ich gebe Gas, der Tacho fällt ab. Gas weg, Tacho kommt wieder.

Das geht dann einige zig km so weiter, bis sich der Tacho wohl sagt: "Ich bin nicht der Depp, ich steig´ aus!". Dann liegt der Tacho danieder und kommt nur manchmal noch kurz aus der Nullstellung raus. Ubd immer bei diesen Hüpfer ruckelt auch kurz der Motor. Da werde mal einer schlau draus.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von ChristianK
Zahlung erst nach erfolgreicher Reparatur, das ist klar. Trotzdem vielen Dank!

Ich habe noch eine knapp 100 km weite Testfahrt gemacht. So ab 40 km fängt der Tacho an zu spinnen. Zunächst ist es immer nur beim Gasgeben: ich gebe Gas, der Tacho fällt ab. Gas weg, Tacho kommt wieder.

Das geht dann einige zig km so weiter, bis sich der Tacho wohl sagt: "Ich bin nicht der Depp, ich steig´ aus!". Dann liegt der Tacho danieder und kommt nur manchmal noch kurz aus der Nullstellung raus. Ubd immer bei diesen Hüpfer ruckelt auch kurz der Motor. Da werde mal einer schlau draus.

Hm dann würde ich sagen kommt das Speed Signal nicht mehr richtig vom Motor. Oder Steuergerät!?
Vielleicht hilft ja auch nur Softwareupdate auf das Steuergerät?! Wer weiß
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
So, heute ist der Mondi wieder in der Werkstatt. Bin mal gespannt ob sie heute was finden...

Hat vielleicht hier jemand eine Ahnung, wie das Signal für den Tacho genau läuft? Also wie es wo abgenommen wird und welchen Weg es nimmt bis es als analoge Tachonadelanzeige endet? Welche Steuergeräte damit in Berührung kommen und ob ein selbsteingebautes Navi (Blaupunkt E1) dabei Störungen verursachen können?
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Wie es genau läuft wird wohl kaum einer kennen. Außer jemand hat ne TIS oder sowas. Was ja auch verboten ist zu haben.
Und wenn du dir ein Navi einbaust dürfte das keine probleme machen!!
Außer du hast ein kurzschluß verursacht. Aber dann funktioniert nichts mehr!
Ah genau, schau doch mal bei deinen Sicherungen nach. Wer weiß..
Aber das Auto hast ja schon abgegeben.
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Angeblich ist es der Tachogeber (was immer das auch ist). Den haben sie nun bestellt und sie rufen mich an wenn das Ding da ist.

Sicherungen hatte ich auch bedacht, aber laut Meister wäre dann die komplette Tachoeinheit dunkel.
 
Oben