Tachobeleuchtung ausgefallen

tronde

Grünschnabel
Registriert
15 September 2009
Beiträge
10
Alter
45
Ort
03419, Leipzig
Website
www.alt-auto.info
Hallo Leute,

Ich wollte mal fragen, wie genau die Tachobeleuchtung beim Escort funktioniert.
Denn scheinbar bekommt es der Bosch-Automobildienst und selbst Fordwerkstätten sind damit wohl überfordert.

Also, zum Problem.

Zuerst flackerte die Beleuchtung im Tacho (und in den Zusatzinstrumenten) also, bei Bodenwelle fiel es entweder aus oder ging wieder an.
Nun bleibt es völlig aus.

Bei Bosch-Auto-Werkstatt wurden Birnen in leere Fassungen gesteckt und damit war die Sache für die Erledigt. Jedoch war das nicht die Tachobeleuchtung.
Bei einer Fordwerkstatt wurde auch gewerkelt und gemacht mit dem Ergebnis, dass sie letztenlich irgendwelche Birnen anmalen wollten oder so. Und dreckig und verschmiert haben sie das Auto auch zurück gegeben.

Das Endergebnis ist, dass da im Kombiinstrument zwar etwas leuchtet, aber es glimmt nur ein wenig neben den Tachoscheiben hervor. Von den Anzeigen kann man nachts aber nichts lesen. Nochdazu leuchtet es gelblich hinter den Scheiben und nicht grünlich, wie es ja bei Ford üblich ist.

Jetzt wollte ich Euch mal fragen, wie die Beleuchtung genau funktioniert. Am besten wäre es, wenn jemand auch ein Bild mit posten könnte um das zu verdeutlichen.

Vielen Dank schonmal.

EDIT: Achja, es handelt sich hier um ein Vorfacelift-Tacho (falls es da neben dem Cockpit auch noch andere Unterschiede gibt).
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Beim Cossy sollt es ja so sein wie beim Mk5/6, Instrumentenbeleuchtung geht ab eingeschaltetem Standlicht. Kommt denn überhaubt Strom an? Wie sieht es den mit der Beleuchtung der Schalter, Uhr und der Heizungs-/Klimabedienung aus, geht die denn? Und das Standlicht? Würd da denn eher auf ZEB oder Lichtschalter tippen.

MfG Sven
 

tronde

Grünschnabel
Registriert
15 September 2009
Beiträge
10
Alter
45
Ort
03419, Leipzig
Website
www.alt-auto.info
Die restliche Amaturenbrettbeleuchtung funktioniert einwandfrei.

Wo sitzt denn der ZEB genau? Sicherungen sind alle in Ordnung, Lichtschalter funktioniert sonst auch einwandfrei. So dass also das ZEB wohl am warscheinlichsten ist.

Entschuldigt, bin normalerweise kein Fordler, mache das für einen Freund, daher kenne ich mich mit Ford nicht so genau aus.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
:D da wo du die sicherungen nachgesehen hast sitzt der ZEB.
ZEB=Zentral-Elektronik-Box. zu deutsch Sicherungskasten. ;)
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
meist kalte lötstellen. oder gebrochene leiterbahnen. selber reparieren ist möglich, aber nix für laien.
 

tronde

Grünschnabel
Registriert
15 September 2009
Beiträge
10
Alter
45
Ort
03419, Leipzig
Website
www.alt-auto.info
Das war mal draußen, als die da Tachobirnchen eingedreht haben. Nachdems ausgefallen war. Aber mit solchen Birnchen funktioniert ja die Beleuchtung bei dem Tacho nicht.

Also wirds wohl wirklich das ZEB sein. Werde ich mal so weiterleiten.
 
Oben