Tacho zeigt nach Umbau falsch...

P

puma7

Gast im Fordboard
hi zusammen

habe vor kurzem ein plasmatacho eingebaut und (ja ich weiss ich bin selber schuld) die stellen NICHT markiert wo die zeiger waren bevor ich sie weggenommen habe.

jedenfalls zeigt jez mein tacho immer 15-20kmh zuviel an und die drehzahlen stimmen somit auch nicht. temperaturanzeige stimmt auch vorn und hinten nicht. benzin - naja, ich denk das ist soweit ok.

nun meine zwei fragen:

1. Wer kann mir das einstellen bzw wie kann ich das wieder ordentlich einstellen? gibts da ne anleitung?

2. leuchtet das reservesymbol (tankanzeige) gemäss tachozeiger auf, oder ist das unabhängig vom zeiger und des richtet sich nach tankmenge im tank? nur für den fall.. will ja nicht stehen bleiben :D



und noch eine kleine frage nebenbei: wie lang fährt man ungefähr bei reserve?


gruss und danke
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
meiner zeigt auch 15-20 kmh mehr an als ich tatsächlich fahre.... man gewöhnt sich dran und wenn der Tacho auf der Autobahn voll anschlägt ist das auch mal cool :D. Werd dies aber nächstes Jahr wenn ich mein Auto wieder hab versuchen zu beheben
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Oje, willkommen in meiner Welt! :D Ich habe meine Tachokonsole damals weggeschmissen weil alles im A**** war nach dem ersten Umbauversuch, aber ich denke, ich kann Dir mit ein paar Tips helfen.

Als erstes nimmst Du das Glas vorne ab, und steckst die Tachokonsole wieder wie gewohnt an. Dann starte den Motor - es wird wie Du schon beschrieben hast alles falsch angezeigt werden.

Du musst mit einer Essbesteck-Gabel und einem Taschentuch die Nadel des Drehzahlmessers abziehen.
Dann steckst Du sie bei laufendem Motor wieder drauf - und zwar knapp unter der Zahl 1 (sodass ungefähr 850-900 Touren angezeigt werden).
Dein Drehzahlmesser stimmt dann wieder.

Dann fährst Du zur Tankstelle, und tankst solange rein bis sich der Zapfhahn von allein abschaltet.
Nacher ziehst Du die Nadel der Tankuhr mit Gabel und Taschentuch runter, und steckst sie so drauf, dass die Tankanzeige voll zeigt. Gratulation, der Tank stimmt wieder.
Und ja das Reserve-Symbollämpchen leuchtet unabhängig von der Nadel des Tankanzeigers auf, ich weiss das genau denn ich bin Student - bei mir gab es monatelang nach dem Pumakauf Spritpreisbedingt ständig dieses gelbe Licht zu sehen, aber die Tankanzeige war immer ein bisschen anders.

Als nächstes ziehst Du die Temperaturanzeige ab, und steckst sie bei warmen Motor so wieder drauf, dass die Nadel auf den Buchstaben N des Wortes Normal zeigt - die Motortemperatur steht immer auf N im Fahrbetrieb und bei warmen Motor, de facto stimmt Deine Temperatur wieder.

edit
Folgende drei Möglichkeiten, um den die Geschwindigkeitsanzeige hinzukriegen, haben sich bewährt:

1.) Methode 1 - für den risikofreudigen jungen Führerscheinneuling
Du fährst auf die Autobahn, Tacho offen, Nadel der Geschwindigkeitsanzeige abgezogen. Dann fährst Du so schnell, dass der Drehzahlbegrenzer abregelt im fünften Gang, dass sind dann genau 220 km/h.
Du beisst mit den Zähnen ins Lenkrad und lenkst mit Kopfbewegungen während Dir der Beifahrer den ungefähren Kurvenverlauf ansagt, und während Du mit Höchstgeschwindigkeit im Drehzahlbegrenzer dahinfährst, steckst Du die Tachonadel bei 220 wieder auf den Tacho drauf. Viel Spass! :D

2.) Methode 2 - für den 100% präzisen Cockpitarmaturen-Freak
Bei 100km/h fährst Du mit dem fünften Gang genau auf 3000 Touren. Du könntest auf einen Rollprüfstand fahren, mit dem Fünften Gang und 3000 Touren am Drehzahlmesser dahin... äh wie sagt man am Prüfstand, dahinrollen, und die Tachonadel bei 100km/h wieder draufstecken.
edit: Es muss kein Rollprüfstand sein, es müssen nur die Vorderräder in der Luft hängen und sich frei drehen können, auch dann "fährst" Du bei 3000 Touren genau 100km/h. Darum erfüllt auch eine ganz normale Hebebühne ihren Zweck. Kohlenmonoxid riecht man übrigens nicht - gut lüften.

3.) Methode 3 - für den Sicherheitsfanatiker
Du lässt Dich auf einer langen geraden Strasse von einem anderen Auto abschleppen, und Du gibst dem Fahrer die Anweisung, dass er mit exakt 50km/h fahren soll. Du brauchst dann nur während der Fahrt die Tachonadel bei 50 draufstecken, fertig.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

methode 4: auf nem rollenprüfstand auf dem man auch den tacho kontrollieren lassen kann einfach die nadel auf die vom rollenprüfstand angezeigte geschwindigkeit aufstecken und bei verschiedenen geschwindigkeiten kontrollieren. (der adac bietet das für seine mitglieder im technischen prüfzentrum in stuttgart und in allen mobilen prüfzentren gratis an.)

gruß tlo
 
P

puma7

Gast im Fordboard
hi!

vielen dank für deine tips, ist wirklich nett =)

aber noch ne frage:

kann ich das dann einfach so draufstecken und ich muss nichts drehen an der tachowelle (das ding auf das die nadel gesteckt wird)

gruss und danke =)
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Hast du überhaupt eine Tachowelle mit Digitaltacho? Ich glaube nicht...
 
S

SchaSche

Gast im Fordboard
5.) Notebook mit GPS Maus aufn Beifahrersitz und dort gucken wie schnell man fährt und dann die Nadel drauf stecken ;)
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
seit wann gibts diesen plasmatacho auch für die digitalen tacho ??

ich habe bisher immer nur welche für den analogen gesehen :wow

wollte mir auch schon einen reinmachen, aber wie gesagt , habe ich bisher immer nur die teile für den analogen gefunden ?(
 
P

puma7

Gast im Fordboard
schau mal bei ebay

plasma tacho puma digital - ergebnis ist überragend.


gruss
 
Oben