Tachnadel zittert

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
War heute etwas schneller unterwegs, habe
Festgestellt das die Tachonadel ab 120 KMH - 160 KMH
zittert,
Bei 180 KMH ist das zittern wek.
Schneller bin ich nicht gefahren.

MFG Opa

1,8 Lieter Mondeo BJ. 94. 214000 Km
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hallo,

welches Baujahr(Monat) ist dein Mondi genau?Bei den ersten Mondis ist das ein altbekanntes Problem.
mfg,cab
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hallo,

der dürfte noch eine Tachowelle haben,daher kommt das Zittern.Am besten auswechseln.

mfg,cab
 

schith

Jungspund
Registriert
7 Mai 2006
Beiträge
38
Alter
37
Ort
Bad Berka
Hi,

das hat ich in meinem Essi auch.
Wie gesagt: liegt an der Tachowelle. Die hat ne Umwucht bzw ist nicht exakt "eingebaut"
Wenn ich das hatte hab ich den Tacho nor mal ausgebaut, Tachowelle ein bissel gerüttelt/gedreht und tacho wieder rein. Und weg wars.
Manchmal hat es sich nach kurzer Zeit auch selbst behoben.

MfG schith
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Liegt am Verschleiß der Welle - nach 13 Jahren ist das auch normal.
Man kann die Welle wechseln - kostet allerdings ca. 60€. Kostengünstiger ist es gleich auf elektrischen Tacho umzurüsten - meist bei eBay für 10€ zu haben. Musst nur darauf achten das der Rücksteller für die Tageskilometer rechts ist. Beim mechanischen ist er links.

Dann hat das Zittern der Nadel ein für alle mal ein Ende.

Barks
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wie hier schon ausgeführt, ein altes Leiden der mechanischen Tachowelle....daran gewöhnen oder austauschen. :idee
 

DW-6

Doppel Ass
Registriert
30 Mai 2005
Beiträge
108
Alter
38
Ort
Brandenburg BB
so einfach?

heidiho,

geht das so einfach, den tacho auf elektronisch umzubauen? also einen erlektronischen einbauen und fertig? (und mit dem kilometerzähler halt gucken) ok...

meine nadel zittert nämlich auch ganz höllisch... hatte aber schonmal nen neuen... aber das liegt ja wohl wenn an der Tachowelle... nun denne

Grz Dw-6
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Warum zahlt sich das nicht aus? ?(

Gebrauchte Tachos bekommt man wie Sand am Meer bei eBay oder beim örtlichen Schrotthändler. Eine neue Tachowelle hingegen nur bei Ford für sehr viel mehr Geld.

Umrüsten ist ganz einfach, da jeder Mondeo schon einen elektrischen Geber hat - nur der erst ab Mitte 94 auch für den Tacho genutzt wurde - warum auch immer...

Falls Interesse besteht kann ich auch noch ein wenig detaillierter ne Anleitung geben. Sind glaube 3 Kabel die ver- bzw. umbelegt werden müssen. ;)

Barks
 
M

marco1990

Gast im Fordboard
Tachonadel wackelt

Hey,

ich hab nen 93er mondeo mk1 stufe, nur leider wackelt die tachonadel bis ca 100 hoch total ekelig und nervig, kann man da was machen, außer auf elektrisch umzubauen?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Deine Tachowelle ist im Eimer. Dieses Problem ist bekannt bei den ersten Mondeos, deshalb hat Ford dann auch auf den elektrischen Tacho umgestellt später. Man kann die Tachowelle wechseln, ist aber mit 60€ recht teuer. Günstiger ist es gleich sich einen elektrischen Tacho zu holen, gibt es bei Ebay schon ab ca. 10€.

Hier mal ein Thread zu diesem Thema:

Mondeo MK1 (1993 - 1996) Tachnadel zittert
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Hallo,

einzigste effektive Lösung ist auf elektrischen Tacho umzubauen.
Man kann es auch erstmal mit einem Austausch der Welle probieren - die ist 2-teilig. Der erste Teil geht vom Tacho bis zur Spritzwand (unterm Windlauf Fahrerseite ist die Trennung) und der zweite Teil vom Windlauf bis zum Getriebe.
Meist liegt der Defekt im unteren Teil, also vom Getriebe bis zum Windlaufgrill. Bei Interesse hätte ich noch einen kaum Gebrauchten abzugeben für nen 10er inkl. Versand.

Barks
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
@Barks: Da Du eine schon mal eine Anleitung für den Umbau auf elektronischen Tacho angeboten hast stell sie doch einfach in die Datenbank. So ist sie für alle schnell abrufbar.

MfG

Andreas
 
F

Ford0815

Gast im Fordboard
Meine Tachowelle ist ab! Hab schon vor einer Woche eine bei Ford bestellt ist aber gerade nicht Lieferbar.



Eine Anleitung zum Umbau wäre nicht schlecht. Habe noch einen Tacho von einem 1998 im Keller.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also,

wenn du den Tacho ausbaust hast du zwei Stecker (16- und 10-polig).

Schritt1:
Am langen Stecker 16-polig findest du an Pin7 ein schwarz-gelbes Kabel. Das schneidest du durch. Das Ende welches in den Stecker geht verbindest du mit Dauerplus (kannste zum Beispiel an der Hupe abgreifen oder von der Uhr - einfach mal mitn Multimeter suchen)

Schritt2:
Am kurzen Stecker muss an Pin6 ein Kabel fehlen - da muss das Geschwindigkeitssignal ran. Falls du ein Mäusekino oder einen Bordcomputer hast findest du an den Sachen das Geschwindigkeitssignal (bei Bedarf kann ich das raussuchen). Hast du Beides nicht, dann musste ein Kabel vom Motorraum ziehen. Du solltest über dem Luftfilterkasten 3 ovale Stecker haben:

Feic13.jpg


In einem der 3 Stecker findest du an Pin2 ein blau-weißes Kabel. Das zapfst du an (z.B. mit einem Stromdieb) und ziehst es in Innenraum zum Tacho an Pin6 des kurzen Steckers.

Das wars dann. Dann sollte das Zittern der Nadel ein Ende haben. :D

Für die Anpassung des Kombiinstrument aus dem 98er Mondeo an eines vom MK1 sind aber noch weitere Änderungen notwendig - es gibt schließlich andere Anzeigen beim MK2..... ;)

Barks
 

bluerider1989

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Stemmen
was muss ich ändern wenn ich den tacho von einem mk2 nehme? reicht es wenn ich nur die tankanzeige von meinem alten tacho übernehme? oder muss ich noch pins umstecken?

welches kabel ist denn das tachosignal an dem mäusekino?


denke
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also ich würde dringend empfehlen dir ein Tacho von einem MK1 zu besorgen ohne Welle - dann brauchst du nicht viel ändern.
Prinzipiell ist der Tachotausch mit einem vom MK2 auch möglich, aber sehr aufwändig, da es auch viele verschiedene Varianten gab.

Dazu müsste man dann direkt die Anschlussstecker und deren Belegungen vergleichen - das kann man nicht so einfach pauschal sagen und schon gar nicht in kurzer Zeit.

Am Mäusekino findest du das Geschw.-signal am 26-poligen langen Stecker an Pin 10 (weißes Kabel).

Barks
 
Registriert
19 August 2013
Beiträge
1
Was mache ich mit der Tachowelle

Hallo,
ich bin neu hier und man soll es kaum glauben aber ich fahre immer noch einen Mondeo BNP BJ. 93 mit Tachowelle.
Bevor ich direkt ein neues Thema eröffne versuche ich lieber erst mal hier in diesem mein Glück.
Die Anleitung hört sich recht einfach an, das traue ich mir auch noch zu obwohl ich leider zu denen gehöre die ein Kabel aus dem Motoraum abzweigen müssen. Aber was mache ich mit der Tachowelle die dann ja nicht mehr benötigt wird. Lasse ich sie im Fahrzeug oder nehme ich lieber heraus? Wenn ich sie herausnehme, muss ich ja irgendwie den Anschluss am Getriebe verschließen.
Wäre prima wenn sich hierzu jemand äußern könnte.
 
Oben