Türschloss, Schließmechanik, elektr. Fensterheber

D

dunibluni

Gast im Fordboard
Hallo Leutz,

so ich hab mal ein paar Fragen an euch (hoffentlich) Checker!

Bei mir schließt die Fahrertür nicht mehr, d.h. ich kann den Zylinder komplett nach rechts drehen da tut sich nix. Von innen kann ich mit mehrern Versuchen und mit gegendrücken dir Tür offnen.

Also, Türinnenverkleidung abgeschraubt, und schon gesehen: Das Gestänge direkt hinterm Türgriff das die Kraft vom Innentürhebel an die Schließmechanik überträgt ist locker!

Das Problem soll ja nur durch anbringen einer Schraube lösbar sein, richtig? Wie muss ich das machen?

Zweites problem: Um da dran zu kommen müsste ich erst mal die Fahrerscheibe ausbauen. Aber wie geht das?? Kann ich das selber oder muss ich zu den Wegelagerern von Ford?


Drittes Problem:
Beim Abmachen der Türverkleidung hab ich einen der Stecker/Schalter der beiden elekt. Fensterheber abgebrochen. Gibts so ein Ding hier irgendwo? Oder wo kann ich das bekommen? Oder muss ich da auch wieder zu Ford?


WÜRDE mich freuen wenn ihr mir helfen Könntet!

Markus
 
P

puma@vienna

Gast im Fordboard
HI!!

Habe das gleich problem mit der tür nur das ich meine nicht aufdrücken kann, mit dem stecker ist mir das gleiche passiert, hab ihn bei ford bekommen. bin gerade am checken wie ich die scheibe raus bekomme. melde mich sobald ich weis wie ich sie rausbekomm ohne das was kaputt geht.

Lg puma@vienna
 
A

andrema

Gast im Fordboard
Hi

Ich steh mittlerweile vor dem gleichen Problem mit meinem Puma.
Bei mir ist es das Schloss der Beifahrerseite, dass sich komplett drehen lässt.
Kann man die Verkleidung abbauen, ohne den Schalter abzubrechen?
Bzw. hat die Demontage der Scheibe dann auch funktioniert?

Gruß
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
man kann seperat den schalter der fensteröffner herraus nehmen. einfach mit zwei madenschraubenziehern seitlich zwischen schalter gehen. oder man löst alle schrauben von der seiten verkleidung nimmt es vorsichtig ab und löst dann am kombistecker. ist mir ein rätsel wie man das kaputt machen kann :wow. naja und die seiten scheibe ist in der schiene geklebt. habe sie in der schiene mit einem heißluftfön erwärmt und dann vorsichtig entnommen und mit normalen scheiben kleber wieder eingesetzt. beim einstzen alles schön sauber machen, scheibe rein und gaaaanz langsam nach oben fahren bis sie geschlossen ist. dann hat man die richtige position und druck damit der kleber antrocknen kann..........
 

Pumamax

Doppel Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
165
Alter
39
Ort
Amstetten, Österreich
Original von bruederchen-joerg
naja und die seiten scheibe ist in der schiene geklebt. habe sie in der schiene mit einem heißluftfön erwärmt und dann vorsichtig entnommen und mit normalen scheiben kleber wieder eingesetzt. beim einstzen alles schön sauber machen, scheibe rein und gaaaanz langsam nach oben fahren bis sie geschlossen ist. dann hat man die richtige position und druck damit der kleber antrocknen kann..........

Also bei mir war sie mit 2 Schrauben angemacht. Kommt das aufs Baujahr an??
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Hey leute

und zwar funzt bei meinem Puma der rechte der beiden schalter der Fensterheber auf der Fahrerseite nicht mehr
Jetzt wollt ich bei einem, der seinen Puma ausschlachtet mal fragen, ob der das Teil da hat - aber er hat nur noch die schaltereinheit von der Beifahrerseite

passt die schaltereinheit der beifahrerseite auch in die rechte seite der fahrerseite???
 
Oben