Türen verriegeln

M

McFly

Gast im Fordboard
Habe mich mit der etwas umständlichen Infrarotfernbedienung anfreunden können, doch finde ich es sehr sehr umständlich, dass man bei der Vollverriegelung der Türen (Blinker gehen 2 mal an) 2 mal hintereinander auf die Schließentaste drücken muss. Schließe meinen Puma inzwischen schon direkt mit Schlüssel zu, da das Auto dann ja direkt vollverriegelt.

Gibts vielleicht ne Möglichkeit, dass man den Schalter so umprogrammiert, dass eine Vollverriegelung beim EINMALIGEN tippen aktiviert wird?
Finds eh komisch warum Ford da 2 Arten des Abschließens gewählt hat.


Und andere Frage.
Wer von euch hat eine Alarmanlage? Und was für eine habt ihr verbaut? Preis, Leistung... am besten ein Link posten oder so :)
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also mit dem schlüssel muss man doch auch zweimal hin und her drehen um die doppelschließung zu aktivieren (blinker blinken 2mal).
das finde ich umständlich.

ob man die doppelschließung umstellen/-programmieren kann, das man sie direkt (mit einmaliger betätigung der fernbedienung) aktivieren kann würde mich allerdings auch interessieren.

gruß tlo
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Das du die Funktion der Fernbedienung umprogrammierst ist nicht möglich. Ich habe bei meinem Puma eine serienmäßige Alarmanlage mit Doppelverriegelung und ich habe keine Probleme damit. Leider ist es auch nicht möglich, bei einer serienmäßigen Alarmanlage eine zusätzliche Alarmanlage aus dem Zubehör anzuschließen.

mfg

Andi
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Original von tlo-style
hallo,

also mit dem schlüssel muss man doch auch zweimal hin und her drehen um die doppelschließung zu aktivieren (blinker blinken 2mal).
das finde ich umständlich.

ob man die doppelschließung umstellen/-programmieren kann, das man sie direkt (mit einmaliger betätigung der fernbedienung) aktivieren kann würde mich allerdings auch interessieren.

gruß tlo

Muss man das?
Dann hab ich das noch gar nicht gewusst, weil ich bis jetzt immer erst nach rechts gedreht habe, statt nach links (aus Gewohnheit - hab den Puma erst 3 Tage).
Hm also kann ich das Problem wohl nicht umgehen, schade...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ja, ist ein Lustiges Spiel rechts-links-rechts, so wird die Doppelverriegelung ohne FB aktiviert, aber wie ich mal gelesen oder gehört habe schärft ich die Alarmanlage nach 45 Sekunden selbst, also müsste man garnicht zweimal schließen, macht ja auch nur den Schlüssel kaputt! Bin mir aber bei dieser Aussage nicht ganz sicher!
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
ehrlich gesagt find ich das jetzt garnich so arg umständlich da 2mal drauf zu drücken... wär froh wenn ich das im moment könnte, batterie der fb is' nämlich seit freitag leer :wand
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Das zum doppelt Verriegeln 2X drücken werden muss, ist ein Sicherheitsfeature. Damit du nicht versehendlich andere Personen ins Fahrzeug einschliesst!
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
stimmt, das auto lässt sich ja dann von ihnen auch nich' mehr öffnen. daher weht der wind :idee
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von andi.sand

Leider ist es auch nicht möglich, bei einer serienmäßigen Alarmanlage eine zusätzliche Alarmanlage aus dem Zubehör anzuschließen.

mfg

Andi

Hm, das seh ich ja ein wenig anders. Es ist zwar ne richtige Aktion, aber bei mir funktionierts... Hab ne Zubehöranlage mit Funk FB und verriegel damit meinen Puma doppelt + Serienalarma :]
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Korian
Original von andi.sand

Leider ist es auch nicht möglich, bei einer serienmäßigen Alarmanlage eine zusätzliche Alarmanlage aus dem Zubehör anzuschließen.

mfg

Andi

Hm, das seh ich ja ein wenig anders. Es ist zwar ne richtige Aktion, aber bei mir funktionierts... Hab ne Zubehöranlage mit Funk FB und verriegel damit meinen Puma doppelt + Serienalarma :]

Wozu? wieso das alte Alarm und Zv Steuergerät drinlassen? Nur für die Doppelverriegelung? Kann man net mit den meisten Alarmanlagen die ZV- Motoren direkt ansteuern?
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Ich hab´s in der Tat wegen der Doppel Lock Funktion gemacht, denn wenn du den Stellmotor normal ansteuerst, verriegelt er nur einfach.
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
ja aber wie funktioniert das jetzt. Das Steuergerät ist ja für larm und ZV(Doppelverr.) das gleiche. Theoretisch würden also im Alarmfall beide Alarmanlagen aufeinmal losgehen. Es sei denn du trennst die veerbindungen von den ganzen "Sensoren". Dann würdest du aber ständig angezeigt bekommen dass deine Tür oder sonstwas offen ist wenn ich mich net irre. Würde mich mal interessieren wie genau dui das gemacht hast
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Bei Türkontaktalarm gehen beide gleichzeitig los, das ist richtig. Aber was ist daran so schlimm? Es werden auch von beiden die Blinker angesteuert- beim veriegeln.

Ich hab ne Transistorschaltung gebaut, die über den Funkempfänger geschaltet wird (über das Stellmotorkabel). Und diese Schaltung emuliert das Türschlossignal für Doppelverriegelung (auf-zu) für das Orgi ZV Steuergerät, damit das "denkt" jemand hat grad an der Tür doppelt verriegelt. Das sind nur Massesignale auf zwei Leitungen, die Problematik ist eigendlich nur die zeitliche Abgrenzung, erst die "auf-Leitung" auf Masse legen und danach (zeitgeschaltet) die "zu-Leitung", wobei die "auf-Leitung" dann keine Masse mehr füren darf. Eigendlich nich wirklich kompliziert, war halt nur ein ewiges gemesse und am Türschloss-rumgespiele bis es gepasst hat. Ich hatte vorher auch versucht direkt an den Stellmotor ranzugehen, aber der Aufwand wäre noch grösser gewesen (noch mehr Strippen zu ziehen) und ich hätte auf den Originalalarm verzichten müssen (was wohl das kleinere Übel gewesen wäre). Aber die Doppelschliessung wollte ich auf jeden Fall behalten, denn was soll ich mit ner neuen tollen Alarmanlage, wenn so ein (in meinen Augen) wichtiges Feature in der Tür brach liegt... kann ich die Karre ja gleich offen stehen lassen ;)

so genug gesülzt
 
Oben