S
saschinger
Gast im Fordboard
Hallo Leute,
hab mich hier schon ein bischen durchgelesen, konnte aber bisher nicht genau das finden was mir weiterhilft
sorry
nu zum problem:
In letzter Zeit hat die Zentralverriegelung ein wenig gesponnen, beim aufschließen hat sie immer ein paar mal auf und zu geschlossen. Denke das liegt daran, dass die "Motoren" mit einander kommunizieren und da vielleicht ein Problem war. Jetzt ist es aber so, dass die Beifahrertüre garnichtmehr aufgeht, weder von aussen noch von innen. Daher die Frage, was nu???
Die Türverkleidung hab ich ausgebaut, das zumindest hat bei geschlossener Tür geklappt.
Der Wagen ist ein MK3, BJ1991, die Zentralverriegelung ist die Originale von Ford.
Danke für eure Hilfe
Gruss
Saschinger
Edit: wer lesen kann is klar im vorteil ... eventl. ist es ja das problem hier => Ford Fiesta BJ '96 Türmechanik will nicht mehr!
werd ma schauen, wenn noch jemand ne andere idee hat, nur raus damit
EDIT by tobiasbierwas:
Doppelte Beitrage zusammengefügt.
Bitte die Forenregeln beachten.
hab mich hier schon ein bischen durchgelesen, konnte aber bisher nicht genau das finden was mir weiterhilft
nu zum problem:
In letzter Zeit hat die Zentralverriegelung ein wenig gesponnen, beim aufschließen hat sie immer ein paar mal auf und zu geschlossen. Denke das liegt daran, dass die "Motoren" mit einander kommunizieren und da vielleicht ein Problem war. Jetzt ist es aber so, dass die Beifahrertüre garnichtmehr aufgeht, weder von aussen noch von innen. Daher die Frage, was nu???
Die Türverkleidung hab ich ausgebaut, das zumindest hat bei geschlossener Tür geklappt.
Der Wagen ist ein MK3, BJ1991, die Zentralverriegelung ist die Originale von Ford.
Danke für eure Hilfe
Gruss
Saschinger
Edit: wer lesen kann is klar im vorteil ... eventl. ist es ja das problem hier => Ford Fiesta BJ '96 Türmechanik will nicht mehr!
werd ma schauen, wenn noch jemand ne andere idee hat, nur raus damit
EDIT by tobiasbierwas:
Doppelte Beitrage zusammengefügt.
Bitte die Forenregeln beachten.