Hi zusammen,
also, ich habe jetzt eine Weile versucht hier zu recherchieren und ich bin nicht fündig geworden, oder aber zu doof.
Als erstes habe ich mal rausgesucht wann mein Wagen gebaut wurde-->Mai 2001, also ein MK3 (verbessert mich wenn ich lüge
:
)
Mein erstes Problem ist die Beifahrertür:
Alle Türen öffnen per ZV nur die Beifahrerseite nicht (kein Schloss von außen)-->das bescheuerte ist nun, das sie auch von innen NICHT über den Türgriff geöffnet werden kann. Bei der ZV habe ich das Gefühl das die da nicht mehr schaltet. Und von innen rührt sich nichts.Der kleine Knopf oberhalb des Innengriffes der Tür steht auf ZU- Stellung. Mehrfaches Bedienen der ZV, ruckeln und fluchen hilft nichts. Wenn ich die Tür denn aufbekäme, könnte man die Verkleidung abnehmen, so komme ich an gar nichts ran.
Mein zweites ist die Spannrolle des Keilriemens:
Spannt die Rolle den Keilriemen von selbst? Meiner hat nämlich nen Lagerschaden und müsste gewechselt werden. Doof nur, wenn ich den noch spannen müsste, denn dazu habe ich kein Werkzeug. Die Schraube bekomme ich hingegen schon gelöst
Drittes Problem:
Wie nehme ich die Blende ohne zu fluchen vom Gurt auf der Beifahrerseite ab. Dieser ribbelt sich auf und ich will den komplett wechseln. Einen kleinen Tipp???
Viertes und letztes Problem:
Bei mir ist vor kurzem die Feder vorne links gebrochen. Diese wurde gewechselt. Seit dem knarrt das ganze da vorne ein bisschen beim lenken. Bei Geradeausfahrten und Unebenheiten hört sich das so an als wenn etwas ausgeschlagen wäre. Habe schon mal genauer nachgeschaut, gewackelt und geruckelt. Kann dass das Spurstangenendstück sein? Mein Vater hatte ständig Probleme damit bei seinem Galaxy. Das hörte sich so ziemlich genau an. Nur wie überprüfe ich dies, bzw. kann es etwas anderes sein?
Ja ich weiß, das sind 4 Wünsche auf einmal. Das geht nun wirklich nicht--> oder vielleicht doch. Würde mich jedenfalls sehr freuen
:
Viele Grüße
Sabinchen
Edit by HAL-J586
Beiträge zusammengefasst.
Bitte an die Forenregeln halten ( §2.4 Aufeinanderfolgende Beiträge... )
Bitte die Editierfunktion benutzen
Bei einer Doppelverriegelung muss die Tür doch von innen zu öffnen sein? Auch wenn man den "Seilzug" erwischt, so öffnet sich dennoch nicht das Schloss. Wie bekomme ich die Tür wieder auf?
VG
Sabine
also, ich habe jetzt eine Weile versucht hier zu recherchieren und ich bin nicht fündig geworden, oder aber zu doof.
Als erstes habe ich mal rausgesucht wann mein Wagen gebaut wurde-->Mai 2001, also ein MK3 (verbessert mich wenn ich lüge

Mein erstes Problem ist die Beifahrertür:
Alle Türen öffnen per ZV nur die Beifahrerseite nicht (kein Schloss von außen)-->das bescheuerte ist nun, das sie auch von innen NICHT über den Türgriff geöffnet werden kann. Bei der ZV habe ich das Gefühl das die da nicht mehr schaltet. Und von innen rührt sich nichts.Der kleine Knopf oberhalb des Innengriffes der Tür steht auf ZU- Stellung. Mehrfaches Bedienen der ZV, ruckeln und fluchen hilft nichts. Wenn ich die Tür denn aufbekäme, könnte man die Verkleidung abnehmen, so komme ich an gar nichts ran.
Mein zweites ist die Spannrolle des Keilriemens:
Spannt die Rolle den Keilriemen von selbst? Meiner hat nämlich nen Lagerschaden und müsste gewechselt werden. Doof nur, wenn ich den noch spannen müsste, denn dazu habe ich kein Werkzeug. Die Schraube bekomme ich hingegen schon gelöst

Drittes Problem:
Wie nehme ich die Blende ohne zu fluchen vom Gurt auf der Beifahrerseite ab. Dieser ribbelt sich auf und ich will den komplett wechseln. Einen kleinen Tipp???
Viertes und letztes Problem:
Bei mir ist vor kurzem die Feder vorne links gebrochen. Diese wurde gewechselt. Seit dem knarrt das ganze da vorne ein bisschen beim lenken. Bei Geradeausfahrten und Unebenheiten hört sich das so an als wenn etwas ausgeschlagen wäre. Habe schon mal genauer nachgeschaut, gewackelt und geruckelt. Kann dass das Spurstangenendstück sein? Mein Vater hatte ständig Probleme damit bei seinem Galaxy. Das hörte sich so ziemlich genau an. Nur wie überprüfe ich dies, bzw. kann es etwas anderes sein?
Ja ich weiß, das sind 4 Wünsche auf einmal. Das geht nun wirklich nicht--> oder vielleicht doch. Würde mich jedenfalls sehr freuen

Viele Grüße
Sabinchen
Edit by HAL-J586
Beiträge zusammengefasst.
Bitte an die Forenregeln halten ( §2.4 Aufeinanderfolgende Beiträge... )
Bitte die Editierfunktion benutzen
Bei einer Doppelverriegelung muss die Tür doch von innen zu öffnen sein? Auch wenn man den "Seilzug" erwischt, so öffnet sich dennoch nicht das Schloss. Wie bekomme ich die Tür wieder auf?
VG
Sabine