Tür lackieren (Innenverkleidung)

9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
Hi Leute !

Ich hab mal ne frage an euch also da ich vor habe meinen FoFi langsam mal aufzupeppeln*g* wollte ich mit der Innenverkleidung der Tür anfangen. Nun hab ich schon die ersten Probleme, war ja auch nicht anders zu erwarten*g* :

1.Der obere Teil der Tür ist aus Stoff:
Kann ich den mit normalem Lack färben? Und sieht das gut aus ?!

2.Dieser graue hässliche Kunststoff:
Wie kann man den Färben?!

3.Die hässliche graue Hutablage:
Kann ich die mit ganz normalem Lack färben oder brauch ich da speziellen für?! Ich weiß normaler Lack duftet*g* geht aber irgendwann wieder weg.

4.Die Plastikteile:
Kein problem für mich den ich habe schon meinen ganzen Roller lackiert, hierzu brauch ich daher keine Tipps !


Wäre nett wenn mir einige von euch weiter helfen könnten, den leider habe ich niemanden der das mit mir zusammen machen könnte............

MfG 92erFiestaDriver
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nun, den Stoff kann man nicht lackieren. Der Stoff ist in dem Sinne keine harte Oberfläche, also würde der Lack wieder abblättern.

Das häßliche Graue (ich nehme an die Plastik-Seitenverkleidung?) kannst Du normal lackieren: Haftgrund, Lack und KLarlack

Aus welchem Material ist die Hutablage? Stoff -> siehe 1. Antwort, PLastik -> siehe 2te Antwort...

Aber mal sehen, was die Experten sagen *gg
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Tipp: Falls du die Hutablage eben aus dem Grund den Guido genannt hat nicht lackieren willst, guck dich mal bei Ebay um. Dort gibts recht häufig die schwarzen verkleidungen, amaturenbretter & auch hutablagen für den FoFi GFJ.

Die Stoffteile der Verkleidungen kannst du i.d.r mit etwas aufwand und Zeit mit anderem Stoff oder Leder beziehen. Zum Lackieren kann ich nichts sagen, hab ich bisher keine Erfahrung mit.



Gruß Twister
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Hallo
lackieren würde gehen mit extra Spray von Foliatec,sieht aber nicht sehr pralle aus,für die Türvekleidung,die würde ich beziehen,entweder mit Kunstleder günstig bei nem Auktions Haus im Internet.oder mit LAutsprecherbespannstoff den gibts hier unter der Artnr.362972.Bei weiteren Fragen einfach Fragen
Das selbe kannst du mit der Hutablage machen!
PS: Das sieht dann etwa so aus :mua
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
Ja ok ich hab gerade mit meiner Mutter gesprochen*g* da die auch Stuhlpolster usw. bezieht und gut nähen kann*g* die wird mir dann beim beziehen helfen!
Und wie ich gerade von meiner Mutter erafhren habe kann das anscheinden auch mein Vater. Was man so alles nebenbei erfährt*g*

@m.O.p

Ist das dein Auto auf dem Bild?
Wäre nett wenn du evtl. mal eine Anleitung schreiiben würdest weil dann generell alle hier davon was haben.

MfG 92erFiestaDriver
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
dann werde ich mal eine Fertigmachen,kann aber etwas dauern

edit:ist mein Auto

edit2:Anleitung ist jetzt online.Entweder hier oder auf unserer Homepage
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
danke ziemlich nett von dir aber so haben schließlich alle was davon*g* inkl. mir. Und nach der Anleitung werd ich dann bei mir am Auto arbeiten*g*!

MfG 92erFiestaDriver
 
D

dori

Gast im Fordboard
Ich habe zu dem Thema nochmal ne Frage.

Würde auch gerne die Türinnenverkleidung, das hässliche graue Plastik lackieren, sowie dsie meisten anderen Plastikteile. Nun habe ich gehört, dass er extra für den Innenraum, diese Teile, Spraydosen gibt... hat da jemand schon Erfahrung mit bzw. wo man soetwas bekommt?
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Türverkleidungen lackieren

Naja, also ich hatte mir mal die A-, B- und C-Säule rot lackiert. Hab einfach nen Lack aus dem Baumarkt genommen.
Die zu lackierende Fläche mit Schleifpapier angeraut, und dann mit Siliconentferner suaber gemacht und dann die Farbe drauf. Fertig.
Das ist jetzt knapp 2Jahre her, die Dinger liegen seit nem guten Jahr in der Garage und gammeln, aber der Lack hält immer noch. :wow

Was auch ne Möglichkeit ist, kauf dir nen schönen Stoff (bei Ebay günstige zu haben) und ne Dose Sprühkleber und bezieh dir die Teile. Sieht schick aus und mit etwas handwerklichen Geschick schnell gemacht.
 
D

dori

Gast im Fordboard
überall Stoff wollte ich nicht so gerne.... Obwohl ich am Wochenende, auf dem Treffen in Osnabrück, einen lilanen Fiesta mit Zebrafell im Innenraum gesehen habe und das ja schon irgendwie cool fand 8)


Werde dass dann mal auf nem kleinen Teil probieren!
 
Oben