Tönungsfolie in Scorpio Turnier

C

confusiondevil

Gast im Fordboard
Hi,

wollte gestern in meinen 97er Turnier Tönungsfolie einbauen, bin an der Heckscheibe aber bereits gescheitert, da diese ja gewölbt ist.
Hat einer ne Idee, wie ich das vernünftig machen kann ? Noch was anderes, hat schonmal Jemand Turtle Wax Farbpolitur getestet ?

Thx,

Farin
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Wie bist du die Heckscheibe den angegangen?

Normal schneidet man sie von außen zu und föhnt sie mit einem Heißluftföhn plan an die Scheibe. Zur Not macht man aus dem großen Stück Folie 2-4 Streifen, die man dann nacheinander verklebt ... und ja nicht mit dem destillierten Seifenwasser geizen ...
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Habe schon öfter gesehen, dass die Profis das ohne Streifenschneiderei hinbekommen...

Sprich die schneiden nur ein Stück Folie passend und passen das dann ein (auch bei gewölbten Scheiben).

Wichtig ist, wie Kimson sagte, dass Du zuerst die Folie und die Scheibe schön mit Seifenlauge einsprühst, damit Du genug Zeit hast, die Folie zurecht zu rücken und die Blasen von der Mitte nach aussen mit einem Rakel rauszustreichen.

Habe es allerdings selbst noch nie gemacht ;)

Greetz
Chris
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ich hab bei meinem zugesehen, wie die das gemacht haben.
in form gebracht hat er das auf der aussenscheibe.
auch mit nem heißluftdingens.
und dann innen eingerakelt.

ist ne schweinearbeit.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Als ich die Folie bei meinem Mann, bis Januar hatte er auch nen Scorpio Kombi, angebracht hatte, hab ich einmal geschnitten. Da die Naht genau auf einem Heizungsstreifen lag, sah man auch nichts.

Aber es ist trotzdem eine tierische Arbeit ;)
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Klar geht das auch in einem Stück, aber wenn das noch nie jemand gemacht hat und es lernen will, sollte er das erst mal mit Streifen probieren ... Wenn man die Schnitte genau auf den Heizdraht setzt, fällt es fast nicht auf.
 
C

confusiondevil

Gast im Fordboard
Ich habe es so gemacht, wie auf der Verpackung beschrieben, zugeschnitten, reichlich Spülwasser benutzt und dann abgequält.
Mit nem Heissluftfön habe ich es allerdings nicht ausprobiert und mit dem Stückeln, naja, finde nichts schlimmer wie eine Tönungsfolie, wo man nachher blasen oder Risse sieht....
Wenn ich sie von Aussen mit nem Heissluftfön anpasse, löst sich dann nicht die Transferfolie von der Tönungsfolie ab ?

Farin
 
Oben