Tönungsfolie Fiesta

K

Keepcool

Gast im Fordboard
Hi!!

Ich überlege, bei meinem nagelneuen Fiesta 3-Türer schwarze Tönungsfolie an hinteren Seiten- und Heckscheibe anzubringen. Dazu will ich eine fix und fertig zugeschnittene und angepasste Folie verwenden (z.B. Foliatec). Die Website verspricht idiotensichere Montage, Werkzeug wird mitgeliefert. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Foliatec oder einer anderen fahrzeugspezifischen Folie?
Bekommt man die problemlos und vor allem blasenfrei selber dran? Danke euch für eure Antworten
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Hi

also ich habe mir die teure Tönungsfolie von D&W gekauft.

Ich wäre jetzt froh,wenn ich das gemacht lassen hätte.Sind noch viele Blasen etc. drinne,aber wenn du Dich bemühst,müsstest du das hinbekommen.

Achso,beim MK3 hatte ich von de länge her Probleme,die anzubringen.War leider zu kurz,und hatte noch ca. 20 cm² frei und musste mit den Resten kleben,und das war mies.
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Entweder du nimmst die Folie von CFC oder Foliatec, die ausm Baumarkt kannste vergesen, die taugen nichts, die sind zu steif und knicken schlnell ein, denn kannstt die eh wechschmeissen...

Am besten CFC die haben fertig geschnitten, kosten aber auch dementsprechend, ca 120-180€ je nach fahrzeug, kann auch teuerer werden...

Zum kleben,:

Am besten destiliertes waser und nen tropfen Babyschampoo nehmen, das schäumt nicht so und du bekommst keine kalk rückstände etc...

Der Rakel ist meist mit bei, ansonsten nimmst nen eiskratzer und legst nen dunnen fusselfreien lappen drüber...

Auf geraden sche9iben, kanst das so kleben, bei gewölbten immer mitm futen fön oder Heißluftfön nacharbeiten, denn dehnt die sich ein bisschen und lässt sich einfacher verarbeiten.

Anschliessend gut trocknen lassen, am besten über nacht oder so, den haste später keine probs mehr damit...

Wenn dir das zu umständlich ist oder du das gemacht haben willst hol dir nen kostenvoranschlag, meist kost das bei 200-250€ komplette hinteren seitenscheiben inkl, heckscheibe...
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von Keepcool
Bekommt man die problemlos und vor allem blasenfrei selber dran?
Halt ich für ein Gerücht, dass ein Laie das Blasenfrei hinbekommt. Die Seitenfenster sollten nicht das Problem sein - sind ja fast gerade. Aber die Heckscheibe ist doch zimlich gewölbt.
In meinem FoFi klebt von CFC die "Green Style" Folie. Ich hatte beschlossen, dass mir 130€ ein bisschen viel Geld zum testen sind. Hab zum kleben dann nochmal 80€ bezahlt, und bereu das kein bisschen.
Aber falls du handwerklich veranlagt bist, kannst du es natürlich versuchen.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ich selber hab mit den vorgeschnittenen noch nicht getönt, aber vom Hören/Sagen soll das ganz gut gehen.

Man darf halt nur nicht den Fehler machen, am Wasser zu sparen. Die Folie muß richtig unter Wasser gesetzt werden, genau wie die Scheibe.

Wie BP2002 schon sagte: destilliertes Wasser, dann hast du nicht diese hässlichen weißen (Kalk-)Flecke auf der Folie. Und Seife rein, Babyshampoo, Spüli, Grüne Seife ... tut sich alles nichts.

Das Werkzeug ist zwar dabei, aber was man zusätzlich dabei haben sollte (schaden tut es nicht): so einen breiten Gummispachtel für Fliesenleger, damit bekommt man relativ zügig die Folie stramm an die Scheibe. Danach nimmt man dann den Rakel, der dabei ist und zieht Spur für Spur die Scheibe ab.

Das ganze dauert nen kleinen Nachmittag.

Wenn du aber auf die Sichere Spur willst, frag lieber Profis. Preise variieren zwischen 150,00 EUR und 300,00 EUR (incl. Garantie auf Blasenfreiheit), Fragen lohnt also!!!
 
M

Malibu

Gast im Fordboard
Ich würd es auch auf keinen Fall selber machen...
Hab mir letzte Woche für meinen Focus Angebote eingeholt, dabei sollte man aber nicht beim erstbesten zuschlagen.
Mir wurden angeboten:
in ner kleinen Tuningwerkstatt: 270€
beim Autoglaser: 210€

Ich werd das Angebot von nem AutexTuning-Shop nehmen:
180€ (Folie von FoliaTec und Einbau)
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von PSYCHO
Die Seitenfenster sollten nicht das Problem sein - sind ja fast gerade.

gerade die sind aber das problem, weil du da nich schneiden kannst. wie stark die gewölbt sind merkst du wenn die folie dran ist...

es braucht schon viel geschick, sauberkeit, viel spüliwasser und vor allem ruhe um das wirklich blasen- und knitterfrei hinzubekommen...
bloss nich knicken, vorsichtig mit dem fön, damit die folie nich schrumpelt oder der kleber verbrennt, auf absolute staubfreiheit achten, immer alles richtig nass halten ...

beim ersten mal gehts meistens schief, ich würde dafür nich so ne teure folie nehmen ;)

ps: ich hab greylight folie von atu für 13,- und muss sagen, das es die beste folie war, die ich je geklebt hab... (ist aber die ausnahme unter den billigfolien)
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Mir hat mal jemand erzählt, dass er Folie immer komplet unter Wasser in einer Badewanne oder kleinem Schwimmbecken klebt. Soll angeblich auch super funktionieren.

Viel mir grade so wieder ein... :idee
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Original von PSYCHO
Mir hat mal jemand erzählt, dass er Folie immer komplet unter Wasser in einer Badewanne oder kleinem Schwimmbecken klebt. Soll angeblich auch super funktionieren.

Viel mir grade so wieder ein... :idee

Ob das auch so funktionert?

Kann ich mir irgendwie nur schwierig vorstellen,wegen dem Kleben.

MIt meinen 2 Linken Händen. :D
 
Oben