Umpfertaler

Jungspund
Registriert
13 April 2011
Beiträge
43
Alter
60
Ort
97944, Boxberg-Baden, Seebuckel 3
Hy Leute,

wollte Euch nur mitteilen, das ich mit meinem 97er Monti OHNE Mängel die HU und AU bestanden habe.

Vor der AU hatte ich etwas Bammel, da der Krümmer gerisssen ist,
diesen habe ich 1 Stunde vor abfahrt zum TÜV mit Auspufkitt zugeschmiert.
Für die AU hat es GEHALTEN.

Arbeiten für die HU:

2 Hintere Kotflügel aus der Dose ( Glasfaser Spachtelmasse ) und 2 Lenkköpfe.

Mal abwarten ob es sich in 2 Jahren noch Rentiert ihn zum TÜV Herrichten.

Gruß
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
der_ast schrieb:
... und weiterhin immer eine handbreit Luft ums Blech :bier

eher ne Handbreit luft um die gespadchtelten Kotflügel :denk :D

Glückwunsch zur Plakette...
wenn Du den Wagen wirklich noch etwas fahren möchtest,
dann solltest hinten am Blech wohl doch was machen.
 

Umpfertaler

Jungspund
Registriert
13 April 2011
Beiträge
43
Alter
60
Ort
97944, Boxberg-Baden, Seebuckel 3
Hy,

das Gespachtel hat für den Verein gereicht.

Die Schweller und sonstige wichige Tragenden Teile sind soweit NOCH Rostfrei.

Sollte es dann irgendwann an Blech-Schweißarbeiten gehen, ist es das AUS für das Fahrzeug bei mir.
Ich habe keine Garage oder sonstiges, kann nur im Hinterhof mal was am Auto Reparieren.
Das Auto wegen Blech-Schweißarbeiten in eine Werkstatt bringen entspricht meist einen Wirtschaftlichen Totalschaden.
Die Günstigste Werke will für Beide Schweller und die Hinteren Radläufe NUR EINSCHWEIßEn schon 400 Öhre haben.
Das habe ich für die Anschaffung und Reperaturen meines Montis gerade mal gezahlt.

Sollte er, so wie er jetzt da Steht die 2 Jahre durchhalten, bin ich schon zufrieden.

Gruß
 
Oben