Hallo,
nachdem ich jetzt sehr lange nicht hier war, möchte ich mal wieder ein Problem mitteilen, leider.
Bei meinem Mondi treten seit einiger Zeit Fehler auf, die man mir mit Spannungsabfall erklärt in der Werkstatt. Eine neue Batterie wird mir aber nicht zugestanden, jedenfalls noch nicht.
Vor ca. 6-8 Wochen hatte ich eine Meldung im Mäusekino, dass Motorölwechsel angesagt sei.
Ich zur Werkstatt und angemerkt, dass mein Motoröl bei den Durchsichten gewechselt wird und wohl ein Jahr, bei den paar Kilometern, die ich zurzeit fahre, wohl auch der Zeitraum dicke ausreichen sollte.
Es wurde festgesteltl, das ich im Fehlerspeicher diverse Meldungen befanden über zeitweise Ausfälle auch von andern Systemen befanden.
Man hat das mit Aufladen und Löschen des Fehlerspeichers behoben.
Danach war alles so weit in Ordnung - bis diese Woche Donnerstag.
Ich kratze die Seitenscheiben frei, während die Scheibenheizung die Frontscheibe befreit, so ca. 5 Mintuen, alles in allem.
Ich steige ins Auto, mach die Tür zu. Das Mäusekino ist der Meinung, die Fahrertür sei weiter offen.
Gut, denke ich, musst ja heute eh in die Werkstatt (Termin gehabt), da könne die gleich mal mit schauen.
Ging so aber nicht, weil ich mein Auto auch nicht sichern konnte. Wegen der Medung, "Tür offen" funktionierte nämlich das Abschließen auch nicht.
Also gleich zur Werkstatt, da gewartet, bis der Meister eintrudelte und dann mit einer Juchtel von Auto (Suzucki) zur Arbeit. Fast zwei Tage auf mein Auto gewartet.
Ergebnis:
Schuld sind Spannungsabfälle, die dazu geführt haben, dass nicht nur die Anzeige für Tür offen und das Zuschließen nicht mehr funktionierten. nee, da war auch offenbar das ABS-System ausgefallen und noch so einiges, was man mir aber nicht näher erläutern wollte.
Wieder Batterie geladen. Am kommenden Donenrstag nächste Kontrolle der Batterie, wei das nach einer Woche aussieht. Evtl. krieg ich dann eine neue.
Ehrlich mal:
Was ist denn das für ein Schrott, der da produziert worden ist? Man denkt, man hat ABS und ESP und was weiß ich nicht alles. Dann fällt das einfach aus, ohne dass es angezeigt wird und nur durch Zufall wird das später festgestellt, dass das alles ausgefallen war?
Und für so etwas zahlt man über 30.000,- EUR?
Wer hatte mit seinem MK4 schon ähnliche Fehlermeldungen und wie sind die behoben worden
Übrigens: meinen Termin hatte ich, weil über ein Jahr bereits, wenn ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin, plötzlich im Mäusekino die Scheinwerferkegel ausgegangen sind. Dafür leuchtete ein rotes Lämpchen und es erschien die Meldung: "Fehler in der Beleuchtungsanlage", ohne das sman hätte erkennen können, wo denn der Fehler genau zu suchen sei. Werkstatt absolut ratlos. Nach Abstellen des Motors und Neustarten kein Fehler mehr da.
Jetzt hatte die das an einem S-Max und da gibt es plötzlich eine TSI für. Ich hoffe, dass wenigstens das jetzt vorbei ist. Angeblich soll etwas mit dem Kurvenlicht nicht gestimmt haben, was man so, im Stand, aber nicht feststellen konnte.
Wenn das so weiter geht, kriegen die das Auto irgend wann zurück. Ich habe bald keinen Bock mehr auf den Shit.
Gruß, Wolfgang
nachdem ich jetzt sehr lange nicht hier war, möchte ich mal wieder ein Problem mitteilen, leider.
Bei meinem Mondi treten seit einiger Zeit Fehler auf, die man mir mit Spannungsabfall erklärt in der Werkstatt. Eine neue Batterie wird mir aber nicht zugestanden, jedenfalls noch nicht.
Vor ca. 6-8 Wochen hatte ich eine Meldung im Mäusekino, dass Motorölwechsel angesagt sei.
Ich zur Werkstatt und angemerkt, dass mein Motoröl bei den Durchsichten gewechselt wird und wohl ein Jahr, bei den paar Kilometern, die ich zurzeit fahre, wohl auch der Zeitraum dicke ausreichen sollte.
Es wurde festgesteltl, das ich im Fehlerspeicher diverse Meldungen befanden über zeitweise Ausfälle auch von andern Systemen befanden.
Man hat das mit Aufladen und Löschen des Fehlerspeichers behoben.
Danach war alles so weit in Ordnung - bis diese Woche Donnerstag.
Ich kratze die Seitenscheiben frei, während die Scheibenheizung die Frontscheibe befreit, so ca. 5 Mintuen, alles in allem.
Ich steige ins Auto, mach die Tür zu. Das Mäusekino ist der Meinung, die Fahrertür sei weiter offen.
Gut, denke ich, musst ja heute eh in die Werkstatt (Termin gehabt), da könne die gleich mal mit schauen.
Ging so aber nicht, weil ich mein Auto auch nicht sichern konnte. Wegen der Medung, "Tür offen" funktionierte nämlich das Abschließen auch nicht.
Also gleich zur Werkstatt, da gewartet, bis der Meister eintrudelte und dann mit einer Juchtel von Auto (Suzucki) zur Arbeit. Fast zwei Tage auf mein Auto gewartet.
Ergebnis:
Schuld sind Spannungsabfälle, die dazu geführt haben, dass nicht nur die Anzeige für Tür offen und das Zuschließen nicht mehr funktionierten. nee, da war auch offenbar das ABS-System ausgefallen und noch so einiges, was man mir aber nicht näher erläutern wollte.
Wieder Batterie geladen. Am kommenden Donenrstag nächste Kontrolle der Batterie, wei das nach einer Woche aussieht. Evtl. krieg ich dann eine neue.
Ehrlich mal:
Was ist denn das für ein Schrott, der da produziert worden ist? Man denkt, man hat ABS und ESP und was weiß ich nicht alles. Dann fällt das einfach aus, ohne dass es angezeigt wird und nur durch Zufall wird das später festgestellt, dass das alles ausgefallen war?
Und für so etwas zahlt man über 30.000,- EUR?

Wer hatte mit seinem MK4 schon ähnliche Fehlermeldungen und wie sind die behoben worden

Übrigens: meinen Termin hatte ich, weil über ein Jahr bereits, wenn ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin, plötzlich im Mäusekino die Scheinwerferkegel ausgegangen sind. Dafür leuchtete ein rotes Lämpchen und es erschien die Meldung: "Fehler in der Beleuchtungsanlage", ohne das sman hätte erkennen können, wo denn der Fehler genau zu suchen sei. Werkstatt absolut ratlos. Nach Abstellen des Motors und Neustarten kein Fehler mehr da.
Jetzt hatte die das an einem S-Max und da gibt es plötzlich eine TSI für. Ich hoffe, dass wenigstens das jetzt vorbei ist. Angeblich soll etwas mit dem Kurvenlicht nicht gestimmt haben, was man so, im Stand, aber nicht feststellen konnte.
Wenn das so weiter geht, kriegen die das Auto irgend wann zurück. Ich habe bald keinen Bock mehr auf den Shit.
Gruß, Wolfgang