S

svenny

Gast im Fordboard
So, endlich hatte ich mal wieder Zeit am Mondeo zu bauen... Ist zwar noch net viel, aber schonmal nen schöner Anfang:
  • Seitenschweller (Passen noch net richtig, weil die Serienkotflügel noch net da sind)
  • Motorhaube (noch ein paar Änderungen dann schon lackierfertig)
  • Frontstoßstange (nur mal so nen Test wegen der Breite)

Und das ist noch alles geplant:
  • Neues Heck geändert für cleanes Heck und SLN
  • Böser Blick (Haube verlängern)
  • Breitbau
  • Kühlergrill und Front verbinden
  • Felgen
  • und noch einiges mehr... ;)

:happy: lg Sven
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Also von welchem Hersteller die Front ist, kann ich Dir leider nicht mehr sagen... hab die schon länger an der Decke hängen... ;) gehört aber für einen 99er Carisma. Der Grill ist mit an der Front dran...

:happy: lg Sven
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Na das sieht doch alles vielversprechend aus. Da darf man echt aufs Ergebnis gespannt sein. Baust du dir auch andere Heckleuchten ??? (währe wünschenswert, das ist das einzige, dass mir an deiner Kiste nicht so gefällt).
Bleibt die Basis-Farbe so, oder lackierst du alles neu ???
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Farbe bleibt gleich, gefällt mir so... ;)
Die Rücklichter bleiben auch dran, werd die evtl. nur mit dem neuen Heck zusammenlaminieren, aber des muss ich mir erst noch überlegen...

:happy: lg Sven
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Bin auch gespannt wie ein Flitzebogen. Obwohl du eigentlich ums Eck wohnst hab ich dein noch nie live gesehen. Wird also mal Zeit.8)
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
ich bin auch mal auf das endergebnis gespannt. wobei mir die vorherige stoßstange um welten besser gefallen hat, aber wenn jeder den selben geschmack hätte wärs ja auch langweilig...

gruß olli
 
S

svenny

Gast im Fordboard
@No_Fear: Wassertrüdingen is net so meine Richtiung, da bin ich so gut wie nie... ;)

@Olliwood: Die alte Front bleibt im großen und ganzen... wird nur an den Rest angepasst...

:happy: lg Sven
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
@No_Fear: Da musste nach Gun in die City, da hoppelt er öfter durch ;)

@Svenny: Jo, sieht schonmal vielversprechend aus, bin mal gespannt wie die front rüberkommt wenn se fertich ist!

Gruß Stefan
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Sieht echt schon gut aus... Wobei er mir in Koblenz letztes Jahr ja schon gefallen hat! :applaus
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
:respekt ein Hingucker :respekt
Glückliches D - In A kriegst so einen Umbau leider nie und nimmer typisiert :wut
 

BoRoN

Doppel Ass
Registriert
16 Juli 2009
Beiträge
135
Original von wotschi
:respekt ein Hingucker :respekt
Glückliches D - In A kriegst so einen Umbau leider nie und nimmer typisiert :wut
Aber auch in Österreich kriegt man gute Umbauten eingetragen.
Man muss sich halt nur ein bisschen stärker an die Vorschriften halten.
In Deutschland ist auch nicht jeder Wagen der rumfährt legal, obwohl er vielleicht trotzdem alles eingetragen hat.
Hier ein komplett umgebauter Escort-Kombi aus Österreich :

4hlwarp.png


30agaat.png


2lazfk0.png


2nv5kbk.png


Also wie du siehst ist auch in Österreich gescheites Tuning durchaus legal realisierbar.
Zwar vielleicht nicht so extrem wie hier in Deutschland, aber trotzdem durchaus machbar.


Gruß
BoRoN
 
E

ed.

Gast im Fordboard
@boron :aufsmaul:

das ist der Kombi vom Gerhard!!

leider kenn ich ihn auch nur übers forum und vom telefonieren, da er am anderen ende von österreich wohnt...

ist ein mitglied im Österreichischen ford forum (so wie ich auch :D)

---> www.fordforum.at.tf
 
S

svenny

Gast im Fordboard
bissl breiter...

Und weiter gehts:

Der zweite Versuch am Breitbau... :wow ca. 65mm verbreitert!

:happy: lg Sven
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
RE: bissl breiter...

Geil!, willste das alles mit GFK dann verspachteln?

Hätt da noch hübsche Kerscher Vollpoliert in den dimensionen 10x18 ET28 VA und 11,5x18 ET22 HA Natürlich 3teilig und Nagelneu! Lochkreis 5x108

CS.jpg


CS1.jpg


die würden anstatt den Stahlus bestimmt hammer wirken!

Mfg Stefan
 
S

svenny

Gast im Fordboard
RE: bissl breiter...

So in etwa...
Ich will mir denn ne negativ Form fadon machen und dann komplette GfK-Kotflügel machen...

Die Felgen wären net schlecht, nur leider ein Zoll zu klein... Ich werde auf 19" umsteigen... Außerdem is poliert nix für mich, weil ich zu faul bin, ständig die Felgen zu putzen!

:happy: lg Sven
 
R

RS Freack

Gast im Fordboard
Bin auch mal aufs Endergebnis gespannt ich hab den Wagen ja letztes Jahr in Bredstedt schon gesehen villeicht sieht man sich ja dieses Jahr auch irgendwo wenn er fertig ist :applaus
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
Original von RS Freack
Bin auch mal aufs Endergebnis gespannt ich hab den Wagen ja letztes Jahr in Bredstedt schon gesehen villeicht sieht man sich ja dieses Jahr auch irgendwo wenn er fertig ist :applaus

der svenny wird nie fertig...lass dir das schonmal gesagt sein :affen

der hat glaube schon wieder ideen für umbau 2007/2008 :mua
 
R

RS Freack

Gast im Fordboard
Original von wesB^sN
Original von RS Freack
Bin auch mal aufs Endergebnis gespannt ich hab den Wagen ja letztes Jahr in Bredstedt schon gesehen villeicht sieht man sich ja dieses Jahr auch irgendwo wenn er fertig ist :applaus

der svenny wird nie fertig...lass dir das schonmal gesagt sein :affen

der hat glaube schon wieder ideen für umbau 2007/2008 :mua



na ja mit fertig meine ich ja auch das derzeitige Projekt den Breitbau :D

ich denke auch immer jetzt ist er fertig und bleibt so dann läuft mir auch wieder was über den weg wo ich denke na ja müsste man mal drüber nachdenken :mua
 
S

svenny

Gast im Fordboard
@blackpearl: Aber dann sind se immernoch 1" zu klein... ;)

@wesb^sn: Mal schauen... :D

@RS Freack: Weiß net obs mit dem Breitbau wirklich klappt... Versuch immernoch net gute Lösung für hinten zu finden... :)

Und mal noch was neues:

ich hab mich mal an den hässlichen grauen Kunststoffteilen versucht. :D Immerhin sind zwei von vier was geworden... Fehlt noch bissl Übung... Aber fürs erste mal net so schlecht. Ich werde alle Kunststoffteile im Innenraum mit Wassertransferdruck in Carbonoptik beschichten. Aber Bilder sagen mehr als Worte. :wow
 
S

Schlumpf_KA

Gast im Fordboard
was fürn stoff hast da verwendet?
genäht oder nur draufgeklebt?
mit was geklebt?
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ja, FTD ist nicht ganz einfach, wobei das ja noch so die einfachen Teile sind.
Was kommt denn noch in Carbon?
 
Oben