Stufenheck oder Fließheck ?

Welchen würdet ihr nehmen oder empfehlen ?

  • Stufenheck

    Stimmen: 5 38,5%
  • Stufenheck

    Stimmen: 8 61,5%
  • Stufenheck

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fließheck

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fließheck

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fließheck

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    13

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Hallo,

ich möchte mir gerne einen Mondeo mk3 kaufen (wahrscheinlich als ST220). Jetzt kann ich mich allerdings nicht entscheiden zwischen Stufen- und Fließheck. Ich finde den Stufenheck optisch am schönsten, also von der Optik her würde ich diesen auf jeden Fall wählen, aber dafür hat das Fließheck die größere Koferraumöffnung, einen Heckwischer, und eine Rücksitzlehne die man zur ebenen Ladefläche umkippen kann (Stimmt das so? Hab mal gelesen beim Stufenheck kann man die Rücksitzlehne nur einfach umkappen, aber beim Fließheck hat man auch noch die möglichkeit die Rücksitzbank hochzuklappen und dadurch eine ebene Fläche zu bekommen??).
Was würdet ihr tun ?


ps. Kombi kommt für mich nicht in Frage.
 
D

digico

Gast im Fordboard
bei größerm Kofferraum >>>> Kombi kaufen !!

Da hast du Platz ohne ende
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
War ja klar das jemand "kombi kaufen" schreibt, aber das es so schnell geht, damit hab selbst ich nicht gerechnet. Jo, warum nicht ein Kombi, und am besten noch ein Diesel und am besten ein Mk4 .... :bekloppt
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Ich hatte einen Mondeo MK3 mit Stufenheck und kann dir daher den "Fließheck" empfehlen.

Warum?

Erstens ist der Heckscheibenwischer, besonders beim rückwärtigem Einparken, eine feine Sache und zweitens
ist der Kofferraum, beim Stufenheck zwar sehr groß, aber aufgrund der kleinen Öffnung für größere Gegenstände
(Möbelteile, TV,...) viel zu klein.

Was die Optik betrifft, so sind beide Varianten sehr gelungen.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Mir persönlich gefällt zwar der Kombi am Besten aber wenn es eine der anderen beiden Karosserievarianten sein soll dann definitiv nen Fließheck. Die Gründe hat Odie ja schon gesagt.

Optisch muß man meiner Meinung nach schon genau hinschauen ob es sich um ne Stufe oder ein Fließheck handelt.
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
Naja wenn du dein Auto nicht als Lkw betrachtest nimmst du dir den Stufenheck.
Hab selbst den fliesheck und würde nie weider einen kaufen!
Vorteile des stufenhecks zusätzliche versteifungen dadurch weniger verwindungsgeräusche, mehr materialeinsatz weniger abrollgeräusche von den hinterrädern, mann hörts nicht sooo laut wenn im kofferraum mal was hin und her rutscht (das nervt doch ziemlich)
und da der mondeo eh net der leiseste is kann man in der stufenheck variante dochnoch davon ausgehn den stabilsten und leisesten mondeo zu haben!!!
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Moin, ich fahre selber auch die Fliesheck Variante und bin super zufrieden. Wenn mal was größeres Tranksportiet werden muss ich das kein Problem bei der Großen Klappe und wenn wann dann die Sitze noch umgeklappt sind brauche ich keinen Kombi mehr :D
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
@ Mond3omk3
Du bist als Lenker eines Kraftfahrzeugs dazu verpflichtet, sämtliche Ladung gegen Verrutschen zu sichern. Daher ist Dein Argument diesbezüglich haltlos.
Ansonsten hast Du aber Recht: verwindungssteifer und leiser ist die Stufe mit Sicherheit.

ng
Alex
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
@ast
naja ich red von nen 6er pack wasserflaschen zb....
und wie du sagst die stufenheck variante is auch sicherer im falle eines aufpralls weil wie beim kombi nur ein hauch von nix die ladung abdeckt is auch beim fliesheck nur a bissl papkarton.
und bei der stufe solides blech!

Wie gesagt wenn dein Auto kein LKW sein soll dann greif zur stufe
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
[offtopic]
Mond3omk3 schrieb:
naja ich red von nen 6er pack wasserflaschen zb....
= 6x 1,5kg = 9kg. ) kg bekommen bei einem Aufprall von 50km/h wieviel Gewicht?
Da ist es egal, ob Du einen Schrägheck, Kombi oder ein Stufenheck hast, denn das Ding durchschlägt Dir die Rückbank, wenn es genügend kinetische Energie aufbauen kann ;) Man möchte nicht glauben, wieviel Schaden so eine Flasche Wasser verursachen kann.
Ich habe in meinem Job schon viele Unfallfahrzeuge gesehen --> ich weiss schon wovon ich da rede.
Als Beispiel aus der Theorie (ich hab Bilder davon gesehen): ein 10er-Packerl Tempotaschentücher auf der Hutablage eines PKW. Crash mit 100km/h. Die Taschentücher DURCHSCHLAGEN die Windschutzscheibe :wow[/offtopic]
 

Bolle

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
50
Ort
Freiburg
Hallo,

fahre selbst ein Fließheck und kann nur eins bemängeln. Mich regts auf, die Heckklappe bei oder nach dem Regen zu öffnen. Der Kofferraum wird naß!!!!

Bolle
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Optisch die Stufe...
Und der Heckwischer beim Hatchback
naja... Ich brauch den nicht...
ob beim MK2 oder beim MK3.
Find den eher Störend da hinten drauf
und das Wischfeld is meist unter aller Kanone.
Beim Kombie is das wieder etwas anders.
 

kurx

Jungspund
Registriert
29 August 2007
Beiträge
48
Alter
45
hatte nen MKI Stufenheck: was nutz dir der riesen Kofferraum, wenn man nur ne Maus reinbekommt.
Einzigste Vorteile beim Stufenheck: bei ner Doppelverriegelung ist der Kofferaum ein Safe und die sind meist billiger bei gleichen daten, da die keiner will.
 
Oben