mondeo-fritz

Newbie
Registriert
4 Dezember 2009
Beiträge
4
Alter
72
Phänomen 3-4 x im Jahr: Kalten Motor anlassen, läuft ca. 1200 U/min. ok. Fahre los und muss nach 100 mtr( Ampel z.B. ) anhalten. Motor geht aus. Starte wieder, Anlasser jault und läuft schneller, als hätte der Motor keine Kompression. Starte solange durch, ohne Unterbrechung, bis er nach ca 30 Sek. widerwillig anspringt, läuft auf max 2 Zyl. fahre dann gleich los und nach ca 500 mtr. läuft der Motor auf allen Zyl. als wenn nichts gewesen wäre. Und springt dann auch wie immer sofort an. ?(

Der Fehler tritt überwiegend auf, wenn es nass ist und der Wagen ein paar Tage draußen steht. Kann aber auch sonst auftreten. Nur Motor ist immer kalt. Was kann das sein??? :kotz:

Werkstatt sagt, nur 5 W 30 fahren, da die Hydrostößel nicht schnell genug befüllt werden. Fahre 10 bzw. 15 W 40. ?(

Was meint Ihr??
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
bisschen Spät aber hoffe kann helfen. Dieses Problem kenn ich. Das hatte ich bei meinem MK1 auch. Nur wenn es draussen kalt war und ich an eine Kreuzung kam. Motor ging aus und brauchte bischen Zeit bis er wieder an ging. Werkstatt sagte auch das liegt am Öl und tauschte dieses aus. Und siehe da danach hatte ich keine Probleme mehr. Das Problem der DOHC Motoren ist das die Öl brauchen was von der Konsistenz fast wie Wasser ist heißt um so kleiner die erste Zahl um so dünner das Öl und um so besser für deinen Motor.
 
Oben