Stottert, nimmt kein Gas an, dreht nicht hoch!(gelöst!)

C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Hey. Also ich bin gestern noch in die Stadt gefahren, keine Probleme.
Als ich ihn wieder angemacht habe habe ich gemerkt dass der das gas erst vernünfig angenommen hat wenn er über 3000 U/min war. War als würde ihm jemand die luft anschnüren.
Hab dann den luftfilter rausgenommen um zu gucken ob der zu ist, war aber immer noch das gleiche problem. Wollte auf der landstraße bei 100 km/h im 5 Gang die geschwindigkeit kaum halten, trotz vollgast. Dann drehte der aufeinmal gar nicht mehr hoch, nicht mal im lehrlauf..geht nicht über 3000 drüber. Hab ihn noch mit müh und not im ersten gang und max 20 km/h nach hause gebracht. Was kann das nur sein?
Der darf mir jetzt einfach nicht kaputt gehen. Was soll ich machen?
Es kam wirkich ganz plötzlich. Ölstand war und ist in Ordnung.

Ist wie immer der MK4 XR3i 102 PS mim efi motor...

Ich brauche jetzt wirklich eure Hilfe!!!
Danke
 

geuuxx

Mitglied
Registriert
8 September 2008
Beiträge
63
Alter
42
RE: Stottert, nimmt kein Gas an, dreht nicht hoch!

Liegt das vielleicht immer noch an der Benzinpumpe? In dem anderen Thread wurd ja nicht wirklich ne Lösung gefunden. Ich würd die ganze Benzinpumpe und auch den Benzinfilter mal tauschen. Wenn er dann immer noch nicht rennt, kannste das wenigstens schon mal ausschließen.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
RE: Stottert, nimmt kein Gas an, dreht nicht hoch!

Ich gehe auch stark davon aus das es die Pumpe ist, nur weil sie fördert heisst das noch lange nicht das sie genug fördert.
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
ich würde denn Benzinfilter als erstes erneuern. Kostet nicht viel und geht leicht zum wechseln.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
ADAC war soeben da, er tippt auf das Poti.
Der Motor weiß wohl nicht was er machen soll, da er nichts davon weiß, dass eine andere Last gefordert wird (oder so ähnlich). Der Leerlauf ist u.a. auch sehr unruhig solange der stecker des Poti aufgesteckt ist. Sobald er abgezogen wird verfällt der Motor in einen viel ruhigeren, gleichmäßigeren Leerlauf. Da aber keien Fordwerkstatt auf hat, die den Fehlerspeicher auslesen könnte muss ich wohl das Wochenende abwarten.
Was kostet das Poti neu ( der Kabelstrang scheint laut ADAC in Ordnung zu sein!)?
Hat einer von euch noch einen definitiv fuktionierenden rumfliegen? Und kann derjenige den dann auch einstellen?

Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.
Gruß
Christian

PS.: Micha, dichhab ich eben versucht zu erreichen, aber du hast dein Handy aus :(

PPS.: Ich hab letztens beim Anpassenlassen der Auspuffanlage an das Hosenrohr, dass der Kat leer ist ;) also ist der definitiv nicht zu ;)
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
RE: Stottert, nimmt kein Gas an, dreht nicht hoch!

rust der kahn? könnte evtl was am vergaser sein, hab das neulich bei nem kumpel gehabt, der hatte allerdings immerwieder startprobleme, als der vergaser übergelaufen ist, weil der zulauf nich dicht gemacht hat.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

da es ein xr3i ist, hat er eine KE-Jetronik, oder gar schon eine EFi, zumindest einspritzer.

Das mit dem Poti ist eine sachen wenns die EFi ist, der muss zwischen 0,5 Volt bis zu 5 Volt vollgas sein.

Bei einer KE (erkennbar an den Roten Leitung), wäre es eher ein Drosselklappenschalter., hat auch 3 pins und ist meist mit einem Poti zu verwechseln.
Der schalter hat 2 schalter intern, einen für LL und einen für VL.
Kann man also mal ausmessen um Welchen Typ es sich handelt.
Beziehungweise die Mirkorschalter kann man mit guten Gehör/Gefühl auch identifizieren


Oder ist es der umgeabute EFi ?
MFG
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
es ist ein efi und wie der mann vom adac sagt liegts zu 95 Prozent an diesem.
Micha, hast du so nen ding nicht vielleicht noch rumfliegen?

Gruß
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
poti war es nicht, ist getauscht und Problem liegt immer noch vor...
Aber auch wenn der Motor läuft läuft die Benzinpumpe deutlich hörbar mit.

HILFE!!!
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
hast mal bild vom Motor, oder aus welchem ist der.

Der hat doch auch schon Zündung mit doppelfunken
Denn hat der auch schon MAF (Luftmassenmesser....)?
Oder hat der noch MAP (Saugrohrdruck)?
Weiß das grad nich

Lass das Poti mal dran und zieh den MAF(wenn vorhanden) ab, ob er denn besser läuft.
Oder das der MAP (öfter beim Fiesta)von innen verdreckt/aufquillt.
Das könnt ich mir noch vorstellen, wenn der Kat draussen ist....
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Der hat den EFI mit 102 PS dran...

der Macht das wohl mit nem saugrohrdruck....glaub ich...
Bld hab ich grad nicht da :(
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

müßte ja der CVH sein mit 8V, wie der XR2i Motor, aus der ersten Fiesta serie, vorm dem Zetec/DOHC.

Schätz auch das der MAP hat.


Das "neue" Poti haste auch durchgemessen (0,5-5 V ?)
Denn würd ich mal nen anderen MAP testen.
Bin mir grad nicht sicher ob der auch ohne MAP-stecker läuft.


Was sonst noch Probs macht ist die Lambda, zieh da sonst mal den stecker.


Und was ich sonst noch mal hatte, war aber eher Zetec.
Der VSS -sensor am Getriebe/Tachowelle.

Aber den haste wohl nich, oder nicht mit umgebaut, oder?

MFG
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Problem gelöst!

Es lan an einem klitze kleinen Dichtring der an der Benzinpumpe sitzt. Hat deswegen nur luft gezogen..So kleine Teile haben so große auswirkungen-.-

Danke und LG

Christian
 
Oben