Stossdämpferwechsel---Intervall?

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Hallo

Gibt es vielleicht ein Zeitintervall in dem man die Stossdämpfer wechseln sollte?
Mein MK2 1.8TD ist BJ ´98 und hat 151 000km drauf..in den letzten 6 Jahren wurden sie nicht gewechselt...
 
X

x1190

Gast im Fordboard
Original von sead80
Hallo

Gibt es vielleicht ein Zeitintervall in dem man die Stossdämpfer wechseln sollte?
Mein MK2 1.8TD ist BJ ´98 und hat 151 000km drauf..in den letzten 6 Jahren wurden sie nicht gewechselt...

Solange Sie noch den normalen Wirkungsgrad haben und nicht undicht sind, brauchst Du Sie auch nicht wechseln!

Wenn Du dir aber unsicher bist, kannst Du zur Dekra oder TÜV fahren und einen Stoßdämpfer Check machen lassen, dann hast Du gewissheit ob noch alles OK ist!
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Hmmm... :wand..so einfach und trotzdem nicht draufgekommen haha..werde dann in den nächsten Tagen zum ARBÖ gehen(da ich in Österreich bin)
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo man sagt alle 60- 90000 km sollten die geweschselt werden je nach dem auf was für Straßen man fährt
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

mein Mondi hat 117.000 Km drauf und noch die ersten Stoßdämpfer drin. Die sind noch Top, wurden letzte Woche beim ADAC getestet. Die sollten locker noch 10.000KM halten.

Gruß Jörg :happy:
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Also wie gesagt, meiner hat 151 000km drauf, und ich bin mir ziemlich sicher dass noch immer die Stossdämpfer vom Werk drinnen sind...also undicht sind sie nicht..nur wenn ich über wirklich grosse und grobe Asphaltunebenheiten drüber fahre, dann rüttelt es..oder hat der Mondeo so ein hartes Fahrwerk ?(
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Also wenn die Stoßdämpfer den Geist aufgeben würde es sich durch nachwippen bemerkbar machen. Das rütteln dürfte wohl eine andere Ursache haben. Der Mondeo hat eher ein weiches Fahrwerk, da es auf Komfort ausgelegt ist.
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Hmm undicht sind sie nicht, nachwippen tun sie auch nicht...es ist ein unterschied zu bemerken, wenn ich z.b mit dem mercedes e220 von meiner schwester fahre und mit dem mondeo über z.b einen Bahnübergang..

woran könnte es denn liegen, dass es so rüttelt?
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Hi,

also wenn deine Stoßdämper im Oarsch sind, dann wirste das bei starkem Bremsen, und ruppigem Kurven fahren auf jedenfall merken... Der Mondeo wird sich dann beim starken Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig Aufschaukeln usw. Halt nicht so schön ruhig auf der Straße liegen bleiben. Und halt mehr rumwippen, wenn du über ne Wellenbahn oder so fährst...Wird also eher weicher, als härter.

Axo, mein Mondi hat jetzt 95tsd gelaufen, davon die letzten 40tsd km durch mich, d.h. 38tsd km autobahn, un 2tsd km stadt...ca.
Die Stoßdämpfer sind noch Top und die ersten, die er drin hat.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Das könnte an defekten Teilen der Radaufhängung liegen. Querlenkerbuchsen wären da z.B. zu nennen. Radlager wären auch ne Möglichkeit. Wie genau äußert sich denn dieses rütteln?
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Hallo meiner hatte 197 tkm auf den Tacho bevor ich sie wechseln mußte.
Gruß
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also beim letzten tüv hatten meine 205tsd und keine probleme bisher, trotz tieferlegung!
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
@FordPaule, also wie gesagt, wippen und aufschaukeln tut er nicht, dicht sind die stossdämpfer auch, und kurvenfahren bei grösseren geschwindigkeiten ist auch kein problem, oder beim bremsen..liegt super auf der strasse.
Querlenker sind sicher auch nicht, da ich sie vor ca.3 Monaten ausgetauscht habe.
Also das einzige was mich z.B bisschen nervt, wenn ich so mit ca. 30-40km/h über einen Bahnübergang, bei dem die Schienen etwas mehr aus dem Asphalt ragen, drüberfahre, dann rüttelt es heftig, die ganze mittelkonsole wird duchgeschüttelt und ich natürlich auch:)
Vielleicht ist es ein bisschen übertrieben, aber dennoch
 

rocknroll

Jungspund
Registriert
26 März 2005
Beiträge
38
Alter
50
Ort
Worms
Hi, ich habe gerade den Beitrag gelesen. Geht mir genauso, das Original-Fahrwerk meines V6 ist sehr hart gegenüber anderen Autos. Meine Stoßdämpfer wurden beim Tüv getestet und für gut befunden. Muß man wohl mit leben... :rolleyes:
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Original von Beast44

also wenn deine Stoßdämper im Oarsch sind, dann wirste das bei starkem Bremsen, und ruppigem Kurven fahren auf jedenfall merken... Der Mondeo wird sich dann beim starken Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig Aufschaukeln usw. Halt nicht so schön ruhig auf der Straße liegen bleiben. Und halt mehr rumwippen, wenn du über ne Wellenbahn oder so fährst...Wird also eher weicher, als härter.

Hi, wollt auch mal meinen "senf" dazugeben...ich habe ja vor einer Woche meine hinteren Stoßdämpfer tauschen lassen...einer war nur noch auf 65%...dabei kann ich Beast44 nur zustimmen...man merkt jetzt merklich einen Unterschied, vor allem bei Fahrbahnrillen usw...
Da die Dämpfer sowieso bei jedem "Pickerl" gecheckt werden müsste dir deine WS doch rechtzeitig Bescheid geben können..geht ja nicht über Nacht, ausser sie werden undicht oder so...
 

hardautaler

Jungspund
Registriert
3 März 2007
Beiträge
41
Alter
67
Ort
suderburg ,lüneburger heide
einen intervall hierfür gibt es generell nicht ............ meiner hat 230 t km runter ...erstes fahrwerk . ...stoßdämpfertest war einwandfrei .
habe aber wegen manchem aufschaukeln , zu straff beim überfahren von bahnübergängen oder rumeiern bei schneller kurvenfahrt , mein komplettes fahrwerk gewechselt . alle 4 dämpfer als gasdruck ..140 € ....alle 4 federn gleich mit .... nochmal 140 e . vorne neue domlager ..20 € ............ 3 stunden arbeit ........... ein top fahren und mit vorher nicht mehr zuvergleichen . selbst ein stern liegt nicht so gut auf der strasse . bin selber kfz - schlosser . liebe grüße aus der lüneburger heide
 
Oben