Sparkle
Jungspund
Moin!
Mit einer Stoffler-"Lippe" (Stoßstangenansatz) und verbauten H & R Federn (24955 35mm/VA+HA) musste ich leider > zurück zu einer gebrauchten Originalstoßstange da ich bei Einfahrten schnell aufgesetzt habe (die Garagen.- Ein u. Ausfahrt Rückwärts zu nehmen ist nicht gerade ein Highlight).
Gerne würde ich aber wieder die Stoßstange mit dem Stoffler Ansatz montieren oder zumindest den Versuch wagen wollen, weswegen ich jetzt nach einer sinnvollen Lösung suche.
- Neue Federn/Fahrwerk? Falls ja welche? Natürlich wäre es toll das sportliche Fahrgefühl u. Optik beibehalten zu können
- Gibts eine Alternative um die Front ~2-3cm höher zu bekommen? Ich meine der Höhenunterschied würde ausreichen um nicht so häufig aufzusetzen (Federnwegbegrenzer o. ä.?)
Welche Dämpfer verbaut sind kann ich leider nicht sagen, ich vermute aber noch die Originalen.
Mit einer Stoffler-"Lippe" (Stoßstangenansatz) und verbauten H & R Federn (24955 35mm/VA+HA) musste ich leider > zurück zu einer gebrauchten Originalstoßstange da ich bei Einfahrten schnell aufgesetzt habe (die Garagen.- Ein u. Ausfahrt Rückwärts zu nehmen ist nicht gerade ein Highlight).
Gerne würde ich aber wieder die Stoßstange mit dem Stoffler Ansatz montieren oder zumindest den Versuch wagen wollen, weswegen ich jetzt nach einer sinnvollen Lösung suche.
- Neue Federn/Fahrwerk? Falls ja welche? Natürlich wäre es toll das sportliche Fahrgefühl u. Optik beibehalten zu können
- Gibts eine Alternative um die Front ~2-3cm höher zu bekommen? Ich meine der Höhenunterschied würde ausreichen um nicht so häufig aufzusetzen (Federnwegbegrenzer o. ä.?)
Welche Dämpfer verbaut sind kann ich leider nicht sagen, ich vermute aber noch die Originalen.
, können die o. g. mit einer 35mm Tieferlegung stimmen? ich stehe auf dem Schlauch
Wenn ich sowas im Strassenverkehr (!) beobachten würde, wäre ich der erste, der mit ausgestrecktem Zeigefinger und gekrümmten Bauch am Boden liegen würde 
