markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
Hallo,

hab nen kleines Problem, hab mir heute mein meinem Mondeo die Frontschürze links aufgerissen, (bin an eine flachen Steinmauer hängengeblieben),

jetzt suche ich schnell und günstig Ersatz.

Das größte Problem stellt die Lackierung da, Metropolisblau metallic.

Laut meiner Fordwerkstatt soll das (natürlich mit einbau,(könnte ich allerdings selber)) komplett bis 450€ kosten.

das ist mir zur Zeit zu teuer.

Kennt ihr jemanden, der zu mindest der so 'ne Schürze günstig lackieren könnte? sollte im PLZ-Raum 33... sein

Danke für Eure Hilfe
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Wäre von Vorteil wenn du noch schreiben würdest um welche Front es sich handelt.Vom 01er hätt ich nämlich noch eine liegen und zwar die mit den runden Neblern,aber in Silber.

Mfg Muckbou
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
Danke erstmal,

ja das ist die Front, mit den runden Nebelscheinwerfern.

Könnte man das Silber evtl. Überlackieren? Oder muss der Lack grundsätzlich vorher abgeschliffen werden, sende mir per PN doch mal deine VK-Angebot.
Danke

Das Baujahr war 2002 wenns weiterhilft.
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hi!

Was heisst denn aufgerissen? Gehts genauer?

Wenn es "nur" zerschrammt ist, geht evtl. auch Smartrepair. Hatt ich bei meinem auch. Wurde 1/3 der Schürze neu lackiert. Hat mich hier in München 150,- Euro gekostet. Siehste nix!!!

Gruss, Nico
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von markus0909
... sollte im PLZ-Raum 33... sein ...
Da aus Deinem Profil Dein Herkunftsland nicht ermittelbar ist, sag ich es einfach mal so frisch von der Leber weg:
33... kann eine PLZ aus GER, aber auch aus AUT sein (ob es diese PLZ auch in der SUI gibt weiss ich nicht).
Bitte konkretisier das noch ;)
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Nichts für ungut, aber die Seite heisst Fordboard. DE.
Wenn er nicht aus Deutschland wäre, würde er das bestimmt angeben. :D
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ja, das hab ich mir auch gedacht, aber es gib ja immerhin schon etliche aktive User hier, die nicht aus GER kommen - darum wolle ich sicher gehen ;)
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
hallo, Feierabend

1 Ja, ich komme aus Deutschland, PLZ-Raum 33... ist OWL übrigens in NRW ;)

genauer gesagt wohne ich in Paderborn.

Ich hab mal nen paar Bilder gemacht, Quali ist nicht die beste (Handy), aber das wesentliche kann man erkennen.

das Teil was in das Loch passt hab ich noch...
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also wenn Du noch das Teil hast, welches in das Loch gehört, dann sollte eine Reparatur möglich sein.
Es gibt da nämlich so eine Art Paste - eher flüssiges Plastik, mit dem man solche Schäden relativ leicht reparieren kann. Danach abschleiffen und Smart-Repair.

Meine Eltern hatten auch mal so einen ähnlichen Schaden - nach der Rep. hat man nichts mehr gesehen.
Gesamtkosten: knappe € 200,-
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
Soviel aufwand für das kleine loch?

Besorg dir von Weicon den 2 k kleber rk7000.setz ein knotenblech hinter,kannste mit dem kleber ankleben.

den hab ich zur zeit in Benutzung.

Super Kleber und der ist genau für sst geeignet.

Ist zwar nicht ganz billig,vielleicht bei ebay schauen,aber er hält was er verspricht.

Nach 2-3 std ist er soweit hart,das du ihn mit Feile oder scheifpapier oder ähnlichem bearbeiten kannst.

-- 110329708203 --ebaynr.

Carsten
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
Naja,

das ist ja nicht nur das kleine Loch; direkt unter der Zierblende, ist ja ein dicker riss, (Bild 3) der sich dann senkrecht bis zur Fassung des Nebelscheinwerfers durchzieht.

Hab zwar nicht ganz soviel Ahnung davon, aber ich denke so einfach, wie sich das liest, ist das dann doch nicht.
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
Leider ist das zwar nicht alles zusehen auf den Fotos,aber das kannste alles reparieren.Das gute ist ja auch wenn der Kleber an den Klebeflächen rauskommt,ist alles verklebt.Kannst ja auch vorher mit dremel ne v-naht dremeln und dann den Kleber reinschmieren.

Carsten
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

ich denke auch, dass das Teil repariert werden kann. Wenn Du es Dir nicht zutraust, fahr gleich zum smart - repair. Die können das sicher. Wenn die abwinken sollten (was ich nicht glaube), kannst Du Dir vom Schrott noch immer nen Stoßfänger besorgen und von denen lackieren und anbauen lassen (ist wesentlich günstiger als beim fFH). Fahr hin und lass Dir nen Kostenvoranschlag geben.

Gruß Lars
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
Ablehnung!

Leider ist das aber wie du sagst, bei 2 Autowerkstätten hab ich angerufen,und mein Problem geschildert. Beide sagten mir, das das SMART-Repair nur wirklich, funzt, bei Kratzern oder Kleinstbeschädigungen.
wenn's aber schon löcher sind, will sich keiner mehr dran versuchen.

Aber mal was anderes, passt auch die Schürze vom ST220 dran, oder gibt's da Unterschiede, außer die Nebelscheinwerfer?
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Also ne normale Stoßstange kostet in HH um die 100 Euro, bei einer riesen Auswahl an Farben :D

Hab auch auf ST umgerüstet, kostet aber richtig Geld. Naja in HH ST-Stoßi ca. 130 Euro aber die Kleinteile....NSW 270 Euro, Kabelbaum NSW 35 Euro und die ganzen Gitter ohne Titanium-Chrom 300 Euro...

Lohnt sich nur bei Unfall und Deal mit dem Händler 8)
Sieht aber dann auch schick aus :)
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
Ah,

also doch erst bei der "Günstigen" Variante bleiben.

Verkauft denn einer eine?

Wenn ja, zu was für nen Preis?
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Einfach mal nen paar abklappern! Aber Lack muß bei einer neuen Stossi genauso wie bei der alten auch (wenn man sie zusammenfriemelt), und bei dem Preis für ne neue würde ich nicht lange überlegen!
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
so,

hab jetzt mal 4 Werkstätten auf gesucht, die SMART-Repair durchführen.

Eine wollte mir gleich nen neuen fertig lackierten dranmachen (Er hätte da noch von einem Unfallwagen eine rumliegen), für 420€ + Mwst. !!! :wow (unverschämt!)

2 hätten es gemacht, allerdings wäre ich dann auch mit ca 280- 330€ dabeigewesen, (viel zu teuer)!!!

die 4. meinte, da könnte man was machen, würde sich allerdings nicht lohnen. der Chef sagte, da grade im Frontbereich Erschütterungen auftreten, können sich schnell wieder neue risse bilden oder der eigentlich vorhandene Riss könne schnell wieder aufplatzen.
Das wäre als Dauerlösung da sollte ich mich doch besser nach alternativen umschauen. (gute, ehrliche Beratung)!

So, nun denke ich, einen neuen grundierten Stoßfänger besorgen, den ich dann selber lackieren werde...

Und wenn das Auto dann fertig ist, gibts dann auch ne Galerie.
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
Danke,

fürs Angebot, es sollte dann aber doch eine passende für den Vorgänger( MK3-01) sein und am besten unlackiert.

;)
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Hi, Freunde!

Da der Thread noch nicht so alt ist und ich nicht wirklich hilfreiche Beiträge mit der SuFu gefunden habe, knüpfe ich mal hier an.
Hab mir Mittwoch auf der Fahrt zum Nürburgring die Frontschürze inklusive aller dazugehörigen schwarzen Plastikteile sowie die rechte Radkastenverkleidung zerbröselt:wand . Zum Glück ist der Nebler heile geblieben, nur die Birne ist durchgefeuert.
Die Schürze werde ich unlackiert sicher irgendwo im freien Zubehör oder so günstig bekommen.
Mich würde nur interessieren, ob ich die Lüftungsgitter, die Radkastenverkleidung sowie die Verkleidungen, die unter der Schürze angeschraubt sind, auch im freien Zubehör bekomme oder nur bei Ford.
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
OK, die Frontschürze inklusive der beiden Lüftungsgitter, den Radkasten sowie die Blende für den Nebler krieg ich in Berlin für runde 170,- €uronen. Soweit, so gut.
Aber wie sieht es mit der/den schwarzen Verkleidung(en) unten an der Schürze aus (siehe Pfeile)? Da habe ich nichts gefunden.
Im Zubehör wird immer nur der obere Teil der Frontschürze angeboten.?(
Kann mir da jemand weitere Infos zu geben?
 
Oben