Stoßfänger demontieren

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Stoßfänger demontieren

Stossi demontieren, wie krieg ich das am besten hin? Zwecks Spoilerstabilisierung und Air intake will ich sie abmachen. Wo sitzen überall Verschraubungen? Radkasten ist klar :D
Vorgehensweise wäre auch net verkehrt. Merci
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
RE: Stossi demontieren

:happy:
Ich würde von den vorderen Stoßdämpfern die Finger lassen, es sei denn Du bist KFZ- Mechaniker, aber dann würdest Du wol nicht fragen.
Ich habe zugeschaut wie bei mir die Fdern gewechselt wurden, da mußt Du vorn höllisch aufpassen, könntest Einiges kaputt machen.
:musik2:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Er meint den Stoßfänger ....
Seh ich genauso. Und um weiteren Irrtümern vorzubeugen, hab ich den Titel angepasst



@Chris**
Zu deiner Frage ...

Original von Hickey
Tach tach,

Bilder hab ich auch gerade nicht, aber ich glaube es geht etwas ausführlicher.

- die Radhausauskleidungen vorn müssen raus; am besten Räder ab, muß aber nicht; 3 Maschinenschraubenköpfe M6 (Schlüsselweite 10), einmal nach oben, zweimal nach innen, hinterm Rad; 4 Platikstopfen als Verbindung Radlauf zum Kotflügen müssen ab, und zwei Maschinenschrauben zwischen Radhausauskleidung und der Unterflurfrontmatte; sowie lösen der Halte- und Zentrierstäbe vorn unten (Plastikstopfen)

- wenn beide Radhausauskleidungen ab sind wider M6 Schlüssel und je zwei Schrauben lösen zwischen Kotflügel und Stoßstange; aushängen (abschrauben und aushängen) des Frontgrills und lösen der 4 Plastikstopfen in der Mitte

- abnehemen des Stoßstange; vielleicht vorher das Nummernschild entfernen, da meistens die Schildbefestigungen bis in den Pralldämpfer durchgeschraubt sind; vergiss nicht die Nebescheinwerfer abzuklemmen sonst hängst du nach 20 cm an den Kabeln fest :D

Das wäre es eigentlich, die Unterflurmatte ist am Hilfsrahmen unten auch mit drei Plastikstopfen befestigt.

Zwecks Wiedermontage am besten vorher schon mal ein paar Plastikstopfen besorgen. Ich hab bei VW und Opel eingekauft, die Stopfen sind stabilen, händeln sich besser und kosten nicht die hälfte von denen von Ford.

Tschüß Hickey.
Quelle
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also:

- unterm Grill sind vier Plastestopfen, die müssen raus
- Nummernschildhalter abschrauben
- wenn du die Radkastenverkleidung draussen hast, sind rechts und links an den Kanten zu den Kotflügeln 2 Schrauben, bzw. Muttern, ist bissel fummelig da ranzukommen...
- das wars schon, nur noch vorsichtig abziehen
- PS: irgend ne Schrauben knackt eh weg, ich hab jedesmal was übrig wenn ich an den Stossstangen hantiere :D
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Na wenn man schon so nett Zitiert wird braucht man nix mehr sagen.

Danke Silke.

Nur noch ein kleiner extra Tip. Große Decke vors Auto legen, um die Stoßstange erstmal abzulegen nach der Demontage, erstmal ist Sie unhandlich und zweitens neigt sie zum Drehen (verdrehen). So spart man sich schon die ersten Kratzerdurch den Untergrund.

Tschüß Hickey.
 
Oben