Steinschlagschutz Sammelbestellung?

P

PumaRic

Gast im Fordboard
Hi.

Hat jemand INteresse an einem Steinschlagschutz aus Leder für die Motorhaube? Ich will mir keine Steinschläge einfangen. Ich habe eine Firma gefunden die sowas verkauft. Es kostet 205€. Bei Bestellung von ca. 10Stk bekommen wir 15% Rabatt. Also nur noch 175€!!!

Wer sein Auto oder die Haube grad frisch lackiert hat kommt sowas sicher recht.

Gruß Ricardo

Ford_Puma.jpg
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

hast du mir mal die seite?
ist der schutz nur für die motorhaube, oder auch um die schürze?
bezweifel allerdings das wir 10 leuts werden.

gruß tlo
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
aber die "Bras" für den Puma sind nicht so dolle, die gehen wirklich nur über die Haube. Stossstange bleibt ungeschützt.
Hast du mal Bilder von dieser?
Ich finde die Dinger auch nicht wirklich sehr schön
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
die Seite geht wohl gerade nicht.Nur Motorhaube ist klar. Stoßstange geht eh net da ja net mehr original. Schön? Sche.ß egal. Wenn ich AB fahre handel ich mir 100pro wieder Steinschläge ein. Das Teil kann man ja abnehmen.
 
M

Mia

Gast im Fordboard
funzt ned, aber so:
Ch Kunz
---------------------
lol, 2 dolle ein gedanke

Edit by Scorp: Doppelpost zusammengefügt!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Ich find die Teile auch zum :kotz:

Wofür hat man das Auto, wenn man Angst hat damit zu fahren? Da kann man sich das direkt in Folie einschweißen lassen!

Und: Kennt jemand "Hinkebeinchen" aus Pulp Fiction? Die Teile sehen ja wohl voll aus wie Sado Maso Masken fürs Auto. Neeneenee! Also wenn, dann trage ich so ne Maske lieber selbst! 8)
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
also mein auto muss auch aus der autobahn so aussehen dass ich mich wohl fühle...
es ist ja nicht nur für den showroom...
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

juhu, dann bin ich wohl der einzige der das auch optisch gut findet (jedenfalls das was ich bei anderen gesehen habe).

gruß tlo
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
tja nur ist eine Lackierung eben nicht gerade billig. Und ich weiß genau dass ich am rad drehe wenn ich mir da Steinschläge einfange. Ich bestell mir sowas 100%. Egal. Die Frontstossstange und die Schweller lass ich mit Lackschutzfolie beziehen.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hast doch eh schon zwei STeinschläge am Kotflügel oder wie war das :mua
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
quasi durchsichtig...
beim näheren betrachten kann man diese sehen.
Ich habe auch vor mir so eine zu kaufen wenn ich meinen Wagen neu lacken lasse..

Die Folie ist erstens sehr sehr billig und funktionsfähig.

Schweller und Front bekommen dieFolie bei mir
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
seid froh, dass ihr keinen Ford Racing Puma habt - die haben regelmäßig starke Steinschläge an den hinteren Kotflügeln, selbst wenn die Mudflaps, also diese schmutzfänger vorne haben bringt das nicht viel - kann man immer viel geweine in den englischen Foren lesen : )
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
hast doch eh schon zwei STeinschläge am Kotflügel oder wie war das :mua

hehe. dann rat mal wo mein Auto gerade steht? BEIM LACKIERER. Genau um das zu beseitigen. Und ich zahl keinen Cent für. :wow
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
wie wird denn so ne klare lackschutzfolie befestigt???
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
die wird geklebt. sieht man angeblich fast nicht. ich denk aber man sieht es schon leicht. v.a. bei meinem Lack. Deshalb nur das was nötig ist.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
geklebt???und das soll gut für den lack sein???
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]:btt
Geht es hier um die Steinschlagschutzmasken oder um Racing Pumas die hinten Steinschläge haben?[/offtopic]
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
is so wie ein fast & furious vinyl (need for speed underground) - wenn man den kleber schonend wieder entfernd wenn man es abnimmt ist das kein thema für den lack
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

hab aber auch mal in ner reportage gesehen wie nen aufbereiter an so einer 5 jahre alten folie verzweifelt ist weil sich der kleber der folie quasi in den lack "gebrannt" hat.

gruß tlo
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
also ich würde nie natürlich auch in regelmäßigen Abständen erneuern, denn ich habe starken Steinschlag an der öffnung der Motorhaube.
Deke mal dass die Folie dann auch nicht grade gut aussieht nachdem da so ein stein, der eigentlich den lack zerstören würde, da drauf knallt.

Die Folie ist total billig........ da kann man schon mal jedes jahr nach dem Winter neu beziehen
 

speedy

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2013
Beiträge
120
Hmmm, na ich weiß nich, son Lederverhüterli sieht doch nich aus....
Da tunt man sein Auto, damits super aussieht un denn sowas.......is ja, als wenn man sich auf nen paar Leder-Schalensitze Fellbezüge macht...... :D
Wie siehts denn eigentlich mit den "Carbon"-Folien von Foliatec aus? Die find ich eigentlich recht stylisch.......

Gruß, Stefan
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Carbonfolie 1,2mm dick kostet der Meter (0,5mx1,0m) ca. 70€ Kosten für die Motorhaube gesamt inkl. Kleben liegen die Kosten bei ca. 300€!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Carbonfolie 1,2mm dick kostet der Meter (0,5mx1,0m) ca. 70€ Kosten für die Motorhaube gesamt inkl. Kleben liegen die Kosten bei ca. 300€!

:D Ich glaub damit hat sich das Interesse für die CFK Folie gerade in Luft aufgelöst ;)
 
Oben