Starten des Cougar

E

etsche

Gast im Fordboard
An alle Cougar Fahrer,

mir ist vor 2 Tagen zum ersten mal aufgefallen, obwohl ich den Cougar jetzt schon 5 Wochen fahre, das beim starten der Drehzahlmesser und der Tacho voll ausschlagen, ist aber nicht jedesmal, ich hatte das Gefühl, nur wenn er kalt ist.
Weiss einer von euch, ob das normal ist??

?( ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das ist so 'ne "Selbstdiagnose" wenn die Spannung zu nieder war.

Ich schätze mal dass deine Batt. bald die krätsche macht.



Grüssle
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

Umschaun kann nicht schaden ...
aber ob die gleich gewechselt werden sollte .... hmmm.

Ich würde erst mal noch ein paar Tage warten.

Fährst du viel oder eher weniger ?

Wenn du magst kannst du sie mal an ein anständiges Ladegerät hängen.





Grüssle
 
E

etsche

Gast im Fordboard
Muss auf Grund meines Jobs viele Kurzstrecken fahren.
War bei allen Autos die ich hatte ein Problem, gerade im Winter.
Ich werde es mit dem Ladegerät mal probieren.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
ich würde mir auf jeden fall die batterie anschau
unserer hatte das auch und kurz darauf wars aus, er hat sich geweigert zu fahren :affen
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Denke ich mal auch! :idee
Wenn du noch die originale ab Werk drin hast, müsste die eh fällig sein.

@cougarkarsten

Wie war das bei dir, du hast doch auch erst vor kurzem die Batterie von deinem Cougar gewechselt? Ist dir das vorher aufgefallen, daß die Zeiger ausschlagen?

Gruß :happy:
Chris
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Ja also bei mir war das auch so...

Aber leider war es schon zu spät... Die Spannung hat nur noch für den Ausschlag der Zeiger ausgereicht, danach war "Ende Gelände" :-/
 
E

etsche

Gast im Fordboard
Auweia, dann wird es wohl Zeit, das ich mich darum kümmere, brauche den Wagen täglich, wäre nicht so toll, wenn er auf einmal schlapp machen würde.
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
jou
mei libba

da musste die ca. 60 € opfern

nach derart langer Laufzeit des Autos

schon nicht schlimm, denk ich mal ;

hab meien jetzt, nach derart anzeichen,

auch erneuert; sache von 5- 10 minuten :happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Kann dir auf jedenfall dann die Varta BlueDynamik empfehlen --> Varta

Die hat heute z.B. beim Test von Auto Motor und Sport am besten mit abgeschnitten.
 
E

etsche

Gast im Fordboard
Muss man die bei Ford kaufen, oder gibts im Zubehör etwas vergleichbares, aber billiger??

?(
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Muss man die bei Ford kaufen, oder gibts im Zubehör etwas vergleichbares, aber billiger??
Ich hab für meine vor 2 Wochen 49,95 Euro hingelegt. Ist eine 66 Ah No-Name Batterie. Zur Grösse der Batterie am Besten mal mit dem Meterstab abmessen und dann in den Zubehörhandel gehen. Ich glaub, das waren so 27x18x18 cm (bin mir aber nicht mehr ganz sicher, bitte vorher messen). Ausserdem ist die Lage der Batterie-Pole wichtig.

Kann dir auf jedenfall dann die Varta BlueDynamik empfehlen --> Varta
Ist sicher eine super Batterie, aber ob das den Mehrpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden. Mir war's das jedenfalls nicht.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von smolny
Muss man die bei Ford kaufen, oder gibts im Zubehör etwas vergleichbares, aber billiger??
Ich hab für meine vor 2 Wochen 49,95 Euro hingelegt. Ist eine 66 Ah No-Name Batterie. Zur Grösse der Batterie am Besten mal mit dem Meterstab abmessen und dann in den Zubehörhandel gehen. Ich glaub, das waren so 27x18x18 cm (bin mir aber nicht mehr ganz sicher, bitte vorher messen). Ausserdem ist die Lage der Batterie-Pole wichtig.

Kann dir auf jedenfall dann die Varta BlueDynamik empfehlen --> Varta
Ist sicher eine super Batterie, aber ob das den Mehrpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden. Mir war's das jedenfalls nicht.

Also, cougarkarsten ist sehr zufrieden mit der Batterie von Varta.
Hatte diese mit Ihm zusammen gekauft, wegen den Prozenten die ich bekomme.
Er hatte die 75Ah gekauft für €64,00!

Ich würde schon sagen das es das Wert ist, kann das bloß nicht so richtig beurteilen, weil bei meinem Cougar noch die originale Batterie verbaut ist.
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Batterie alt u.verbraucht

n abend
hi
mach den Leuten keine falsche Hoffnung;

in dem Alter des Fahrzeuges ist es nun mal so :D

die Symtome waren die gleichen bei meinem Auto

nach ca. 6 J. darf das doch sein, oder 8)

Neue Batt. schon alles erledigt; :idee

Kosten wie schon gesagt ca. 60,- € ; :bier:

kanns einen drauf trinken :happy:

und übern Winter kommt man auch ruhiger u. besser ;)
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Also, cougarkarsten ist sehr zufrieden mit der Batterie von Varta.
Hatte diese mit Ihm zusammen gekauft, wegen den Prozenten die ich bekomme.
Er hatte die 75Ah gekauft für €64,00!
Klar, für 64 Euro hätte ich auch die Varta genommen, aber die gibt's für mich armen Tropf ohne Beziehungen und Prozente leider nicht so günstig... ?(

@etsche
Schau einfach, was Du für welchen Preis Du bekommst und was es Dir wert ist. Ich würde für 'ne Markenbatterie auch 10-15 Euro mehr hinlegen als für 'ne no-name mit denselben Werten.
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
@Wildcat-EuroNECO

Am besten hat die VAG-Original abgeschnitten :D Ok, ist auch von Varta. Die BlueDynamik war zwar auch im Test, doch die konnte ich in keiner Rangliste sehen :wow
Prügelknabe war - kaum anders zu erwarten - BOSCH :mua
Ne BOSCH kommt mir nicht mal mehr in meinen Trecker rein :kotz:

Meine nippelt jetzt nach knapp 7 Jahren auch ab. Hab das zuerst bemerkt als beim Loslassen des Zündschlüssels nach dem Anlassen die ZV ein sanftes "Klack" von sich gegeben hat.
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
@Cougar ST220

Welche 3 A Sicherung, bei mir funktioniert eigentlich alles!??
Mein Tacho/Drehzahlmesser schlägt seit einem Jahr bei jedem Start aus bis zum Anschlag!
Danach hat der CD Wechsler vergessen das er eigentlich Musik spielen soll und muß neu aktiviert werden!

Hatte das auch mal in einem Thread erwähnt - nun warte ich schon seit einem jahr das meine Batterie streikt (hatte auch als Antwort die Batterie bekommen) - aber der Coug startet beim ersten Dreh des Schlüssels einwandfrei durch (auch bei -5°C)!
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von MalSchauen42
@Cougar ST220

Welche 3 A Sicherung, bei mir funktioniert eigentlich alles!??
Mein Tacho/Drehzahlmesser schlägt seit einem Jahr bei jedem Start aus bis zum Anschlag!
Danach hat der CD Wechsler vergessen das er eigentlich Musik spielen soll und muß neu aktiviert werden!

Hatte das auch mal in einem Thread erwähnt - nun warte ich schon seit einem jahr das meine Batterie streikt (hatte auch als Antwort die Batterie bekommen) - aber der Coug startet beim ersten Dreh des Schlüssels einwandfrei durch (auch bei -5°C)!

Da stimmt was nicht auf jedenfall.
Bei mir war das auch mal, in Verbindung mit der Lüftung (keine Funktion).
Ursache --> Sicherung defekt gewesen.

Gruß :bier:
Chris
 
Oben