mad-doc1
Mitglied

habe ein mk2, 2,0l motor mit schwarzen deckel, schalter, klimaautomatik
zur vorgeschichte:
mein dicker hat vor ca 7 monaten ein neuen(gebrauchten) motor bekommen
weil sich während der autobahnfahrt die kühlflüssigkeit verabschiedet
hat und ich dadurch ein kapitalen motorschaden erlitten habe.
so nun zum problem:
wenn es kalt ist springt er nicht an besser gesagt er startet spätestens nach 1 sekunde geht er weider aus.
wenn ich aber den stecker von der lichtmaschine abziehe springt er an
und läuft ohne weitere probleme. wenn er warm ist hat er keine probleme.
habe ihn bis dato immer abgezogen den stecker aber da das keine lösung
ist und ich nicht immer erst die haube auf machen will und ihn ca 2-5
min laufen lassen will bis er warm ist brauche ich dringend rat und
unterstützung. bin auch schon soweit das ding an den nächsten baum
zufahren obwohl ich den dicken liebe

nach dem umbau der motoren war dieses problem von anfang an so das ich
ihn bei mehreren freunden und ford werkstätten gebracht hatte.
habe die lichtmaschine gewechselt und viele weitere teile gewechselt vom
ot-geber über unterdruckschläuche bis hin zum magnetschalter am
zündschloss. wegfahrsperre blinkt ganz normal und wenn auf stellung zwei
der schlüssel ist keine rote lampe. bei der fehlerauslesung steht
nichts da.........
ich weis nicht ob ich das hier darf aber der der mir den dicken wieder
zum laufen bringt oder den tip hat was es sein kann so das er wieder
normal läuft bekommt ne prämie von 100€.
wer gerne vorbei kommen möchte immer her, bier und kaffe sind immer da

plz ist 15732 schulzendorf bei berlin
dies ist wirklich ne verzweilungstat von mir

wer noch infos oder sonst was braucht immer melden
mfg ulli