Start Probleme bei warmen wetter

A

Andy0815

Gast im Fordboard
Hallo Leute,
hab mich grad mal angemeldet mit der Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
und zwar springt mein Escort Modelljahr 98 mit 1,6 Liter Motor immer ganz schlecht an wenn es sehr warm draußen ist und die sonne drauf scheint. früh is kein Problem mit anspringen, da die nächte meist kühl sind, auch im Winter null Problem, und wenn er gelaufen is, dann gibts auch keine probleme, nur wenn er paar stunden in der prallen sonne steht, oder es allgemein sehr heiß draußen ist.

bisher konnte mir keine Werkstatt sagen was das sein könnte, die hatten diesen fall alle noch nie.

wäre dankbar wenn mir jemand nen Tipp geben könnte in welche Richtung der Fehler geht.
 
F

Fordianer84

Gast im Fordboard
Hallo !

Das selbe habe ich auch bei meinem (auch Bj 98 mit 1,6l)
Mir wurde gesagt das womöglich durch die hitze blasen in der Spritleitung im motorraum entstehen und es deswegen start schwierigkeiten kommt.
Wenn meiner nicht in der hitze stand springt er sofort an nur nach einem Sonnenbad dauert es 3-4 sek. :D
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
sowas hatte ein kollege mit dem 1.6er motor im fiesta.
aber meist nach dem fahren.

wir haben dann kaltes wasser über den kühler laufen
lassen, dann hat irgendwas "geklackt" und dann wollte
er wieder.
 
D

dr. clifford

Gast im Fordboard
Hi Leute,

hatte auch das Problem (1.8 Liter Bj. 92). Immer wenn er warm war sprang er nicht mehr an. Hatte Iihn in der Werkastatt. Folgender Fehler war bei meinem: thermisches Problem mit dem Kraftstoffrelais von dem Motorsteuerteil aus (wenn warm Relais kein Strom). Vielleicht habt Ihr ja auch den Fehler! Überprüft das Relais oder überbrückt es einmal, wenn er dann anspringt neues Kabel von Motorsteuerteil zum Sicherungskasten ziehen.

Gruß
Alex
 
Oben