Standlicht vorne rechts und Positionslicht hinten rechts defekt

M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
Hi,

habe folgendes Problem:

vorne rechts geht mein Standlicht nicht!
hinten rechts geht mein Positionslicht nicht!

:
-Birnen sind getauscht, kein Erfolg
-Sicherungen durchgeguckt, kein Erfolg!

Was kann es noch sein? Der Tüv-Prüfer meint das ich so nich durch den Tüv komme! Ist es evt. das Relais??? Finde es schon sehr merkwürdig das es beide mal rechts ist, das kann doch kein Zufall sein! Der Rest im Scheinwerfer funktioniert, genauso wie hinten: Bremse, Rückfahrlicht usw, funzt alles ?( ?(

Kann doch meinen liebsten nich weggeben weil zwei Birnchen nicht glimmen!

Vielen Dank für eure Antworten

mfg

Oliver
 

Tool-time

Eroberer
Registriert
1 November 2004
Beiträge
85
Alter
57
Ort
31139, Hildesheim
Moin,

am besten mal mit Stromlaufplan und Messgerät die Leitungen prüfen. Falls du dabei Hilfe brauchst......bin zufälliger weise in der Nähe.

Greetz

Tool-time
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also bei deinem beitrag wird nicht ganz deutlich ob diese beiden lampen nur dann nicht funkionieren wenn du parklicht (einseitig) einschaltest oder ob sie auch dann nicht funktionieren wenn du standlicht (beidseitig) einschaltest. auf jeden fall würde ich die funktion des schalters mal überprüfen, könnte ja sein, dass die kontakte oxidiert sind und deshalb kein strom kommt.... schliesslich wird stand- bzw. parklicht doch eigentlich seltener gebraucht... und da kann so ein schalter im wahrsten sinne des wortes schon mal einrosten...


joschy
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
funktionieren beim Abblendlicht nicht!

Mal gucken ob sie bei Parklicht gehen ?( da habe ich noch gar nicht dran gedacht :wand

War schon bei unserem Ford-Händler, da haben wir nen bekannten, der hat gesagt das hinten kein Strom ankommt!

mfg

TO
 
J

joschy

Gast im Fordboard
nu haste mich mit dem abblendlicht völlig aus der bahn geworfen...
- funktionieren die besagten lampen in irgendeiner position? (abblendlicht, parklicht oder standlicht?) würde nämlich die fehlerquelle ziemlich eingrenzen...

und das hinten kein strom ankommt scheint der auslöser des problems zu sein - insofern gratulation an deinen bekannten der ford-werkstatt - wenn hinten strom ankäme würde die lampe vermutlich funktionieren... :respekt

joschy
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Mondeoschrauber
Sicherung durchgeguckt? Was ist das? Hast du an der Sicherung 12V oder nicht?
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
so,

heute nochmal nachgeschaut, Standlicht vorne rechts und Positionslicht hinten rechts geben in keiner Position ein Lichtchen ab! Das heißt bei eingeschaltetem Standlicht, Fahrlicht und Parkleuchte keine Funktion!

@cos86:
Sicherungen habe ich schon geguckt

@joschy

wieso aus der Bahn geworfen?? :applaus

hoffe nun ist alles verständlich formuliert! Werde hier noch wahnsinnig! Wegen zwei doofer Birnen bekomme ich das Auto nicht durch den Tüv!

Und zu allem Überfluss verabschiedete sich heute auch noch die Sitzheizung auf der Fahrerseite! :( WERDE HIER NOCH AFFIG MIT DER KARRE!

mfg

der der sein glaube an die Pflaume fast verloren hat!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
So viele Ursachen kann das ja nun nicht haben....

Wenn die Sicherungen i.O. sind und die Glühlampen auch, dann Lichtschalter raus Stecker kontrollieren ob das was nicht stimmt...einmal wenn alles aus ist, gucken wo überall 12V anliegt und wenn Standlicht an ist, muss an 2 Phasen mehr 12V anliegen....

So, wenn jetzt nur an 1 Phase mehr 12V anliegt, dann is der Lichtschalter defekt....

Wenn an 2 Phasen mehr was anliegt ist der Lichtschalter i.O....dann nochmal kontrollieren ob an den Sicherungen wirklich an beiden Seiten der Sicherungen 12V anliegen, wenn dies auch der Fall ist, dann Glühlampen raus und gucken ob in der Fassug 12V anliegt...wenn nicht ist die Leitung irgendwo zwischen Sicherungskasten und dem Verteilerpunkt defekt (wenn es nach dem Punkt wäre, würde nur 1 Lampe ausfallen) wenn 12V sowohl hinten als auch vorne anliegt noch mal die Masse kontrollieren und wenn das alles i.O. sind doch die Glühlampen defekt....
 
J

joschy

Gast im Fordboard
ich denk auch mit ein bisschen system sollte der fehler zu finden sein - dabei tut ein messgerät sicher gute dienste... und wenn du alleine nicht klar kommst - ganz zu anfang hat dir doch irgendwer hilfe angeboten - kann nie verkehrt sein....

joschy

p.s.: dass du wegen der lämpchen kein tüv bekommst geht schon in ordnung - ich ärger mich immer über die kollegen die abgedunkelt angeschlichen kommen...
 

Tool-time

Eroberer
Registriert
1 November 2004
Beiträge
85
Alter
57
Ort
31139, Hildesheim
@ Mondeoschrauber

wie ich bereits sagte....melde dich einmal bei mir, dann können wir gemeinsam einmal kurz alles relevante durchmessen. Messgerät, Ahnung und Stromlaufplan ist alles vorhanden. Und 'ne Werkstatt zum unterstellen ebenfalls.

Greetz

Tool-time
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Mondeoschrauber
Ja heißt das jetzt das du 12V auf der Sicherrung hast oder nicht? Nur mit anschauen kannst du nichts prüfen!
Ohne genaue Antworten wirst du deine Fehler nicht einkreisen können und du wirst hier nur Vermutungen bekommen ohne System.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich würde das Angebot von Tool-Time annehmen und gut ist....

Wenn er das know-how hat und auch die Möglichkeiten den Fehler schnell zu finden, dann würde ich das machen, ansonsten merkste ja selber, das sich die Antworten irgendwann wiederholen, weil wir alle halt im dunkeln tappen, solange keine richtigen Gegenantworten kommen, was nun Sache ist an deinem Auto....

Nur wie schon einige male geschrieben, viel mehr als ne Sicherung kann es eigentlich nicht sein....so rein von der Logik her oder eben ein Kabelbruch, halte ich aber für unwarscheinlich....
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
Thema hat sich erledigt!

War ne Sicherung :wand

wusste nicht das die Karre mehr als einen Sicherungskasten hatte! :respekt

Dank Tool-Time ist das ja nun gegessen, finde es allerdings traurig das ein Ford-Meister ne kaputte Sicherung übersieht :rolleyes:
 
J

joschy

Gast im Fordboard
:mua

na immerhin hat er doch vollkommen korrekt festgestellt dass hinten kein strom ankommt.... :wand

kleiner tip am rande: so ein "jetzt mach ichs mir selber"-buch ist immer sein geld wert, da hätteste sofort lesen können dass der mondeo - wie viele andere fahrzeuge auch - zwei sicherungskästen hat...

und nu bekommt der gute ja auch seinen tüv... :respekt

joschy :cola:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Eigentlich hat der Mondeo nur einen Sicherungskasten,das andere ist die Stromverteilerbox BOB.
Und ich sag noch meß die Sicherung... 8)
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
habe dieses "jetzt helfe ich mir einen über" Buch!

Doch auch da muss man erstmal draufkommen, wie im Bordbuch:

umblättern

dort ist nämlich jeweils der eine für den Motorraum abgebildet und mehr nicht!
 
Oben