Standlicht -> LED !?

W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Verstehe ich jetzt irgendwie nicht ganz! Wo geht es denn hier ums Abblendlicht? ?(

Hier gehts ja auch um des LED-Abblendlich...
Was denn nun? LED --> Abblendlicht oder Standlicht??? ?( :D

Ich empfehle wie gesagt hier nochmal, die Standlichtlampen von Philips (BlueVisionUltra H6W), kein Gelbstich.... Kostenpunkt €10,00 - €12,00 das Paar.
Bis jetzt ist nicht eine davon kaputt gegangen.
 
J

Jack Wolf

Gast im Fordboard
Schon gut, schon gut. Ich Held hab mich vertippt. Vor Lauter Lichtprobleme
-morgen kommt ein neuer Tread von mir-
hab ich des durcheinander bekommen.

STANDLICHT!!! :D :D :D

Und meine Brinen, ich hab die Phillips-Dingers, halten nur n halbes Jahr. Wieso sonst hätte ich schon 3 tauschen sollen... :mp:

Wie gesagt, Standlicht LED
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Und meine Brinen, ich hab die Phillips-Dingers, halten nur n halbes Jahr. Wieso sonst hätte ich schon 3 tauschen sollen...

Ach so :idee, genau bei den BlueVisionUltra??? ?(
Dann hast du wohl ganz arge Spannungsspitzen bei deinem Cougar, weil seitdem wir bei unseren drei Cougars in der Familie komplett alle Lampen von Philips drin haben, ist nie wieder eine ausgefallen. Bei meinem Bruder seinen Cougar war noch das Problem, daß die Standlichtlampen immer einen Wackelkontakt hatten wo wir dann immer dachten das die Lampe schon wieder durch wäre. :rolleyes: Das Problem ist aber bereits auch schon behoben.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Habe mal was neues zu diesem Thema.

Bin bei ebay über diese geilen LED Standlichter gestolpert und habe mal ein Paar bestellt.

SuperfluxLED+4seitliche LEDs

Superflux allein ist schon geil, aber mit den seitlichen LEDs dürfte die Ausleuchtung sogar in dem "bescheidenen" Einbauplatz des Cougars ganz gut sein.

Sind ganz schön teuer, aber was solls, solange ich mal ne Weile Ruhe habe mit dem Standlicht.

Sind sogar noch welche verfügbar, wenn jemand Interesse hat und schnell genug ist.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@Rockford

Bin mal gespannt was Du über die LED-Lichter sagst.....
unbedingt mal Fotos machen.... ;)
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Bestimmt, sind sicherlich die standart-fuß Birnen. Die gehen zwar auch ohne Feilen rein :hammer , aber davon kann ich nur abraten.
Aber auf jeden Fall sehr interressant, weil die halten ja auch viel länger.
Nie wieder Standlichtbirnen wechseln, das wär was... *träum* :)
(zumindest nicht bis zum nächsten TÜV- Termin)
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Leute packt mal Eure Schlagbohrer, Presslufthämmer und Schweißbrenner weg und steckt den Lötkolben zurück in den Waffenholster - es geht auch ohne!

Bei
http://www.evelsoft.de/
gibts weiße (und auf blau umschaltbare) LED-Standlichter in der Ba9s und der 5 Watt Glassockelfassung. Reinstecken, fertig - kein Löten und Rumpfuschen am Scheinwerfer ist notwendig.
Die LED Abblendlichter sind natürlich auch in reinweiß mit drei nicht färbigen LEDs erhältlich (aber wer will das schon ;) )

Ich weiß nicht, welche Abblendlichtfassung Eure Cougars haben - ein Blick ins Cougarhandbuch, genauer gesagt ins Kapitel "Lampenwechsel" wirkt Wunder.
Ich persönlich war damals zu faul dazu - und hab mir als Strafe beim ersten Mal eine falsche Garnitur Abblendlicht-LEDs bestellt...
Beim zweiten Mal hats geklappt (Ford verbaut beim Puma die 5 Watt Glassockelbirnen), und ich bin mehr als zufrieden mit den LEDs vorne.

Besonders toll ist es, wenn man ausschließlich mit den blauen LEDs (ohne Abblendlicht und Fernlicht) nachts durch die City fährt - jeder Proll fühlt sich dann förmlich dazu genötigt, auch zu zeigen was er an Lichtumbauten an Auto oder Motorrad hat. So hab ich an einem einzelnen Abend einen Mini mit roter Unterbodenbeleuchtung und eine Harley Davidson gesehen, die voll von blauen Neonröhren war (das blau hat so geil mit dem Chrom des Harley-Motors um die Wette geglänzt, einfach nur geil). Zudem schaltet jeder seine blauen Angels Eyes ein, der mich so näherkommen sieht... 8)
Gibt also reichlich interessantes Tuning zu sehen, wenn man blaue LED Standlichter vorne montiert hat.

Ich hoffe ich konnte mit dem Link zu evelsoft.de ein wenig helfen, und werde jetzt der mehrmals getätigten Aufforderung, ausreichend Bilder von blauen LED Standlichtern hier online zu stellen, sofort nachkommen:

edit:
Die Bildvorschauen da unten werden falsch angezeigt. Auf jedem JPEG befinden sich zwei verschiedene Fotos, und die Bilder sind einzeln beschriftet.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Geht so nicht, da die Lampe der Standlichter ca. 45% schräg eingesetzt
ist und LED's der Bauform das Licht stark gebündelt nach vorne
abstrahlen. Du würdes nur das Gehäuse innen beleuchten,
es würde kaum ein Strahl nach aussen kommen.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
die von mir damals angesprochenen LEDS, die zur Seite strahlen, kamen nach viel hin und her mit dem Verkäufer immer nur als Glassockel an. Habe es dann aufgegeben und die Glassockel an einen Kumpel weitergegeben.
Haben ca. ne Woche gehalten, dann hat die Linke angefangen zu flackern. Warum auch immer. Jedenfalls Geld umsonst ausgegeben und ne Menge Nerven gelassen. --> Schuß in den Ofen!
 
Oben