Standlicht im Blinker

M

MondeoV6MK1

Gast im Fordboard
Hallo.Kann mir von euch einer Sagen, ob man Standlicht in den Blinker bauchen kann, also ob es das für den MK1 Mondeo gibt??
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Mmh naja ziehst einfach vom Stecker der Standlichtbirne jeweils ein Kabel zu den Blinkerbirnen - wenn de dann das Standlicht anmachst, bekommen die auch Strom und leuchten - fertig. :D
Seh aber ehrlich gesagt kein Sinn wozu man das braucht - da finde ich Strobos in den Blinkern schon besser.... :mua

Barks
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Barks
Mmh naja ziehst einfach vom Stecker der Standlichtbirne jeweils ein Kabel zu den Blinkerbirnen - wenn de dann das Standlicht anmachst, bekommen die auch Strom und leuchten - fertig. :D
Seh aber ehrlich gesagt kein Sinn wozu man das braucht - da finde ich Strobos in den Blinkern schon besser.... :mua

Barks


Super, dann leuchten deine GELBEN Blinkerbirnen mit dem Standlicht zusammen... :wand

Und wenn du blinkst blinken deine Standlichtbirnen auch mit, weil der Strom über die gezogene Leitung auch zurück geht... :wand

Die nächste Verkehrskontrolle ist deine. :respekt


Da beides gegen die StVZo verstösst bitte ich darum nicht solche Tipps zu geben!
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Naja der Beitrag war ja auch ironisch gemeint..... ;)

Außerdem hat ja MondeoV6MK1 nicht gesagt das er das im öffentlichen Strassenverkehr anmachen möchte - und solange er es nur auf privaten Plätzen anmacht, isses ja erlaubt....

Barks
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo alle zusammen!

Ich glaube, ich habe sowas ähnliches neulich bei nem bekannten Internet-Auktionshaus gesehen:D . Da gabs was zum Nachrüsten, was dafür sorgt, daß die Blinker (quasi als ne Art Positionsleuchten) mit verminderter Leistung mitleuchten. Das wäre legal und mit ABE, glaube ich gelesen zu haben.

@MondeoV6MK1: Vielleicht hilft dir das ja weiter.
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

besteht noch Interesse an Standlichtern im Blinker?
Ich kann Euch helfen. Ich habs damals im meinem alten Golf II gehabt. War geil

Gruß Querlenker
 
V

|<V6Mondeo>|

Gast im Fordboard
Hey...

habe das auch bei Ebay gesehen..so ein "American Style Modul" für die Blinder...sind 2 Module jeweils eins Pro Blinker :D...normal..agiert wie ein Relais...

Habs mich auch schon Überlegt aber irgendwie weiss ich nicht so recht...ist das "Cool"??

Greez

Andy
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Leute, nicht so umständlich.
Geht viel einfacher und billiger

Ihr müsst nur das MASSE-Kabel der Standlichter "anzapfen" und auf den Blinker klemmen.
Und schon funktionierts (funktioniert nur bei Blinkanlagen, die mit Relais geschalten werden - nicht elektronisch!!!!!) Eine Gewähr übernehme ich nicht, da das mit meinem Golf ja schon zigjahre zuückliegt und ich mich nur noch schwach erinnern kann.
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
@Querlenker: "Elektrisch" war noch nie so meine Spezialstrecke, deshalb: Wenn ich das so mache, blinken dann nicht die Standlichter beim Blinken mit? Und überhaupt: Am Blinker liegt doch eigentlich nur periodisch Strom an, oder? Kann ich da nicht Masse haben, wie ich will, ohne daß da was passiert??(
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
oh man, wenn das nicht schon so lange zurückliegen würden.
So viel ich mich erinnern kann, werden die Blinkrelais über Masse geschalten.
Da Du dann die Masse der Standlichter anzapfst, können die Standlichter ja nicht blinken, da von dort der Strom ja kommt.
Wie es genau funzt weiss ich nicht mehr, ich weiss nur, dass es gefunzt hat.

Probiers einfach mal.
 
S

stophie

Gast im Fordboard
andere Idee dazu:
P=U*I
U=R*I
-> R=U/I
-> R=P/(I^2)
-> grosse Leistung = grosser Widerstand

-> Wenn Du das Massekabel des Standlichts kappst und über den Blinker leitest(+) hat der Strom keine andere Möglichkeit und der Blinker leuchtet mit.

Wenn Du nun den Blinker anschaltest und das standlicht ist aus, gibt es keinen geschlossenen Kreis über das Standlicht. -> es blinkt nicht

Ist das Standlicht an, liegt jedes mal wenn der Blinker einschaltet an Standlichtmasse und Standlicht-+ das gleiche Potential an -> Standlicht aus, wenn Blinker an.

Effektiv dürfte dies nicht passieren , da der Widerstand de Standlichtes grösser aqls der des Blinkers ist und somit darüber eine grössere Spannung abfällt.
-> es kommt zu einem erblassen des standlichtes und des Blinkers, welches effektiv niemand mehr wahrnimmt...

verwirrt und betrunken

Christoph
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
ich weiss, dass es verwirrend ist. Ich habs damals auch nicht kapiert.
Mir hat das auch nur jemand gesagt und ich habs so gemacht und es hat gefunzt.

Ausserdem darfst du das Massekabel nicht kappen sondern nur anzapfen. Bitte nicht verwechseln.

so long..
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
so, ich bins nochmal. Hab bei meinem Kumpel nochmal nachgefragt.

Also ganz einfach.
Das Minuskabel vom Blinker durchtrennen und auf das Pluskabel vom Standlicht klemmen. Fertig.

Bitte nicht weiter nachfragen wieso, weshalb und warum. Ich weiss nur, dass es funktioniert.
Probierts einfach aus. Könnt mir ja dann sagen, obs geklappt hat.
 
Oben