harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hy leute nochmal ich
wenn ich schonmal beim schrauben bin meine stabi.buchsen und koppelstangen sehen auch nicht mehr so doll aus außerdem "poltert" es bei jeder unebenheit ,ist das ein großer aufwand bzw wie macht es sich am besten,

:bier:




"wieso weshalb warum ---wer nicht fragt bleibt dumm"
 
P

piston

Gast im Fordboard
Mit dem nötigen Equipment is das keine große Aktion..

Ne Presse wär für nen Buchsenwechsel nicht grade unangebracht...
Geht sicher auch auf die Neandertalermethode.. Hammer, n ordentlicher Schraubstock und genügend Geduld und Kraft..

Aber sicher die uncoolste Art dafür... Weiß ja nicht was die Gegebenheiten bei dir so sagen...

Aber wie gesagt.. an und für sich keine Große Aktion...
Dazu muss man sagen, dass ich nich erst eine Buchse aus- und eingepresst hab..
Wobei das bei mir eher an LKW geschieht... und da is die Presse nunmal leider unentbehrlich...

Schönen Gruß, Ben !
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
reden wir von der gleichen buchse ? es sieht doch so aus als ob diese geteilt ist folglich auch nicht "gepresst" die würde doch garnicht über den stabi gehen der ist am ende flach
naja meine "ausstattung" ist zwar "neanderthaler-mäßig" keine grube/hebebühne keine betonierte fläche kein dach usw aber werkzeugmäßig geht es ein wenig über ne grundausstattung hinaus.
naja klar vieles geht halt nur mit "gewalt und spucke"
ich dank dir für deine hilfe und wünsche noch nen schönen abend :bier:
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
stabi wagen vorne beide seiten anheben also entlasen dann kannst du die pendelstützen abschrauben und dann die buchsen vom Stabi müssten 8ter sein oder so hülsen runter gummies abdrehen neue drauf, und andere reinfolge zusammen bauen,.

pendelstützen musst du ja nur mit den passenden schlüsseln festhalten und abschrauben
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich danke dir
die pedelstützen werd ich auch gleich mit machen sehen auch nicht sooo besonders mehr aus ich hoffe ja das dies die ursache für mein "poltern" bei unebenheiten und kanten war da alle anderen buchsen gut aussehen stoßdämpfer federn nicht nach radlager läuft geräuschlos --was soll es weiter sein ??
noch einen schönen abend :happy: :bier:
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
wäre noch ne möglichkeit aber normalerweise "wackelt" das doch auch wenn ich das fahrzeugentlaste und am rad wackele
ich schraub einfach mal durch buchsen sind bestellt dann werd ich sehen
danke für eure tipps :bier:
 
Oben