ST220 Fahrwerk in normalen MK3

S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Hi Leute,
mal ne Frage an die Experde:

passt das Serienfahrwerk (Federn+Dämpfer) eines ST220 ohne Probleme in einen normalen MK3 ???

Das hat doch bestimmt schon mal jemand gemacht, oder ???

(@christian-christoph Danke für deine Infos damals. Ist nicht so, dass ich dir nicht glaube, aber ich hätt gern ein paar Erfahrungen von Leuten, die das schon gemacht haben.)
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Hi Spaceman!

Ich habe es in meinem TDCI eingebaut und es passt einwandfrei!
Allerdings ist der Diesel etwas schwerer als der V6 des ST220, so dass er eine Keilform aufwies, also wurden vorne wieder die ursprüngl. Ford-Sportfedern für den TDCI eingebaut und hinten behielt ich die vom ST220, da die ursprüngl. Ford-Sportfedern für den Diesel nicht wirklich eine Tieferlegung an der HA zur Folge hatten.
Jetzt liegt und fährt er sich perfekt.

Jedesmal per Einzelabnahme (€60,-) eingetragen.

DieST220- Federn für die VA kann ich Dir abgeben (haben rund 26.000km)?


Gruß,

Joe
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Danke für die Info Joe,

da ich nur nen kleinen 1.8er hab (schnief) werden die Federn wohl keine Probleme haben.

Danke fürs Angebot über die Federn, aber ich hätt gern ein komplettes Fahrwerk, Federn + Dämpfer. Zur Zeit ist eins bei Ebay angeboten, leider nur Limo.
 
A

Archi

Gast im Fordboard
Joe, hast du den Umbau selber durchgeführt oder von einer Werkstatt?
 
J

Joe

Gast im Fordboard
@ Spaceman2411:

Da hast Du leider Recht: Der1,8er ist zu leicht!
Da wird das gar nix mit dem ST220-Fahrwerk......das wären nur ca. max 5mm Tieferlegung ;)

@ Archi:

Ich habe hier 'ne klasse Ford-Werkstatt in der Umgebung: Habe dort für den Komplettumbau nur €178,- berappen müssen :D

Gruß,

Joe
 
Oben