Hallo
Ich wollte auch mal kurz meinen Senf dazu abgeben, weil ich bis vor kurzen noch selber diese Vergleiche anstellte.
@5coop: Die 5 Bilder 2 Seiten zuvor sind richtig. So zeigte mein Tacho diese Werte ebenfalls.
Allerdings gehe ich davon aus, daß einige das mit dem Getriebe falsch wiedergegeben haben...
Es gibt zwei Getriebe. Das eine ist für die ersten V6 Mk1 mit den Schaltstangen gebaut worden.
Hier sind die kürzesten Übersetzungen zu finden, daher geht der erste V6 auch richtig ab, läuft aber nicht ganz so hoch in der Endgeschwindigkeit.
Dann kam der Mk2 V6 mit den Schaltseilen. Eine Kleinigkeit wurde hier an der Übersetzung gearbeitet, wobei Gang 1-3 gleich sind.
Dieses Getriebe ist auch anfangs für den ab 99 gebauten St200 genommen worden.
Gewitze ST Fahrer konnten aber nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen.
Daher wurde dann das Cougargetriebe (wie schon oben erwähnt) übernommen.
Im Vergleich zum Seriengetriebe ist der 4. Gang kürzer (für bessere Beschleunigung bis zum Drehzahlbegrenzer 185 km/h), der 5. Gang ist dafür länger übersetzt um eine auch sichtbar höhere Endgeschwindigkeit auf dem Tacho zu zeigen. Leider ist die Spritzigkeit im 5. Mangelware, weil dieser schon ab 185 eingelegt werden muß.
Bei meinen Testfahrten (ich hatte leider nicht wirklich viele davon

) war dann bei 242 km/h lt. Tacho schluß, weil Begrenzer.
Wer dieses Getriebe also verbaut hat, kann praktisch nicht über 242 km/h lt. Anzeige fahren. Die elektronik macht einen Strich durch die Rechnung.
Vielleicht ist es mit einer andere Reifengröße möglich, hier noch eine Änderung warzunehmen. Serie beim ST 215/45 auf 17. Grundsätzlich paßt auch 215/40 auf 17 als RF, was vielleicht 1-2 mm mehr Anzeige bringt...
so long,
Frank