ST200 Tachovergleich bitte

M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Original von 5coop


Nur...wäre nett, wenn du mir mal einen link zu einem diesbezüglichen Gesetzestext geben würdest....ich habe keinen gefunden.

Könntest ja auch mal einen mit den 3% zeigen.
Und die 3 km/h die beim Blitzen abgezogen werden, sind dafür da, weil man ja auch mal den Fuß nicht still halten kann, 'nen Berg runterkommt, Rückenwind, Paralaxefehler,... .
Der Tacho darf fjedoch nie zu wenig anzeigen.
Als mein Escort Mk5 zum Tachotest war beim ADAC meinte der Prüfer auch noch, dass die ab Werk schon vorgehen, bevor sie nachgehen könnten.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also bei mir sieht es im cougar (hat das kurze getriebe drin) auch so aus wie bei den bildern von 5coop. minimale abweichungen sind vielleicht vorhanden aufgrund der bereifung.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Meiner Meinung nach ist von einem Serien ST nicht mehr zu erwarten.
Wer im Ernst glaubt echte 250 damit fahren zu können?
Fahr auf die Rolle oder mal mit GPS und dann weißt du es,nur meß nicht bei 100 und errechne dir deine 230.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Neeee..ums Erwarten gehts net....obwohl...250 fände ich schon ok ;)

Fands nur etwas merkwürdig....da mein MK1 V6 da noch schneller ist und ich halt alles stehen lasse mit der Kiste.

Wenn ichn bissl Luft habe, werd ich wohl mal aufn Prüfstand.

Kann man den Cougar überhaupt vergleichen?
Also Motor ok...sind bei dem die gleichen Getriebe verbaut worden?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Dann kauf dir doch ne Tachofolie die auf Höhe 220 dann die 240 stehen hat. 8)
Ich verstehe dein Problem nicht,anscheinend zeigt dein Tacho sehr genau an und du willst das er mehr anzeigt obwohl es nicht stimmt?
Was bringt dir das denn?
250 wirst du in Serie nicht erreichen,den Zahn kannst du dir ziehen.
Schau bei ADAC nach wann ein Termin in deiner Nähe ist und fahr mit Sommerrädern dahin.
Ermittel vorher Topspeed auf der geraden in beiden Richtungen und belüg dich nicht damit das du dich die Kasseler Berge runterstürzt,nur die Gerade zählt und nicht die maximal erreichte Geschwindigkeit.
Bergrunter erreiche ich im 5Gang mit 0,8 Übersetzung und langer 3.44 Achse und grossen Rädern mit Leistungsstufe auch einen ordentlichen Zahn :muaaber das ist nicht das was im Schein steht und als Endgeschwindigkeit zu ermitteln ist.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Sammal cos86...was hast DU eigentlich für ein Problem?
Les dir mal meinen ersten Post durch...vll wirds dir dann klarer.
Und mit Prüfstand..hatte ich auch schon geschrieben.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wir haben die ST´s alle auf Cougar Getriebe umgerüstet,gab es auch ne Freigabe für wenn der Kunde unzufrieden war und die knapp 6500 mit 230 könnten für ein kurzes Getriebe sprechen das von einen Händler mal umgerüstet wurde.
Ich habe keine Probleme,das war eigentlich freundlich ernsthaft gemeint.
 
D

Der Cruiser

Gast im Fordboard
Hallo

Ich wollte auch mal kurz meinen Senf dazu abgeben, weil ich bis vor kurzen noch selber diese Vergleiche anstellte.

@5coop: Die 5 Bilder 2 Seiten zuvor sind richtig. So zeigte mein Tacho diese Werte ebenfalls.
Allerdings gehe ich davon aus, daß einige das mit dem Getriebe falsch wiedergegeben haben...
Es gibt zwei Getriebe. Das eine ist für die ersten V6 Mk1 mit den Schaltstangen gebaut worden.
Hier sind die kürzesten Übersetzungen zu finden, daher geht der erste V6 auch richtig ab, läuft aber nicht ganz so hoch in der Endgeschwindigkeit.
Dann kam der Mk2 V6 mit den Schaltseilen. Eine Kleinigkeit wurde hier an der Übersetzung gearbeitet, wobei Gang 1-3 gleich sind.
Dieses Getriebe ist auch anfangs für den ab 99 gebauten St200 genommen worden.
Gewitze ST Fahrer konnten aber nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen.
Daher wurde dann das Cougargetriebe (wie schon oben erwähnt) übernommen.
Im Vergleich zum Seriengetriebe ist der 4. Gang kürzer (für bessere Beschleunigung bis zum Drehzahlbegrenzer 185 km/h), der 5. Gang ist dafür länger übersetzt um eine auch sichtbar höhere Endgeschwindigkeit auf dem Tacho zu zeigen. Leider ist die Spritzigkeit im 5. Mangelware, weil dieser schon ab 185 eingelegt werden muß.
Bei meinen Testfahrten (ich hatte leider nicht wirklich viele davon :D ) war dann bei 242 km/h lt. Tacho schluß, weil Begrenzer.

Wer dieses Getriebe also verbaut hat, kann praktisch nicht über 242 km/h lt. Anzeige fahren. Die elektronik macht einen Strich durch die Rechnung.
Vielleicht ist es mit einer andere Reifengröße möglich, hier noch eine Änderung warzunehmen. Serie beim ST 215/45 auf 17. Grundsätzlich paßt auch 215/40 auf 17 als RF, was vielleicht 1-2 mm mehr Anzeige bringt...

so long,
Frank
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Hab mir bei der Dekra mal folgenden Text ausgedruckt...
Es handelt sich um den §57.1 allerdings ist das der Wortlaut vor 1.8.90 und den danach kann ich nicht finden.

Ausschnitt:
Die Anzeige der oben genannten Geräte (wäre Absatz 1 wo beschrieben ist wer einen Tacho eingebaut haben muß u.a. KFZ)darf vom Sollwert abweichen bei Geschwindigkeitsmessern in den letzten beiden dritteln des Anzeigenbereichs jedoch mindestens von der 50 km/h Anzeige ab,wenn die letzen beiden drittel des Anzeigebereichsoberhalb der 50 km/h Anzeige liegen-0 bis plus 7 von hundert vom Skalenendwerts;bei Geschwindigkeiten von 20 km/h und darüber darf die Anzeige den Sollwert nicht unterschreiten.

Der Wortlaut ab 1.1.90 ist die EWG Richtlinie 75/443/EWG
 
I

I-drive-Mondeo

Gast im Fordboard
Hi Leute!

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Beim alten V6 mit 170PS (so wie ich ihn hab) gibts nur ein Getriebe.

Also meiner fährt mit der Standardbereifung (195/60/R15 egal ob Sommer- oder Winterreifen) laut Tacho auf der Geraden (abhängig von der Fahrnahnoberflächenbeschaffenheit) zwischen 220 und 240km/h. Letzteres eher selten, meistens so 230km/h (entspricht laut GPS 222km/h). Einmal hab ich ihn Berg ab auf Tachoanschlag gehabt, das waren dann laut GPS 235km/h. Eingetragen ist er mit 225km/h

Das waren aber alles Werte mit meinen Winterreifen (auweia..darf eigentlich nur 210km/h damit fahren :pfeif)

Wenn ich meine Tachowerte mit dem GPS vergleiche, dann habe ich meist ca. 10km/h mehr auf dem Tacho stehen. Wobei die Genauigkeit von GPS auch von der Anzahl der eingelockten Satelitten abhängig ist.

MfG
 
D

Der Cruiser

Gast im Fordboard
Jepp, das ist möglich.
Der Mk1 V6 Kombi ist mit 215 km/h angegeben und auf der Bahn mit 205ern habe ich ihn (leer) schon auf 227 km/h gehabt. Das dürfte dem Maximum entsprechen, wobei bei einer leichten Fahrbahnneigung vielleicht noch der ein oder andere km/h dazu kommen würde.

Damit bin ich zufrieden, zumahl ich mit einem so alten Kombi (11 Jahre) nicht wirklich viel schneller fahren möchte ;)

Beim FLH / STH dürfte es daher schon 8-12 km/h mehr sein. :schalt:
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Könnten wir jetzt mal bitte zum eigentlichen Thema zurückkommen??

@ cos86 & 5coop

wenn ich hier noch irgendein Off-Topic finde bzgl. irgendwelcher Toleranzen, Mythen usw usw, dann machich den Laden hier zu.

Das Thema heisst ganz klar und deutlich, ST200 Tachovergleich und nicht wieviel Toleranz wo vorliegt...

@ cos86,

zu deiner Info, die Werte, die ich gepostet habe, waren auf ebener Strecke...bergab fahren und sich über Vmax freuen, ist irgendwie sinnlos, oder??

so und nun

:btt :mod:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@MarkusMondeo
Andere haben Geschwindigkeiten und Drehzahlen geliefert und ich habe nur beschrieben wie die Unterschiede zustande kommen dürfen.
Also wenn das am Thema vorbei ist...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
@ Cos86,

das Problem ist nur, der Ton macht die Musik und wenn immer nur gegen an gestunken wird und man sich von nichts und niemanden was sagen lässt und dann noch Offtopic wird, dann ist das am Thema vorbei...

Und jetzt will ich davon nichts mehr hören...

Original aus den FoBo - Regeln

§ 2.1: Den Anweisungen der Moderatoren ist immer Folge zu leisten, sofern sie im Zusammenhang mit den Boardregeln stehen.

Und jetzt wieder zurück zum Thema
 
S

Sugar-Ray

Gast im Fordboard
Hallo,
Würd mich auch gern mal kurz einhängen. Hoffe es geht nicht zu sehr am Thema vorbei. :whatever
Passen die Getriebe ohne Änderungen auf einander.
Hab nämlich das Problem oder Gefühl, dass mein Mk2 V6 ein eher langsames Auto ist. Zumindest in den ersten 3 Gängen.
Vierter zieht richtig gut durch. 5. auch noch, aber die ersten 3?? ?(

Welches Getriebe wäre hier zu verwenden?
Fahre selten über 200.

Gruss Olli
 
D

Der Cruiser

Gast im Fordboard
@sugar-Ray: In Deinem Fall ist es egal, wekches Getriebe Du verbaut hast. Die ersten 3 Gänge sind von der Übersetzung identisch.

Wie gesagt, beim ST-Getriebe ist der 4. kürzer und würde Dich ein "ticken" schneller richtung 200km/h bringen. Wobei für die 200er Marke muß der 5. Gang eingelegt werden... > 185 km/h Ende des Drehzahlbereichs !

cu

P.S.: Ein ST-Getriebe hab ich hier noch ... ;)
 
Oben