ST200 Einbau

D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Ich weiss es wurde schon viel darüber geredet, aber leider konnte ich hier nicht wirklich viele Infos zum Thema ST200 Umbau finden. Wollte mal ganz genau wissen was der Umbau für Probleme bereitet und was neben dem Motor noch alles verändert werden müsste. Kann man das wohl selber machen wenn man ws Ahnung von KFZs hat?
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Ich glaube neben dem Motor muß auch noch das Getriebe gewechselt werden.

Schau doch mal ins Forum von www.euro-neco.org und kontaktier dort mal "frankiboi". Der hat nämlich einen ST200 Motor in seinem Cougar drin.

Viele Grüße
Thomas
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Hehe, der Meinung bin ich auch. Oder frißt Dir Dein V6 noch nicht genug? Der braucht nicht mehr. Wir hatten ja auch schonmal einen Thread in dem es ums Upgrade ging und wo mehrere Leute meinten das ein V6 mit ST200 Upgrade weniger Sprit gefressen hat.
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Ist das Upgrade denn dann genau das gleiche? Dann wäre das doch sicher günstiger oder?
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Ich glaube du meintest nur das Software Update ne? Aber es gibt doch auch die Möglichkeit den V6 zum ST200 umzubauen oder? Habe sowas schonmal bei CustomCougars.com gesehen. Mir wäre aber lieber sowas bei Suhe oder Richter machen zu lassen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bei Custom Cougar bekommst Du nur die Schaltsaugrohre mit Einspritzung und die obere Ansaugbrücke vom ST200, nicht den ganzen Motor.

Soweit ich weiß müßtest Du dir die ST200 Software aufspielen lassen und der Motorkabelbaum muß irgendwie umgelötet werden.
Irgendwas war auch noch mit dem Motorträger, soweit ich mich nicht irre.
Das Getriebe vom ST200 ist kürzer übersetzt, d.h. dein Wagen würde mit dem St200 Motor ggf. langsamer sein als ein normaler V6, der es Bergab und mit Rückenwind an den Drehzahlbegrenzer schafft. :D

Du kannst aber auch das alte normale MTX75 weiterbenutzen.
Nur weil der Spritverbrauch beim normalen V6 mit der St200 Software runtergehen soll, heißt es ja nicht, das der St200 auch weniger verbraucht, da dieser Motor u.a. auch andere Steuerzeiten etc. hat.

Am besten können dies dir wahrscheinlich unsere beiden Mondi-St200 Umbauer erklären. :D
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Aha, und wo finde ich die? Habe vorhin mit Richter telefoniert. Der Typ meinte dass man so aus dem V6 nicht besonders viel rausholen kann, aber ein ST200 Einbau würde sich angeblich auch nicht lohnen, weil der Motor nur angegeben 205 PS hätte, effektiv aber nur zwischen 180 und 190. Aber das ist doch schwachsinn oder? Klar, so gesehen hat der Cougar ja effektiv auch nur 150 bis 160 PS. Oder meint Ihr man würde das von der Beschleunigung her nicht merken?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ach wat!
Man muß ja immer unterscheiden ob man die PS am Motor oder an den Reifen messen will.
Das jeder Hersteller PS am Motor angibt ist wohl klar.
Der Cougar von CryoGenID hat bei einer Messung bei Suhe 171,5 PS gehabt.
Nach dem Chiptuning waren es fast 185PS!
siehe Hier
Wenn ich mich nicht irre hatte Richter doch mal einen Tuning Kit für den V6, aber das Preis/Leistungsverhältnis war für'n A****!

Laut Aussage von Personen, die vom V6 auf den St200 umgestiegen sind merkt man es deutlich!

Die Mondi Fahrer werden sich bei Dir melden.... :D
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Ja dann hoffe ich mal dass sie sich melden. Jetzt muss ich nur noch wissen wo ich so einen Motor her bekomme? Am besten AT.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
so, dann sollte ich als "Chef" Umbauer auch mal was dazu sagen :D

1. AT kannste vergessen, wenn du deine Maschine im AT weggibst, bekommste auch ne 170PS V6 wieder und keine ST200 Maschine, da kann auch der beste Ford Händler nix machen...also kaputten ST200 kaufen...

So nächstes Thema: Was muss denn alles umgebaut werden

1. natürlich der Motor (sonst macht das ja alles keinen Sinn *gg*)
2. Getriebe um die Abgasnorm des ST200 zu halten, ansonsten keine Eintragung...
3. Kabelbaum von deinem V6 runter und auf ST200 Motor rauf (spart ne Menge Arbeit) ansonsten stundenlang Schaltpläne wühlen und Kabelbaum selber bauen....
4. PCM muss NICHT umgebaut werden....einfach das 170PS PCM drin lassen, ab zu Ford und ST200 Software aufspielen....die sollen nicht sagen, das geht nicht....das geht, hab ich bei meinem auch gemacht....
5. Abgasanlage muss bis zum VSD vom ST200 übernommen werden, sprich Startkats und Hauptkat...
6. mit das wichtigste....der Gaszug, beim 170PS ist nen komplett anderer drin....

Tja und das wars eigentlich...

Wenn du viel Zeit und Lust hast, kannste noch die stärkeren Stabis reinsetzen...ist aber kein muss...TÜV interessiert das nicht...Bremsanlage ist identisch mit der Mondeo V6 Bremse und somit mit der ST200 Bremse...ABS/ASR ist auch gleich...Achswellen sind auch gleich, Hilfsrahmen wurde im ST200 bereits der vom Cougar verwendet...

Tja, bleibt mir eigentlich nur noch, viel Spaß zu wünschen und zu hoffen, das es hinterher so aussieht :D

mm1.jpg


MC hat den Umbau ja bereits gesehen...war ja auch erst mein 2. :D

Mein erster war nen "bisschen" umfangreicher....
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Schön erklärt denke wird ihm helfen nur das mit dem AT Motor habe ich nicht ganz verstanden wenn ich den "Normalo V6" abgeben würde bekomme ich dann nicht, mit ner Selbstverständlichen Draufzahlung nen St200 o.ä. ? Sozusagen als Anzahlung?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Nein, wirst du nicht bekommen....hatte Micky auch vor....

AT heisst ja nunmal Austausch Teil...Also entweder den Motor neu kaufen oder eben nen gecrashten ST, was ich auch nur empfehlen kann, derweil man die schon recht günstig bekommt (ca. 3500€ wenn sie richtig platt sind)

Mal eben kurz überschlagen...V6 170PS Maschine im AT ca. 3500€ und ST200 Maschine im AT ca. 6000€....wohlgemerkt, beides sind nur die Blöcke mit Zylinderköpfen und Ventildeckel...dazu kommt noch Einspritzanlage, Ansaugbrücke, Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer usw usw...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Hallo...

MC bat mich auch noch was dazu du schreiben... Aber eigendlich ist ja alles gesagt. Danke Markus :D

Der 2. Umbau (MarkusMondeo) war gegenüber meinem (erster Umbau) n Lachnummer, weil meiner a.) BJ 10/96, und somit "fast" ein MK1 ist, und b.) meiner Original mit Automatikgetriebe ausgeliefert wurde.
D.h. anderer Hilfsrahmen und Kabelbaum... :wand

Ich habe mir einen geschrotteten ST200 von dem bereits erwähnten "Frankiboi" gekauft und dann haben wir zu dritt den Umbau an einem WE (mehr oder weniger) gemacht. Aber das WE war Hardcore, beim nächsten mal wird mehr Zeit eingeplant... *gg*
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
So, dann will ich mal die Problematik dastellen, die wir bei Mickys Umbau hatten....

Also wir hatten einen Mondeo Bj. 10/96 V6 Automatik mit Motorschaden und es sollte werden ein ST200 mit Schaltgetriebe....

Schon während der Vorbereitungen stellte sich dieses Projekt als umfangreicher da, als eigentlich geplant....

Ford hatte sämtliche Pinbelegungen an dem großen Stecker im Motorraum geändert, sprich ich musste den ST200 Kabelbaum auf das Baujahr des Mondeo anpassen...

Leichter gesagt als getan, in den Schaltplänen standen lange nicht alle Kabel drin, weil dort auch die Wegfahrsperre Strippen liegen hat, fehlten mir einige Kabel....Naja, das war nachher aber auch nicht das Problem, nach sicherlich 1 Tag vorm PC und Schaltplänen wühlen, habe ich alles aufgeschlüsselt gehabt und es konnte los gehen....

Motor raus....dann gleich noch den Pedalblock raus und den für Schaltung rein setzen und den Geberzylinder für die Kupplung nachrüsten...dann bestimmt 2 Stunden da sitzen und Kabelbaum löten....das war dann auch irgendwann geschafft....dann Kabelbaum wieder auf den Motor rauf und Motor rein...leider konnten wir den alten Kabelbaum nicht nehmen, derweil dort noch die Steuerung vom Automatikgetriebe dran hing....Als der Motor drin hing, stellten wir fest, das der Hilfsrahmen vom ST200 total schief war, das war beim ausgebauten Zustand leider nicht zu sehen...So, also ST Hilfsrahmen raus und die beiden Hilfsrahmen vergleichen und siehe da, der Automatik passt nicht....was tun ?( klar, wir passen den Hilfrahmen an...und zwar ging es um den hinteren Lagerpunkt des Getriebes...Naja, Blech vom ST Hilfsrahmen abgeflext und an den Automatik Hilfsrahmen dran geschweißt....passt doch :D

Naja, dann noch Auto so weit zusammen bauen...Startversuch...Tote Hose ?( *grübel* was könnte das sein....Schaltpläne waren nicht sehr informativ...WDS spuckt nur nen Fehler aus: PATS nicht freigechaltet...haha, so schlau war ich auch schon....naja, am Tag drauf lief der Wagen dann endlich....denkste..Lima hat auch einen weg, also noch Lima getauscht...

Lange Rede, gar kein Sinn :D Es sind dafür 4 Tage ins Land gegangen und ich konnte Micky´s Mondeo nicht mehr sehen.....

Mein Umbau: :D

Viel leichter.....1. ich hatte schon nen Schalter, 2. meiner ist Bj. 10/98....

Also Motor raus, Kabelbaum vom 170PS Motor runter und auf den ST200 Motor rauf...dann Motor wieder rein, alles wieder angeklemmt...läuft :D

Noch eben zu meinem Ex-Arbeitgeber und Software aktualisiert fertig ist der ST200 Umbau hat insgesamt 1 Tag gedauert....Wagen stand aber 1,5 Tage, weil ich am ersten Tag erst Mittags angefangen habe :D

MfG Markus
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Aha... also das hört sich ja eigentlich nicht so wild an. Aber mal ganz ehrlich: Wenn ich den Motor schon nicht im AT bekomme wäre es doch sinnvoller noch ein 1000er draufzulegen und mir dann einen Kompressor nachrüsten zu lassen. Hatte mich schonmal bei so einer Firma erkundigt und die meinten für 5000 Euro könnte man so 250 PS durch Kompressor bekommen. Hat schonmal wer einen Kompressor gefahren? Wie ist denn so das Fahrgefühl? Genauso wie beim Turbo?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hmmm, 5000€ plus Cougar Wagenwert.......da würde ich mir lieber nen gebrauchten Honda S2000 auf'n Hof stellen. Wenn man dann immernoch meint, man bräuchte noch mehr PS gibt es bei diesen Motoren mehr Auswahl um sie aufzupumpen.

Beim Kompressor hast Du kein Turboloch. Die Leistungsabgabe ist gleichmäßig.
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Wäre sicherlich schlauer mit dem S2000, aber der wäre mir 1. absolut nicht alltagstauglich (alleine der Stauraum) und 2. viel zu teuer in der Versicherung. Ausserdem möche ich was individuelles haben.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von MarkusMondeo
so, dann sollte ich als "Chef" Umbauer auch mal was dazu sagen :D

1. AT kannste vergessen, wenn du deine Maschine im AT weggibst, bekommste auch ne 170PS V6 wieder und keine ST200 Maschine, da kann auch der beste Ford Händler nix machen...also kaputten ST200 kaufen...

So nächstes Thema: Was muss denn alles umgebaut werden

1. natürlich der Motor (sonst macht das ja alles keinen Sinn *gg*)
2. Getriebe um die Abgasnorm des ST200 zu halten, ansonsten keine Eintragung...
3. Kabelbaum von deinem V6 runter und auf ST200 Motor rauf (spart ne Menge Arbeit) ansonsten stundenlang Schaltpläne wühlen und Kabelbaum selber bauen....
4. PCM muss NICHT umgebaut werden....einfach das 170PS PCM drin lassen, ab zu Ford und ST200 Software aufspielen....die sollen nicht sagen, das geht nicht....das geht, hab ich bei meinem auch gemacht....
5. Abgasanlage muss bis zum VSD vom ST200 übernommen werden, sprich Startkats und Hauptkat...
6. mit das wichtigste....der Gaszug, beim 170PS ist nen komplett anderer drin....

Tja und das wars eigentlich...

Wenn du viel Zeit und Lust hast, kannste noch die stärkeren Stabis reinsetzen...ist aber kein muss...TÜV interessiert das nicht...Bremsanlage ist identisch mit der Mondeo V6 Bremse und somit mit der ST200 Bremse...ABS/ASR ist auch gleich...Achswellen sind auch gleich, Hilfsrahmen wurde im ST200 bereits der vom Cougar verwendet...

Tja, bleibt mir eigentlich nur noch, viel Spaß zu wünschen und zu hoffen, das es hinterher so aussieht :D

mm1.jpg


MC hat den Umbau ja bereits gesehen...war ja auch erst mein 2. :D

Mein erster war nen "bisschen" umfangreicher....


Servus.
Ich habe meinen Umbau auf st200 jetzt am wochenende endlich realisieren können (juhu) und muss sagen es war wirklich einfach.
Nun mein eigentliches Anliegen: Wenn das mit dem WDS und der Software aus irgend einem Grund net funzt dann wollte ich einen ST 200 Fahrer bitten mir die software auf diskette oder so zu schicken wenn das geht.
Danke schon mal.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Gut, wenn das so einfach ist, dann brauch ich ja nur noch einen ST200 Motor ;-)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Die Software kann ich dir leider nicht auf Diskette oder so zukommen lassen...Derweil diese auf meinem PCM ist und ich zur Zeit keine Möglicheit habe, dieses auszulesen.

Und wenn wüsste ich nicht, wie ich die Software auf eine Diskette bekommen sollte...

Ich hab mich jetzt aber auch mal an einem ST200 Umbau an nem Cougar versucht :D

Umbau ähnlich einfach wie bei mir :D Insgesamt verbrachte Arbeitszeit ca. 16,5 Stunden rein an der Mechanik um nen 170Ps Cougar auf 205 umzubauen...

Dann der Versuch die ST200 Software auf dem Cougar aufzuspielen. Leider war dieses vorhaben am Anfang nicht von Erfolg gekrönt...Ford hat mittlerweile ne Sperre in die WDS Software eingebaut, so das man das WDS "verarschen" muss....Naja, aber auch dieser Umbau läuft und geht ganz gut zue Sache :D

Hoffe, der Besitzer meldet sich demnächst mal hier...weil ich möchte ihm nicht die Freude nehmen, sein Auto zu zeigen ;)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von MarkusMondeo
Die Software kann ich dir leider nicht auf Diskette oder so zukommen lassen...Derweil diese auf meinem PCM ist und ich zur Zeit keine Möglicheit habe, dieses auszulesen.

Und wenn wüsste ich nicht, wie ich die Software auf eine Diskette bekommen sollte...

Ich hab mich jetzt aber auch mal an einem ST200 Umbau an nem Cougar versucht :D

Umbau ähnlich einfach wie bei mir :D Insgesamt verbrachte Arbeitszeit ca. 16,5 Stunden rein an der Mechanik um nen 170Ps Cougar auf 205 umzubauen...

Dann der Versuch die ST200 Software auf dem Cougar aufzuspielen. Leider war dieses vorhaben am Anfang nicht von Erfolg gekrönt...Ford hat mittlerweile ne Sperre in die WDS Software eingebaut, so das man das WDS "verarschen" muss....Naja, aber auch dieser Umbau läuft und geht ganz gut zue Sache :D

Hoffe, der Besitzer meldet sich demnächst mal hier...weil ich möchte ihm nicht die Freude nehmen, sein Auto zu zeigen ;)

Eigentlich hätte ich ja lieber das PCM gleich mit getauscht, aber das war leider nicht möglich da es einen Wasserschaden hatte und dies zur Folge hatte das ein Pin abgerostet ist. Es währe nett wenn du mir vieleicht eine "Programmieranleitung" zukommen lässt.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
So ein abgerosteter Pin kann man doch bestimmt mit Lötgeschick wieder reparieren. Hast ein Pic davon?
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Wow, jetzt würde mich nur mal der Zeitaufwand, Material und die Kosten für so nen Umbau interessieren.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Cougarman
So ein abgerosteter Pin kann man doch bestimmt mit Lötgeschick wieder reparieren. Hast ein Pic davon?

Jo, das müsste gehen. Aber bevor ich mich damit befasse programmier ich mir auf der Arbeit lieber das Cougar PCM mit WDS.
Wenn das nicht funzt dann Löten.
Leider hab ich kein pic vom PCM.
Umbau Bilder kommen noch.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von shaft
Wow, jetzt würde mich nur mal der Zeitaufwand, Material und die Kosten für so nen Umbau interessieren.

Also zu den Kosten kann ich sagen:

Anschaffung eines Kompletten Wagens mit 80.000km und div. Ersatzteile 2500€
Anschaffung von Kleinteilen und div. Ölen ca. 80€
Wagen leer verkauft 600€
Motor/Getriebe und einige Anbauteile muss ich noch verkaufen, dann bin ich hoffentlich mit + aus der Sache raus. D.h. ich hab den Umbau hoffentlich am Ende "geschenkt" bekommen bis auf die investierte Zeit natürlich, aber die hab ich gern investiert.

Ich habe den Motor incl. Schwungrad, Kupplung, Gaszug und Luftansaugtrackt des St übernommen;
Sonst alles vom Coug. Antriebswellen, Kabelbaum, Steuergerät, Anbauteile.
Ich kann nur empfehlen das Steuergerät mit zu wechseln, dann spart man sich das ganze umprogrammieren sparen.
Ich musste leider das Cougar Steuergerät übernehmen weil das ST Steuergerät nen Wasserschaden hatte. So ein Ärger, jetzt hab ich noch die ganze Umprogrammierung vor mir, aber der Motor läuft auch mit dem Cougar PCM (Halt nicht mit der vollen Leistung, noch nicht).

Zeitaufwand ca 18,5 Stunden.
In diesen 18,5 Stunden haben wir (2Personen) 2 Motoren ausgebaut, umgebaut (Kabelstrang,Getriebe,Anbauteile.) und den fertig umgebauten ST dann bei mir eingebaut.
Getriebeöl und Servoöl getauscht, und einige abgerissene Bolzen erneuert.
Ach ja meine fertig gewordene Heckschürze haben wir dann auch noch gleich montiert :D.
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Original von MarkusMondeo


Hoffe, der Besitzer meldet sich demnächst mal hier...weil ich möchte ihm nicht die Freude nehmen, sein Auto zu zeigen ;)

So, dann will ich mich auch mal zu Wort melden :happy:

Der Markus und ich haben am vergangenen Wochenende meinen Cougar auf ST200 umgebaut!!! :mua
Aber aus dem unerfreulichem Grund, dass mein alter V6 nach nur 66tkm die Grätsche gemacht hat und ich gerade 1,5 Monate aus der Garantie raus war.
Da eine Rep. bei Ford wesentlich teurer war, habe ich mich entschieden selber nen Motor zu kaufen und umzubauen.
Mit sehr freundlicher Hilfe von Markus kam somit der Cougar ST200 auf die Beine.

Einen ersten Kommentar zum Umbau hat Markus ja schon gegeben. In meinem Fall haben wir das normale V6 Getriebe übernommen, kein ST Getriebe. Elektronik vom "alten" übernommen und halt umprogrammiert.

Hier ein Beweisfoto :D
jgs_galerie_bild.php
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
[schild]Auch haben will[/schild]

Jetzt wo ich weiß wie leicht das ist, will ich auch einen ST200! Was ist denn an Versicherung oder sonstigen laufenden Kosten (Kein Sprit oder so) zu beachten?
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Was die Versicherung angeht, hat der Cougar ST200, wie er bei diversen Versicherungsgesellschaften auch aufgeführt ist, die selbe Klasseneinstufung wie der "normale" V6 mit 125kW!

Zum Verbrauch kann ich nur sagen, wenn man nicht gerade ganz viel Spass hat :mua, verbracuht er weniger als der 125kW V6!!!

Bei moderater Fahrweise erreiche ich um die 8,4 l/100km Durchschnittsverbrauch! Beachtlich bei der Leistung!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@ChristianG

Cool, was hat denn bei Dir das Ding insgesamt gekostet??
Will auch einen ST200 haben :D :D :D :D
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Original von tst89
@ChristianG

Cool, was hat denn bei Dir das Ding insgesamt gekostet??
Will auch einen ST200 haben :D :D :D :D

Für den Motor ohne Anbauteile und Getriebe (Bj 2000) habe ich 2300 € bezahlt.
Hinzukommen ca. 200€ für Ersatzteile und Flüssigkeiten.
 
Oben