Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Hi-Leutz.

Nach dem das mit dem ST-200 Motor ja nicht so das Wahre war :wand, habe ich mich gefragt wie man den ST-220 Motor in den Coug bekommt.
Hat das schon mal einer ausprobiert?
Ich währe euch sehr dankbar für alle Informationen zum Thema
ST-220 Einbau in den Cougar.

Vorab Danke.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Habe ich schonmal eröffnet, ich meine du sagtest damals auch das dir ein Kollege sagte das das zu Aufwändig wäre oder?
Guckst du

Des weiteren Frage ich mich immer noch wie man aus 500ccm³ nur 30 Ps mehr rausbekommen konnte (im gegensatz zum st200) andere Hersteller holen aus 3 Litern mehr raus und nenen es nicht "Sports Technologie" :rolleyes:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also, zu dem Thema kann ich leider gar nichts sagen. Aber der Threadinhalt ist nun auch nicht ganz neu->s. o.a. link. ;)

Außerdem, wenn ich schon viel Geld für Leistung in einem Cougar ausgebe, dann würde ich sicher eher zum Vortech-Turbo greifen.:]

Mich würde aber doch noch interessieren was denn unter...

Nach dem das mit dem ST-200 Motor ja nicht so das Wahre war :wand

...zu verstehen ist. :denk
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Der ST220 Motor ist doch eigendlich auch ein ganz alter Motor der schon ewig in USA als 3,0 Duratec im Ford Contour und Mercury Mystique verbaut wurden.
Gut einwenig modifiziert aber das Grundgerüst ist das gleiche.
Der nackte Motorblock unterscheidet sich ja auch nicht zum 2,5 Duratec, nicht umsonst gibt es 2 Markierungen auf dem Motorblock für die Steuerzeiten vom 2,5 und 3,0 Motor!

Und ja man kann ihn einbauen, dazu gibt es genug Thread's in amerikanischen Cougar Foren.

Man braucht nur einen St220 und einen bestenfalls St200 Motor, den Du ja hast!
Nun brauchst DU nur noch diverse Sachen wie gg. Zylinderköpfe wenn man will, aber auf jeden Fall Ansaugbrücke und Kabelbaum umzubauen.

Hab mit der Idee schon bei meinem Tüv vorgesprochen...die Bremsanlage des St220 muß dann auch an den Cougar, sprich ein Unfallwagen muß her!

Und wenn die Leistung noch nicht reicht....gibt es noch einen Vortech dafür!
Allerdings muß dann ein anderes Getriebe inkl. verstärkter Antriebswellen verbaut werden. Und eine Bremsanlage aus dem Hause Brembo! Die Anlage für den Cougar kostet 2600€ und 17" passen danach nicht mehr! ;)

Soweit hatte ich mich bis jetzt erkundigt. Kompletter Umbau inkl. Tüv >10000€. :D

Stephan
 
M

Milling Man

Gast im Fordboard
Ich würde auch zum Vortech Turbo greifen *lechz* Kostet ned wirklich viel (+/- 3000 € meines Wissens) und der niedrige Dollar-Kurs ist auch noch n zusätzlicher Rabatt.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
jo, nur machen Versand, Zoll, Steuern und TüV das ganze wieder sinnlos. Die $3000 kannst du dann am Ende wohl grad doppelt nehmen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ca. 3700$ für den Turbo + 400-450$ Versand macht knapp 3600€.
Zoll und Steuern...tja da ist man bei heutigem Kurs knapp 600€!

Macht rund 4200€, aber nicht die Brembo Bremsanlage und ggf. ein Rennsportgetriebe natürlich auch aus USA vergessen! ;)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
So. Habe beide Treads nochmals durch gelesen, kann man jetzt zu dem Schluss kommen das der ST220 Motor passt??
Stephan (mercury cougar), der sich ja viel mit dem Thema befasst hat sollte vieleicht nochmal eine genaue Liste machen was benötigt wird um den 3l aus dem aktuellen Mondeo ST220 in den Coug zu bauen.
Bevor ich noch die nächsten jahre einen ST200 suche halte ich diese Lösung für realistischer.
 
Oben