Soundi

Grünschnabel
Registriert
22 September 2009
Beiträge
10
Alter
36
Ort
Kreis Heidenheim
Hey leute..
Also ich habn paar fragen (probleme ? )

Des erste problem is bei drehzahlen von 4500 fängt das licht an zu flackern und bei 5000 wird das licht dunkel und meine batterie lampe leuchtet auf . ?
Lima defekt ? Spannungsregler ? oder nur Kontaktfehler?

Dann die nächste frage vMax 220km/h Normal ?
Liegts vllt am IMRC modul ? Also den ruck spür ich schon beim beschleunigen , aber nich so das es mich vom hocker haut ..
Kann des sein das mein IMRC ab und zu aussetzt ?

Könnt ich des mitm IDS Testen ? Würds mir da nen Fehlercode anzeigen ?

Freu mich auf eure antworten .. gruß Soundi
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hallo Soundi

Wenn bei höheren Drehzahlen das Licht flackert und dunkler wird, liegt deine Lima bzw. die Kohlen im sterben. Entweder reparieren (lassen), oder tauschen. Das Problem mit dem reparieren liegt am Rotor. Die Schleifringe müssen abgedreht werden, weil sonst neue Kohlen ganz schnell wieder alt sind. Also nix fürn Hobbykeller.

Nur 220 km/h? An einen Totalausfall des IMRC wirds wohl nicht liegen. Wenn das dauerhaft streikt, wirds schon schwer auf oder über 200 zu kommen.
Sporadische Ausfälle gibt es. Ich durfte das selber erleben. Das fühlt sich in niedrigen Gängen an, als ob jemand den Anker wirft. Es schaltet, der Ruck kommt, kurz danach kommt der selbe Ruck nochmal negativ zurück, und aus ist es mit dem Vortrieb. Ich musste bei meinen IMRC nur die Anschlüsse des E-Motors und des Leistungstransistors nachlöten. In schweren Fällen stirbt der Transi, oder/und der Microschalter ist gebrochen. In der Cougarecke gibts einen Monsterthread dazu:

Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

Schraub das Ding mal auf, und kontrollier den Schalter. Dafür musst du die Platine ausbauen. Wie das geht, steht auch im oben genannten Thread. Der Schalter meldet dem Motorsteuergerät Vollzug:
Klappen sind auf, schmeiss das Rennprogramm rein.
Wenn die Meldung nicht kommt, passiert weniger, weil die Kennlinie nicht angepasst wird. Dann könnte durchaus die Endgeschwindigkeit kleiner als gewünscht ausfallen.
Es könnte aber auch der Bowdenzug für die Klappensteuerung ausgeleiert/angerissen sein. Dann steht die Klappen nicht ganz offen, ergo ebenfalls Leistungsverlust

Zusätzlich gibts von mir noch die Standardratschläge für schlechte Leistung in Kurzform: :mua

Öl
Zündkabel und Kerzen
Luftfilter
Luftmassenmesser
usw. usf.

Gruß
Markus
 

Soundi

Grünschnabel
Registriert
22 September 2009
Beiträge
10
Alter
36
Ort
Kreis Heidenheim
Hey danke für die antwort ...
Also werd ich nen neuen generator bestellen , bis jetzt is es noch nich so schlimm , aber ich denk mal des wird nach und nach immer schlimmer werden , wenn die kohlen immer weiter runter gehen ...

Ich schraub den kasten mal auf .. und schau mir des mal alles an .. dann wirds schon klappen..

Bin ford mechaniker , hab schon öfters geschaut ob ich übers IDS des modul ansteuern kann, hab aber bis jetzt noch nichts gefunden ..
Naja werd dann mal die anleitung durcharbeiten ..

Der rest is 1A isn altes kunden fahrzeug von uns Top zustand :) ..
Ihr kennt ja die älteren herrschaften die sehr vorsorglich sind :D
 
Oben