Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Hallo Leute,

ich will meinen Focus durch Tieferlegung etwas dem Erdboden näherbringen. Dabei will ich gleich ein paar Spurplatten einbauen (20mm/Achse).

Kann mir hier jemand einen guten Anbieter empfehlen, der auch nicht unbedingt sooo teuer ist?
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Hi,

H&R, bei den angesprochenen 2x10mm kosten die Dinger ca 60€ pro Achse.Und die Qualität stimmt

Wenn du allerdings Serienfelgen mit sehr hoher ET hast, sollte man gleich jeweils 20mm verbauen. Mit 10mm steht das Rad immer noch ziemlich tief im Radkasten.
Zumindest beim Focus2.
Beim 1er sahen die 16 und 17Zöller nicht so verloren aus, da könnten die 10mm reichen.
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Hallo,
bin momentan auch schon als am schauen,
kannst auch mal bei DTS schauen, sind auch nicht so teuer.
Ansonsten denke ich auch an H&R.

Grüße Marc
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Ja denke das geht doch.
Ich bin mal gespannt was ich für welche brauche, erstmal abmessen.
Aber freu mich auch schon drauf.

Grüße
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
die schaun schon nicht schlecht aus... sieht aber eher aus wie 20mm pro seite...

und bitte nicht vergessen dass du deine radlager damit schön belastest... also nicht wundern, wenn die schneller den geist aufgeben ;)

was hast du denn jetzt für felgen drauf? passen die 20mm überhaupt ohne weiteres drunter ??
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo Mirko,

ich habe 30mm Spurplatten auf der Achse von H&R drauf,kennst ja mein Auto.Dafür hab ich 80Euro bezahlt.

Mfg Rico
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Original von MK6Zetec

was hast du denn jetzt für felgen drauf? passen die 20mm überhaupt ohne weiteres drunter ??

Ich habe 17" 205er OZ Supertourismo drauf. Ich glaub die ham ne ET von 48. Ich käme ja dann auf ET38. Das passt schon.

Brauche ich dann eigentlich bei 10mm Spurplatten/Rad längere Radbolzen oder längere Radschrauben?

Was haltet ihr von FK Spurplatten?

@ MarcS.: Ich freu mich auch schon wenn ich die Tieferlegung drin hab und die Scheiben drauf sind :mua :mua :mua
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
joa, ich nehme an die OZ sind 7x17 oder 7,5x17... dann passts... ich fahr auch 8x17 ET 35 bei -40/40.... geht ohne weiteres drunter...
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Wenn ich mir jetzt Spurplatten, ohne mitgelieferte Radbolzen kaufe, was für Radbolzen muss ich dann einzeln kaufen? Welche länge müssen die haben bei 10mm Platten?
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Wieso ohne mitgelieferte Radbolzen,wenn du welche von H&R kauft,ist alles dabei.

Mfg Rico
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Hast ja recht. Habe mir jetzt welche im großen Auktionshaus bestellt. Es gibt aber auch günstigere ohne Bolzen, bei denen man diese dann noch dazu kaufen muss. :bier:
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Ich hab noch eine wichtige Frage!
Die Platten sind jetzt ohne ABE und Teilegutachten gekommen. Bei der TÜV-Eintragung brauch ich das ja sicherlich. Ich kann bei H&R aber nun kein Gutachten mit der Artikelnummer 20346331 für den Focus finden. Es gibt das Gutachten für Fiesta, Fusion, Puma, KA, Mazda. Sind diese Gutachten Fahrzeugbezogen? So wie es auschaut darf ich die 10mm Platten garnicht fahren! Bei Ebay wurden diese aber für den Focus verkauft!

Kann mir bitte schnell jemand helfen? Danke
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo.also bei mir war auch keins dazu,da hat der DEKRA Mensch bei der Abnahme die Teilenummer,welche auf den Spurplatte eingeschlagen sind,aufgeschrieben und dann auf der Homepage von H&R nachgeschaut,ob diese zulässig sind.
Fertig,eingetragen.

Mfg
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Habe mitlerweile herausgefunden, das die Gutachten allgemein für alle Stärken (10-60mm) gilt. Auf dem Gutachten stehen alle Nummern.
 
D

DaveKing

Gast im Fordboard
wie ist das eigentlich bei spurplatten - steht das ganze rad dann 10-60mm weiter außen? das rad bleibt dann aber nicht mehr im radhaus oder?
kann man diese spurplatten eigentlich mit allen gängigen alufelgen verwenden? mit stahlfelgen geht es nicht, richtig!?
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Ja, das Rad kommt dann 10-60mm weiter raus. Du musst halt darauf achten, das die Lauffläche des Reifens nicht außerhalb des Radhauses steht. Die Felgen und die Reifenwand darf außerhalb sein. Bei mir schließt das Rad jetzt schön bündig mit dem Radhaus ab. Sieht auf jeden fall besser aus!

Es kommt ganz auf die Einpresstiefe (ET) deiner Felgen an, welche Spurplatten du verbauen darfst. Klar darfst du die Spurplatten auch mit Stahlfelgen fahren.

Was hast du denn jetzt für Felgen/Reifen drauf?
 
D

DaveKing

Gast im Fordboard
momentan hab ich die 15" Standart-Stahlfelgen drauf.
Im Sommer werde ich mir aber Alu-Felgen (vermutlich 17") kaufen. Und erst dann möchte ich auch die Spurplatten anbauen.

bin mir nur nicht sicher welche spurplatten ich nehmen soll. das ergebniss soll ja auch sichtbar sein.

gibt es an den vorderrädern eigentlich ein limit an breite? denn wenn man lenkt bleiben die räder ja nicht mehr im radhaus.
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von DaveKing
...gibt es an den vorderrädern eigentlich ein limit an breite? denn wenn man lenkt bleiben die räder ja nicht mehr im radhaus.

das ist nicht das problem. das ist bei jedem auto so. allerdings darf beim einlenken das rad nirgends anstoßen. weder am kotflügel noch im radhaus oder sonstiges. daher gibt es bei der breite auch ein limit. aber das hängt auch wieder stark von der felge ab. breite der felge, et der felge, tieferlegung usw.
 
D

DaveKing

Gast im Fordboard
also die alu-felgen werden entweder 6.5x15 AEZ Icon 5(Reifen: 195/50 R 15) oder 7x17 Dotz Imola (Reifen: 205/40 R 17).

bei den spurplatten dachte ich an 40mm pro Rad.

und tieferlegen werde ich mein auto nicht.

aso ich fahre einen ford fusion und keinen focus...hatte hier nur den thread gesehen. und da ich zu dem thema was wissen wollte hab ich hier geantwortet...
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Guten Abend,

das ist aber ein sehr großer unterschied zwischen 6.5x15 oder 7x17.
Aber das eigentlich Problem ist die Einpresstiefe deiner Felge.Wenn du nämlich gleich eine Felge mir niedrieger ET kauftst,kannste dir die Spurplatten vielleicht sogar sparen.
Weis aber nicht,was man so auf einen Fusion so für Felgen drauf bringt.

MFG Rico
 
D

DaveKing

Gast im Fordboard
die ausgesuchten felgen sind für den fusion geeignet.
ist mir schon klar dass die größen stark unterschiedlich sind. es kommt drauf an was mein budget im sommer hergibt.

und die felgen passen an den fusion das habe ich schon nachgeprüft.

also die 15er haben eine ET von 38.00 und die 17er 40.00

kann mir jetzt noch einer erklären was die ET mit spurverbreiterungsplatten zu tun hat?
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Also,

je geringer die ET, desto weiter steht das Rad aus dem Radhaus draußen. Mit ner Distanzscheibe verringerst du die ET, quasi um diesen Wert.

Ohne Distanzscheibe z. B. ET 48
Mit Distanzscheibe 10mm -> ET 38

Die ET besagt die Distanz von der Felgenmitte bis zum Flansch zum anschrauben des Rades.

et-mania.jpg


Besser kann ich es dir leider nicht erklären.

Gruß Mirko
 
Oben