B

Beast44

Gast im Fordboard
Original von McBech
Was viele bei der ganzen Spritsparerei nicht bedenken. Wenn man immer schön vorausschauend fährt und wenig bremst hat man garantiert mit schöner Regelmäßigkeit verrostete Bremsscheiben und festgegammelte Bremssättel an der Hinterachse. Nachdem inzwischen bei jeder kleine Gurke hinten Scheibenbremsen verbaut werden sieht man das inzwischen recht häufig.

Naja... also das als Grund gegen übermäßiges Spritsparen anzugeben find ich dann doch bissel übertrieben... Ich mein, jeder muss so oder so bei jeder Autofahrt mehrmals bremsen. Und dieser leichte Rost der sich vllt beim stehen bildet, fliegt ja meistens schon bei den ersten par leichten Bremsungen weg.

Aber du hast schon recht, man sollte schon ab und zu mal fest auf die Bremse treten, damit das auch alles schön geschmiert bleibt :D
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Als Grund gegen Spritsparen würd ich das jetzt nicht angeben. Man sollte allerdings auch die Kehrseiten betrachten. Ich find auch die ganzen tollen Superduperenergiesparreifen ziemlich grenzwertig. Klar können die den Spritverbrauch um 1-3% verringern. Was gern vergessen wird ist, daß durch die geringere Reibung sich der Bremsweg eben auch um 1-3m verlängert. Ob es wirklich Sinn macht im Jahr vielleicht 50€ an Sprit zu sparen und dafür im Extremfall einen längeren Bremsweg zu haben wage ich dann doch zu bezweifeln.
Der Rost an den Bremsscheiben ist oft hartnäckiger als man denkt. Ich seh das regelmäßig bei Autos die eher defensiv bewegt werden.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Ja stimmt schon. Vor allem das mit den Reifen, sehe ich auch so.
Hab auch schon manchmal überlegt, ob 225er Reifen wirklich sein müssen, weil die immerhin 1L mehrverbrauch ausmachen, gegenüber meinen 205er Winterreifen.
Aber es macht einfach tausend mal mehr spaß mit den Reifen, sieht geiler aus, und is auch noch bissel besser was Bremsweg und co. angeht. :)

Über die Bremsscheiben von anderen Leuten hab ich mir noch nich so viele Gedanken gemacht... Ich kenns nur von meinen, und da ist der Rost nach einer kurzen Fahrt immer ab.
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
das mit den bremsen weiß ich auch, deshalb benutze ich die auch von zeit zu zeit, meisten dank dränglern und rasern.

zum thema gas: mein dad hat die jetzt auch und wie man weiß sollte man gasanlagen mit niedrigeren drehzahlen fahren weil diese wesentlich heißer werden, also viel spaß beim runterschalten :mua
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Haben die Spritspargegner eigentlich schonmal drüber nachgedacht, das es genügend Leute gibt für die das Auto einfach nur 'überleben' bedeutet?

Ich spare bei nur einem Liter Minderverbrauch im Jahr gute 300,- Euro,
ich finde das nicht wenig, zumal ich dafür nichtmal als Verkehrshindernis unterwegs sein muss.

Klar das die Mineralölkonzerne ihre Preise so leicht durchsetzen können, wenns doch eh kaum jemanden interessiert was Ihr Auto verbraucht.
Auch die Argumente der festgammelnden Bremssättel der Spritsparer halte ich für 'Schönrederei', oder haben Heizer diese Probleme grundsätzlich nicht?
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
Original von Beast44
Original von McBech
Was viele bei der ganzen Spritsparerei nicht bedenken. Wenn man immer schön vorausschauend fährt und wenig bremst hat man garantiert mit schöner Regelmäßigkeit verrostete Bremsscheiben und festgegammelte Bremssättel an der Hinterachse. Nachdem inzwischen bei jeder kleine Gurke hinten Scheibenbremsen verbaut werden sieht man das inzwischen recht häufig.

Naja... also das als Grund gegen übermäßiges Spritsparen anzugeben find ich dann doch bissel übertrieben... Ich mein, jeder muss so oder so bei jeder Autofahrt mehrmals bremsen. Und dieser leichte Rost der sich vllt beim stehen bildet, fliegt ja meistens schon bei den ersten par leichten Bremsungen weg.

Aber du hast schon recht, man sollte schon ab und zu mal fest auf die Bremse treten, damit das auch alles schön geschmiert bleibt :D

meinem MK3 genügt ein heftiger tritt ins bremspedal bei stehendem fahrzeug, um festgegammelte bremsenträger wieder gangbar zu machen - alles schon ausprobiert. is also kein argument gegen defensives fahren...........
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Genau deswegen kommt bei mir jetzt eine Gasanlage rein, weil ich mir die normalen Spritpreise nicht mehr leisten kann.

Dies ist bei mir nach knapp 2 Jahren wieder rausgefahren.

Neues Auto ist ein MK3 2l.


-> Nur langsam fahren ist da lange nicht so effektiv wie eine Umrüstung (oder eben Spritsparend allgemein) <-

Oder ein Auto mit kleinerer Maschine fahren :mua
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
ok Leute
dann mal von meinem MK3 V6 die Werte
Vollgas im 6.Gang macht gute 20ltr/100km (selbst ausprobiert)

aber

relaxtes Mitschwimmen auf der Autobahn im Berufsverkehr mit Tempomat im 6.Gang und angepasster Geschwindigkeit auf der rechten Spur ohne Brems- und Beschleunigungsmanöver macht 6,x ltr/100km - und zwar laut Tankquittung, in nahezu perfekter Übereinstimmung mit dem BC (Abweichung ist ca 0,1ltr/100km)

und ob ihr es mir glaubt oder nicht - obwohl links alle vorbeikönnen wennse wollen bleiben erstaunlich viele hintendran - ich vermute das sind alles spritsparer mineralölsteuervermeider :))))

also wir habens selbst im gasfuß

in diesem sinne fröhliches steuern sparen allerseits
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
jo also ne kleinere maschiene verbraucht nicht weniger, der 1.6er aus mk1 zum beispiel verbraucht sogar nochmehr weil man den treten muss damit er sich bewegt.

Gas ist gut und schön und günstiger als langsam fahren auch vorrausgesezt man kann sich die 2000€ für den umbau leisten, ich kanns leider nicht.
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
Original von svollmann86
jo also ne kleinere maschiene verbraucht nicht weniger, der 1.6er aus mk1 zum beispiel verbraucht sogar nochmehr weil man den treten muss damit er sich bewegt.

Gas ist gut und schön und günstiger als langsam fahren auch vorrausgesezt man kann sich die 2000€ für den umbau leisten, ich kanns leider nicht.

hi svollmann86

viele Gasumrüster bieten auch Ratenzahlung an - frag doch einfach mal.
Insbesondere Vielfahrer haben damit sofort mehr Geld in der Tasche, weil das fürs teure Benzin gesparte Geld die monatlichen Raten für die Umrüstung überwiegt.

greets thomasg.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Meine Argumentation sollte mich nicht als Spritspargegner hinstellen, auf keinen Fall. Ich Fahre die Woche 1000km BAB, wenn ich da nicht bissel auf meine Fahrweise und meinen Sprit achten würde, wär ich ja nur noch Pleite.

Ich denke halt nur, dass man es nicht übertreiben sollte mit dem sparen. Es sollte eben trotzdem noch jeder Rücksicht auf andere nehmen, sprich man sollte in seinem Spritsparwahn nicht anfangen andere zu blockieren.

Und ja, das mit dem runterschalten bei der Gasanlage war nicht wörtlich so gemeint. Ich weis, dass es heißer verbrennt. Aber man kann halt trotzdem mit besserem Gewissen "zügig reisen" als mit Benzin :D
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von thomasg.
meinem MK3 genügt ein heftiger tritt ins bremspedal bei stehendem fahrzeug, um festgegammelte bremsenträger wieder gangbar zu machen - alles schon ausprobiert. is also kein argument gegen defensives fahren...........

Das will ich sehen. Wenn die richtig fest sind geht da ohne zerlegen gar nix mehr.

Ich will hier auch nicht als Spritspargegner verstanden werden, ich bin jedoch der Meinung daß alles zwei Seiten hat. Aus eigener Erfahrung kann ich eben sagen, daß zu defensives Fahren zu Problemen mit der Bremsanlage führen kann und daß manche Lösungen zum Spritsparen (Leichtlaufreifen, erhöhter Luftdruck,etc.) auch durchaus ihre Nachteile (verlängerter Bremsweg) haben können.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Mein MK2 hat z.B. bei 100 km/h laut Tacho real ca. 90 km/h geschafft. Heisst das im Umkehrschluß auch, dass der Tageszähler statt angezeigten 600km in Wirklichkeit nur 540km drauf hat?
Vorsicht, Denkfehler!

Er hätte bei der Tachoabwichung nach unten 540 angezeigte Kilometer, obwohl er in Wirklichkeit 600km gefahren ist!

Ich find auch die ganzen tollen Superduperenergiesparreifen ziemlich grenzwertig. Klar können die den Spritverbrauch um 1-3% verringern. Was gern vergessen wird ist, daß durch die geringere Reibung sich der Bremsweg eben auch um 1-3m verlängert. Ob es wirklich Sinn macht im Jahr vielleicht 50€ an Sprit zu sparen und dafür im Extremfall einen längeren Bremsweg zu haben wage ich dann doch zu bezweifeln.
Naja, wenn du dir Reifentest durchliest, wirst du feststellen, dass hoher Rollwiderstand nicht zwangsläufig zu hoher Haftung (vice versa) führt. Die Sache ist dann doch etwas komplexer.
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
Original von McBech
Original von thomasg.
meinem MK3 genügt ein heftiger tritt ins bremspedal bei stehendem fahrzeug, um festgegammelte bremsenträger wieder gangbar zu machen - alles schon ausprobiert. is also kein argument gegen defensives fahren...........

Das will ich sehen. Wenn die richtig fest sind geht da ohne zerlegen gar nix mehr.

Ich will hier auch nicht als Spritspargegner verstanden werden, ich bin jedoch der Meinung daß alles zwei Seiten hat. Aus eigener Erfahrung kann ich eben sagen, daß zu defensives Fahren zu Problemen mit der Bremsanlage führen kann und daß manche Lösungen zum Spritsparen (Leichtlaufreifen, erhöhter Luftdruck,etc.) auch durchaus ihre Nachteile (verlängerter Bremsweg) haben können.

hi McBech

also richtig fest war die Bremse (hinten rechts) vermutlich nicht - es fing mit leichtem Pfeifen auf dem abendlichen Heimweg an und es hat erst wieder aufgehört zu pfeifen als ich ca 5km vor der heimischen Garage an ner roten Ampel im Stillstand mit aller Kraft aufs Bremspedal gestiegen bin. Die Felge war deutlich wärmer als die drei anderen, aber es hat noch nicht gestunken, und für den Rest der Woche war dann auch Ruhe. Bin am Wochenende mit dieser Story beim Freundlichen aufgeschlagen und hab die Sättel hinten säubern lassen, danach dann noch Kupferpaste drauf und seitdem ist dauerhaft Ruhe (hat mich 50€ gekostet). Hab mir erklären lassen dass alle MK3 früher oder später dieses Problem haben. Kräftig in die Bremse treten kann das Festgammeln hinauszögern, das ist richtig, aber man muss dafür keine Vollbremsung hinlegen, es reicht die Bremse im Stand zu betätigen, wenn man danach nochn paar kilometer weiterfährt - so hats mir mein freundlicher jedenfalls erklärt. Alles in allem für mich also kein Grund um der Bremse willen sprit zu verbrennen wie net ganz gescheit :)

greets
thomasg.
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Nochmal zum Thema Gasanlage und Ratenzahlung.

Glaubt ihr da wäre ich nicht selbst drauf gekommen? Noch mal zum mitlesen ich bin Azubi und Zahle noch ne weile an meinem Auto und ab und an kommt auch mal ne rechnung von der werkstatt und ein bissel leben will ich auch noch. von daher wird das auch mit ner rate nix, leider.
 
Oben